Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
Dummerweise ist jedes x-beliebige Freewarespiel nicht gleichzusetzen mit einem Entwicklungssystem wie dem RPG Maker.
Ist dir "Sandboxing" ein Begriff? Dieses Design-Prinzip findest du bei jedem der früheren RPG Maker (95, 2k, 2k3) und auch bei vielen OpenSource-Projekten wie beispielsweise Sphere vor.
Ist es ausgehobelt worden (z.B. durch einen Patch), will ich es wissen.
Ja, das sagt mir was. Nur weisst du doch das die exe verändert wurde? Bzw. das das "Sandbox-Prinzip" in Reinform nicht mehr vorhanden ist? Wodran? An dem Splashscreen der erscheint. Sowohl der TP als auch der PP haben einen eindeutigen Screen am Anfang. An dem siehst du das ja.

Aber wie gesagt, irgendwo finde ich deine Argumentationsgrundlage seltsam. Du müsstest dann ja eigentlich jedem Spiel "misstrauen", mit Ausnahmen der Spiele die auf einer "Sandbox-Umgebung" beruhen. Wir reden natürlich vom Freeware Bereich. Immerhin kann alles was "richtig" programmiert wurde, eine tödliche Bombe sein.

Zitat Zitat
Aber das ist natürlich nur ein Beispiel. Ein anderes Argument wären Änderungen, die unvorhersehbare Inkompatibilitäten hervorrufen können. Zum Beispiel ist mir bei Shadowsouls Data Ball 3rd Dimension nach dem dritten Level beim Verlassen des Spiels ständig der Rechner abgeschmiert, was mir mit einer unveränderten Exe nie passiert ist.
Das ist allerdings hieb- und stichfest. Natürlich kann solche Manipulation in unvorhersehbaren Fehlern münden. Allerdings sind da für ja die laufenden Tests da. Natürlich können auch die nichts komplett ausschließen, allerdings lassen sich dadurch Fehler minimieren.

Wenn man das Ziel hat mehr Funktionen einzubauen, dann ist das nunmal praktisch der Haken. Allerdings einer der sich dann eventuell lohnt.


Zitat Zitat von [KoA-Angel] Beitrag anzeigen
Dazu muss ich sagen, dass diese neuen Patches ja direkt die .exe verändern, was zumindest bis vor meiner Makerpause vor knapp 3 Jahren noch ziemlich verpönt war. Wieso?
Es war damals normal (und ist es für mich immer noch), dass man bei einem heruntergeladenen Projekt die .exe durch eine eigene ersetzt hat (zumindest dann, wenn einem der eigene PC etwas wert war). Aus diesem Grund griffen Lukis Patches auch immer NUR durch eine zusätzliche harmonie.dll in das Geschehen ein. AFAIK gab es damals sogar eine Regel, dass Spiele mit veränderter .exe nicht angenommen werden. Mag sein, dass sich das jetzt geändert hat.

Das und nur das ist der Grund. wieso früher niemand an der .exe direkt herumgeschraubt hat.

Mag ja sein, dass viele dieser neuen Patches tolle Funktionen bieten, aber ganz ehrlich, wenn ich mir aus dem Internet eine .exe Datei lade, deren Code ich nicht kenne, von mir fremden Personen und diese dann auch noch auf meine Rechner starte,... joa, dann kann ich auch gleich Firewall und Antivirensoftware deinstallieren und mir selbst den Kopfschuss verpassen ^^
Glückwunsch, falls du jemals ein TP Spiel gespielt hast, hast du dir nen Kopfschuss verpasst. Laut deiner Definition. Ich kann mit dem TP externe Programme starten. Ergo kann ich also ein Programm starten das, während du spielst, anfängt deine Platte zu killen. Kein Problem.