Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65

Thema: Warum makert kaum ein XPler im Retro-Stil?

  1. #1

    Warum makert kaum ein XPler im Retro-Stil?

    Die Frage ging mir schon öfters durch den Kopf. Ich mein, wahrscheinlich werden für über 90% der XP Games das XP-RTP verwendet. Auch beim VX ist mir diese RTP Fixierung aufgefallen. Aber den XP gibt es nun eigentlich schon seit 2004 und da müsste man doch glauben das eine grafische Vielfalt schon vorhanden sein müsste. So ist es aber nicht.

    Sämtliche 2k/3 Ressourcen lassen sich doch auch (skaliert) für den XP verwenden, warum macht das kaum jemand? O_o Liegt das daran das man nicht mit einem Grafikprogramm oder dem 1-Klick-Konverter umgehen kann? Kann ich mir kaum vorstellen, das ist doch nun echt simpel.

    Ich habe auch schon so komische Argumente gelesen das "wenn man den XP hat es blöd wäre alte SNES-Grafiken zu nutzen, da kann man ja gleich wieder den 2k nehmen". Ich verstehe diese Argumentation nicht und sie ist ehrlich gesagt dämlich in meinen Augen. >_<

    Das Thema beschäftigt mich deshalb weil durch die RTP-Fixierung der Leute fast alle Spiele gleich aussehen und der XP zu unrecht immer dafür vorverurteilt wird (von wegen kein SNES-Feeling und son Quatsch).

    Also konkret: Warum benutzt ihr nicht die alten 2k/3 Grafiken auch weiterhin? Warum beharrt ihr auf dem XP-RTP-Stil?

  2. #2
    Ich würde einfach sagen...
    Weil mir das XP-RTP besser gefällt, als besagter Retro-Stil? Klar, der war schon eine Sache für sich, aber das XP-RTP ist da ein wenig "frischer". Wie man an unzähligen Beispielen sieht, kann man das ja wunderbar editieren. ^^

    MfG Sorata

  3. #3
    Naja, ich finde das XP-RTP eigentlich ganz hübsch. Und Leute wie Schmock beweisen ja, was man da noch rausholen kann.

    Ich meine aber doch schonmal das ein oder andere Projekt gesehen, bei dem alte 2k/3-Ressourcen verwendet wurden. Allerdings verwunderlicherweise nur bei den Chipsets. Die Chars blieben XP-RTP. Sowas geht doch nicht. >_>

    Naja, warum das die Leute das so machen, kann ich leider auch nicht sagen. Oft ist es wohl wirklich aus dem Grund, den du schon nanntest: "SNES-Grafik und XP passt nicht zusammen."

  4. #4
    REFMAP ownt den scheiß von Enterbrain.
    Bzw. muss Schmok mindenstens immer 3 Events Pro-Screen haben damit er halbwegs gut aussieht.\o/

    Das RTP vom xP ist nicht schlecht,aber dennoch hässlicher. :D

  5. #5
    Ich persönlich verwende das RTP, weil mir der Style gefällt, und ja, es ist nun mal so, das wenn man retro Grafik will, holt man sich halt den R2k/3, da es auch, wie The-Best_Isaac sagte nicht gut aussieht, wenn man die alten Grafiken verwendet, aber trotzdem XP Charas (oder Animationen, Battelbacks etc.)
    Da spreche ich aus Erfahrung, in meinem Projekt, befindet sich unter 188 Maps 1 Retro Map, und die zieht (wie ich finde) alles runter
    Aber die Retrografik an sich gefällt mir auf jeden Fall, siehe EL, Mondschein...
    Irgendwann will ich auch mal ein Spiel in diesem Style machen, aber dann schon mit einem der alten Maker.

  6. #6
    Ist halt der Chip- und Charstil, der die größte Anzahl an Grafiken hat, vor allem auch für verschiedenste Gebiete, der wirklich Einheitlich ist.

  7. #7
    Zitat Zitat von LS~ Beitrag anzeigen
    REFMAP ownt den scheiß von Enterbrain.
    Ist dir schonmal aufgefallen, dass sich die XP-RTP-Tiles sehr stark am REFMAP-Stil orientieren? Nur eben in besserer Auflösung.

  8. #8
    Nja, ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber habt ihr euch mal die Screens angesehen, wenn jemand mit dem XP die niedrigauflösenden Chipsets verwendet und dann so ne Textbox mit hochauflösender Grafik oder irgendwelche Hires-Bildschirmanzeigen draufgeklatscht werden?

    Also IMO sieht das extremst häßlich aus.

  9. #9
    Einerseits finde ich es doof, die Möglichkeit zu haben mehr Pixel zu verwenden , es aber nicht mache. Anderseits finde ich es ziemlich lästig immer wieder die Bilder zu verkleinern und zu vergrößern, nur weil man etwas ändern will und sie Groß zu ändern find ich viel zu umständlich. Daher bleib ich beim 2k. Zudem muss man erst einmal Ruby lernen, um die wirklichen Vorteile des XP nutzen zu können (abgesehen von ein paar andern Funktionen), alles andere lässt sich eingentlich gut mit den alten Makern realisieren.

    Ich denke einiges trifft auch bei anderen Leuten zu.

    @KoA-Angel: Stimmt das kommt noch hinzu.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Die Frage ging mir schon öfters durch den Kopf. Ich mein, wahrscheinlich werden für über 90% der XP Games das XP-RTP verwendet. Auch beim VX ist mir diese RTP Fixierung aufgefallen. Aber den XP gibt es nun eigentlich schon seit 2004 und da müsste man doch glauben das eine grafische Vielfalt schon vorhanden sein müsste. So ist es aber nicht.
    Falsch, eine Grafische Vielfalt gibt es durchaus, jedoch mehr in den ausländischen Communities als in der Deutsche. Außerdem hängt es auch damit zusammen, dass (noch) nicht wirklich viele ihre "neuen" Ressis freigegeben haben .. sei es weil sie nicht wirklich fertig sind oder was auch immer.

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Sämtliche 2k/3 Ressourcen lassen sich doch auch (skaliert) für den XP verwenden, warum macht das kaum jemand? O_o Liegt das daran das man nicht mit einem Grafikprogramm oder dem 1-Klick-Konverter umgehen kann? Kann ich mir kaum vorstellen, das ist doch nun echt simpel.
    Da kann es mehrere Gründe geben:

    1. Man ist nicht wirklich mit den älteren Maker groß geworden.
    2. Man hat die besseren Grafischen Möglichkeiten entdeckt.
    3. Man mag den verpixelten alten Stil nicht (mehr).
    4. Man mag XP RTP
    5...

    Ich z.B. könnte mit alten 2k ressis wirklich nix anfangen .. siehe nr. 3 und 4.

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Ich habe auch schon so komische Argumente gelesen das "wenn man den XP hat es blöd wäre alte SNES-Grafiken zu nutzen, da kann man ja gleich wieder den 2k nehmen". Ich verstehe diese Argumentation nicht und sie ist ehrlich gesagt dämlich in meinen Augen. >_<
    Ist sie auch ... dämlich ohne Ende! Genau so ist diese Argumentation hier von tarrox

    Zitat Zitat
    Zudem muss man erst einmal Ruby lernen, um die wirklichen Vorteile des XP nutzen zu können
    falsch.

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Das Thema beschäftigt mich deshalb weil durch die RTP-Fixierung der Leute fast alle Spiele gleich aussehen und der XP zu unrecht immer dafür vorverurteilt wird (von wegen kein SNES-Feeling und son Quatsch).
    Fast alle Spiele sehen nicht wegen der RTP Fixierung an sich gleich aus, sondern eher deswegen, weil die Leute sich nicht die Mühe machen oder es nicht können das RTP anständig zu editieren. Dadurch gibt es kein bisschen individualität und Stil.

    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    Also konkret: Warum benutzt ihr nicht die alten 2k/3 Grafiken auch weiterhin? Warum beharrt ihr auf dem XP-RTP-Stil?
    Was man akzeptieren sollte:

    Das XP RTP ist das erste einigermaßen gut aussehende und brauchbare RTP. Es deckt sehr viel aber und hat durchgängig den selben Stil. Es gefällt einfach vielen Leuten ... und man sieht das Potential! Nicht umsonst basieren viele gute Projekte (nicht nur in der Deutschen Comm) auf dem RTP.

    Ich selber sehe das RTP mittlerweile mehr als Grundlage/Basis, mit der man arbeitet und seinen eigenen kleinen touch verleiht, sprich editiert. Heute ein Spiel basierend auf uneditiertes RTP zu erstellen ist keine gute Idee mMn. Wenigstens die Buntigkeit sollte man schon rausnehmen und Tilesets zusammenschneiden.

    greetz

    Geändert von schmoggi (03.07.2008 um 23:24 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von [KoA-Angel
    ]Nja, ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber habt ihr euch mal die Screens angesehen, wenn jemand mit dem XP die niedrigauflösenden Chipsets verwendet und dann so ne Textbox mit hochauflösender Grafik oder irgendwelche Hires-Bildschirmanzeigen draufgeklatscht werden?

    Also IMO sieht das extremst häßlich aus.
    Finde ich nicht, es hebt sich zwar ab, aber man kann hochauflösenden Text oder XP-BAs ohne Probleme mit skalierten Grafiken benutzen. Ich finde jedenfalls nicht, dass das Menü aus meinem Spiel Das Attentat überhaupt nicht zum Rest passt. Doof sieht es nur aus, wenn man skalierte Charsets auf XP-RTP-Maps herumlaufen lässt.

    Zum Thema: Ich würde nicht die XP-RTP benutzen, aber vermutlich die Sets in 2K-Größe zeichnen und dann skalieren.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Finde ich nicht, es hebt sich zwar ab, aber man kann hochauflösenden Text oder XP-BAs ohne Probleme mit skalierten Grafiken benutzen. Ich finde jedenfalls nicht, dass das Menü aus meinem Spiel Das Attentat überhaupt nicht zum Rest passt. Doof sieht es nur aus, wenn man skalierte Charsets auf XP-RTP-Maps herumlaufen lässt.

    Zum Thema: Ich würde nicht die XP-RTP benutzen, aber vermutlich die Sets in 2K-Größe zeichnen und dann skalieren.
    jein

    Der Screen ist schlechtes Beispiel, da der HIntergrund vorwiegend aus geraden Formen mit horizontalen und vertikalen Linien besteht.

    Richtig übel wird es, wenn Sets verwendet werden, in denen viele Diagonalen vorkommen und die kontrastreicher sind, da sieht man dann richtig doll die Pixeltreppchen, während das Hud hochauflösend ist.
    IMO ein absolutes No-Go, aber jedem das seine ^^

  13. #13
    @Isaac
    Zitat Zitat
    "SNES-Grafik und XP passt nicht zusammen."
    Eben das verstehe ich nicht. Optisch ist da gar kein Unterschied zum 2k. Es sind ja immerhin die selben Grafiken. Nur das der XP noch mehr Möglichkeiten im Editor bietet und sei es nur die 3.Ebene, was sicherlich schon einen Riesenunterschied in der Mapgestaltung macht.

    @LS~
    Afaik ist das XP-RTP von REFMAP (also mack oder mackie und co oder wie die heißen).

    @DH(?)
    Zitat Zitat
    [...]da es auch, wie The-Best_Isaac sagte nicht gut aussieht, wenn man die alten Grafiken verwendet, aber trotzdem XP Charas (oder Animationen, Battelbacks etc.)
    Aber man die doch auch vom 2k bzw. SNES verwenden. Man wechselt doch nur den Editor, nicht die Grafik.

    @matze
    jo, aber warum dann nicht skaliertes REFMAP (M&B) verwenden oder andere Ressis die ziemlich komplett sind? Das eine schließt doch das andere nicht aus.

    @[KoA-Angel]
    Ich hatte auch befürchtet das das komisch/schlecht aussehen würde, aber um ehrlich zu sein sieht es sogar dadurch besser aus. imho
    Hier ein Beispiel aus "The Demon Inside":

    Außerdem könnte man doch auch eine Retro-Schriftart verwenden. Wie z.B. MS Mincho welches im Europäischen Zeichensatz schon dabei ist:


    @Schmock
    Zitat Zitat
    Falsch, eine Grafische Vielfalt gibt es durchaus, jedoch mehr in den ausländischen Communities als in der Deutsche. Außerdem hängt es auch damit zusammen, dass (noch) nicht wirklich viele ihre "neuen" Ressis freigegeben haben .. sei es weil sie nicht wirklich fertig sind oder was auch immer.
    Also ich beziehe mich auf die deutsche Makerszene, ich weiß das es abseits von uns teilw. extrem anders aussieht. Ich spreche aber auch nicht über die neuen Ressis, sondern die alten die anscheinend auf einmal nicht mehr gut genug sind nur weil ein neuer Maker auftaucht.
    Zitat Zitat
    Fast alle Spiele sehen nicht wegen der RTP Fixierung an sich gleich aus, sondern eher deswegen, weil die Leute sich nicht die Mühe machen oder es nicht können das RTP anständig zu editieren. Dadurch gibt es kein bisschen individualität und Stil.
    Natürlich hebt es die visuelle Qualität, aber auch editiertes RTP bleibt RTP.
    Zitat Zitat
    Nicht umsonst basieren viele gute Projekte (nicht nur in der Deutschen Comm) auf dem RTP.
    Hmm, naja, also ich finde das meiste eher mittelmäßig bis ok. The Prophecy war schon ganz gut, aber das lag nicht am RTP. True Fear gefällt mir z.B. besser und da liegt definitiv ein Pluspunkt an der grafischen Eigennote und dem geringen Verwenden von RTP.
    Und auch das skalierte Spiel "Das Attentat" beweist das SNES-Look durchaus beim XP seine Daseinsberechtigung hat.
    Zitat Zitat
    Ich selber sehe das RTP mittlerweile mehr als Grundlage/Basis, mit der man arbeitet und seinen eigenen kleinen touch verleiht, sprich editiert.
    Sehe ich eher genau andersrum. Der grafische Einheitsbrei beginnt erst wenn man anfängt RTP zu benutzen und Edits verschönern das Problem aber lösen tun sie es nicht.

  14. #14
    Ist der "grafische Einheitsbrei" nicht erst recht gegeben, wenn man Grafiken, die auf dem rm2k seit Jahren durchgenudelt werden einfach hochskaliert?
    Wenn ich mir $cHm0cKs Screens ansehe, kann ich da zwar immer noch RTP erkennen, aber es stört mich nicht mehr. Nicht mal der Charstil, den ich eigentlich unglaublich hässlich finde.

    Was die Erweiterung der Grafiken angeht, möchte ich mal auf das VX-RTP hinweisen, bei dem mir einige Dinge deutlich besser gefallen, als beim Xp-RTP: Vor allem wird mal wirklich Gebrauch von der erweiterten Farbpalette gemacht. Für sich ist dsa Ganze natürlich Käse (es sei denn Pokemon-Look ist erwünscht), aber als Basis um weiter daran zu arbeiten und mit dem XP-RTP zu kombinieren, ist es großartig.

    Davon mal abgesehen arbeitet Mack seit Anfang des Jahres offensichtlich daran, die Elemente der REFMAP-Chipsets in einer höheren Auflösung neu zu zeichnen. Das Ganze ist zwar ebenfalls für den VX gedacht, aber problemlos auf den XP übertragbar.

    Was die Verwendung von einfach hochskalierten Grafiken (bei deinem Screensot mit dem Mönch ist offensichtlich ein Matschefilter im Einsatz) angeht, stimme ich [KoA-Angel] zu: Selbst mit Retro-Schrift sieht das nach nichts aus. Liegt aber sicher daran, dass ich sehr genau auf eine einheitliche Grafik achte. Wahrscheinlich fällt das einem Großteil der Spieler gar nicht auf.

    Geändert von Grandy (04.07.2008 um 01:05 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Ascare Beitrag anzeigen
    @DH(?)


    Zu deiner Aussage:
    Sorry, auch wenn du die Aussage dämlich findest, denke ich, das das fast nichts bringt, oder?
    Hat doch nur den "Vorteil" Spiele in retro Grafik zu machen, und mit Ruby was dazu zu programmieren.
    Ich kenne mich mit dem R2k/3 nicht so aus, aber viel unterscheiden die sich nicht vom XP...oder irre ich mich? (Dann erklär' mir bitte die großen Unterschiede)

  16. #16
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen


    Zu deiner Aussage:
    Sorry, auch wenn du die Aussage dämlich findest, denke ich, das das fast nichts bringt, oder?
    Hat doch nur den "Vorteil" Spiele in retro Grafik zu machen, und mit Ruby was dazu zu programmieren.
    Ich kenne mich mit dem R2k/3 nicht so aus, aber viel unterscheiden die sich nicht vom XP...oder irre ich mich? (Dann erklär' mir bitte die großen Unterschiede)
    auch wenn ich bei schon seit Jahren nicht nutze sollte ich die großen Unterscheide zusammen bekommen (ohne Patches)
    1. beim 2k gibt es keine Scriptsprache
    2. 2k hat eine auflösung von 320x280
    3. 2k hat nur 256 Farben pro Bild zur Verfügung
    4. 2k hat eine festgelegte Tileset/Chipset Größe
    5. 2k hat standardmäßig keinen MP3 Support (aber 2k3)
    6. der 2k hat eine weit bessere Performance
    7. der 2k/3 kann nicht legal auf englisch erworben werden.(nur Import aus Japan der japanischen Version)

    Fehlt noch was?

  17. #17
    Ja super, jetzt läuft das ganze hier wieder auf eine Diskussion ala "Das RTP vom XP ist scheiße und der rm2k eh besser. Retro-Grafik 4 eva!!!!11111!!!"

    Ist doch im Endeffekt völlig buggi, was für eine Grafik nun ein Makerer benutzt. Ob Retro oder RTP, solange das Gesamtprodukt stimmt, spiele ich auch gerne ein Spiel nur aus RTP aufgebaut und mit Aluxes als Helden...

    Was die Leute sich immer nur so aufregen...Ist doch jedem seine Entscheidung, welchen Maker und welche Grafik er für sein Spiel nimmt. Vielleicht sieht editiertes RTP dann auch besser aus, aber ich finde es mittlerweile echt ermüdend, ständig Diskussionen lesen zu müssen, wo sich letztlich alle nur wieder die selben Argumente bezüglich XP oder rm2k/2k3 um die Ohren schlagen.

    MfG Sorata

  18. #18
    Das gleiche hab ich mich auch schon mal gefragt weil ich wenn ich den XP hätte sofort ein Spiel mit hochskalierten und weichgezeichneten Terranigma Sets bauen würde... http://img357.imageshack.us/img357/8510/terra04yj2.png
    Vielleicht liegts ja daran, dass alle die, die sich den XP gekauft haben erstmal mit dem RTP angefangen haben und jetzt erstmal diese angefangenen Spiele zu Ende basteln wollen...

  19. #19
    Also ich finde Ascares Verwendung von "alten" Chipsets am XP um einiges besser als 95% der XP-Screens (auch wenn natürlich auch auf seinem Screen manche Sachen nicht ganz miteinander harmonieren), die man in den deutschen Communities sieht - schlicht und einfach, weil alle gleich aussehende und meistens nichtmal besonders schöne RTP-Screens sind.

    Ich hab auch ein Projekt am RMXP laufen, aber im Moment liegt es auf Eis - nicht wegen den Skripten, aber weil es schlicht und einfach weit zaitaufwendiger ist, ein XP-Chip zu zeichnen, vor allem das Shading dauert lange. Wenn man geübt ist, kann man ein 2k-Chipset recht schnell zumindest so weit zeichnen, dass es für ein, zwei Maps brauchbar ist, aber wie gesagt braucht ein XP-Tileset doch weit mehr Zeit. Der Aufwand wird wohl einer der Gründe sein, wieso viele Leute einfach das Einheitsbrei-RTP verwenden.

    Zitat Zitat
    Ja super, jetzt läuft das ganze hier wieder auf eine Diskussion ala "Das RTP vom XP ist scheiße und der rm2k eh besser. Retro-Grafik 4 eva!!!!11111!!!"[...]
    Grundsätzlich ist der XP ohne Zweifel der überlegene Maker, und mir ist kaum aufgefallen, dass bei einer Diskussion 2k vs XP "Retro-Grafik ist immer besser als hochauflösende" erfolgreich ins Feld geführt wurde, schließlich kann man auch im XP ohne Probleme mit 2k-Grafiken makern. Der Hauptgrund, wieso das XP-RTP eher verpönt ist, ist schlicht und einfach, dass absolut jeder in den deutschen Communities es benutzt, und es, im Gegensatz zum 2k-RTP, noch nichtmal eine wirkliche Herausforderung ist, damit gut zu Mappen (oder wieso sonst gibt es 2k-RTP-Contests, aber keine XP-RTP-Contests?). Spieler wie auch Entwickler möchten gerne grafisch auch etwas Neues sehen, und wenn dann das 23. XP-Projekt mit RTP-Grafiken kommt, wird man einfach ein wenig davon abgeschreckt, selbst wenn das Projekt an sich eine tolle Story etc hat.

  20. #20
    Zitat Zitat
    ... oder wieso sonst gibt es 2k-RTP-Contests, aber keine XP-RTP-Contests?
    Wegen der allgemeinen Abneigung gegenüber dem XP. Das hat nichts mit dem RTP zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •