Das Einheitsbreiaussehen der XP-Spiele hängt wohl vor allem damit zusammen, dass es:

1.) sehr schwer ist, das RTP so zu ändern, dass es immer noch gut aussieht. Die höhere Auflösung deckt grafisches Unvermögen weitaus gnadenloser auf, als es beim Pixelbrei der älteren Maker der Fall ist. Wer aus den XP-Tilesets etwas neues schneidern möchte, muss mehr Talent aufbringen, als es im vergleichbaren Fall ein Nutzer des alten Makers nötig hätte. Das ist augenscheinlich eine Hürde, die kaum jemand der XP-Nutzer zu überspringen vermag.

2.) wie Sgt. Pepper schon angedeutet hat, eine Vielzahl an Spielen gibt, die im Aussehen den älteren Makern ähneln. Da kann man man rippen und das Angebot schnell erweitern. Spiele hingegen, deren Kleid auch dem XP-Maker ständen, sind ziemlich selten. (Vielleicht das alte Diabolo?) Sei es nun Fantasielosigkeit im Suchen oder tatsächliches Fehlen geeigneter Vorlagen, die XP-Grafik schmort deutlich mehr im eigenen Saft als die durch zahlreiche Ergänzungen aus alten Konsolentiteln angereicherten Ressourcenschätze der Altmaker.

3.) der Grafikaustausch bei den alten Makern freier und damit anspornender verläuft, als in der verschlüsselungsseligen Szene der XP-ler. Einzelnde Höhepunkte hochauflösender Grafik verbreiten sich so kaum, das Angebot bleibt beschränkt und damit auch der Vergleichsmaßstab niedrig, was dem guten alten Ehrgeiz auch nicht besonders förderlich ist.

4.) es einfach an Vorbildern mangelt, die zeigen, wie wenig Automatismus zwischen XP-Grafik und Einheitsbrei herrschen müsste, wenn man mit Ehrgeiz an die Sache geht. Bis auf Schmocks Bilder im Screenthread ( und das abgelebte London Gothic) hat man im Atelier doch bislang nichts zu sehen bekommen, was mit Fleiß und Ambition möglich wäre - wobei Schmocks "Der XP ist geil und wer das anders sieht, ist doof"-Fanatismus seiner Arbeit viel von ihrem Potential nimmt. Können UND ein werbender Auftritt hülfen da mehr.

5.) auch auf dem XP natürlich eine ganze Reihe Nachahmungstäter gibt, die meinen, es müsse offenbar gerade so sein, wie das gängige Muster des Einerlei ihnen einzureden scheint. Der Herdentrieb führt nicht zwingend in Richtung Innovation. Aber als begeisterter M&B-Nutzer kräht hier natürlich der Richtige.

Ich habe keine Ahnung, ob sich das alles ändern lässt, aber schön wäre es schon, wenn die Mühe und Arbeit der XP-Spiele nicht immer erst einmal von einer Hülle scheinbarer Klonierungstechnik verdeckt würden. Denn die Grafik ist nun einmal der erste Eindruck, den man als neugieriger Spieler von einem Spiel hat. Und die höhere Auflösung sollte man auf jeden Fall nutzen, wenn man den XP nutzt. Was bliebe denn sonst übrig? Ruby kann ich nicht, die Auflösung überfordert mich ...