Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Projekt Zerstört?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Projekt Zerstört?

    Hallo,schon seit JAHREN erstelle ich spiele mit dem RPG Maker 2000
    Wenn ich ein neues Projekt starte,und ein Spiel erstelle,funktioniert ja noch alles.
    Nach 3-4 Tagen steht dann da wenn ich das Projekt öffnen will:"Map tree data break.This projekt can´t be read!"
    Was macht man da?
    Ist schon bei 18 Spielen so gewesen!-.-

  2. #2
    Fang noch ein Spiel an. Wenn es wieder passiert, sag Bescheid. Dann geb ich dir noch einen Rat. =)

  3. #3
    Ja,gerade eben!
    Als ich von der Schule kam!-.-
    Wollte ich mein großes Projekt weitermachen,aber dann...!-.-

  4. #4
    meistens ist dan die software nicht mehr funktionsfähig oder windows hat einen teil davon zerstört.

    ich würd an deiner stelle den maker neu installieren und dan mal weitergucken

  5. #5
    Hat ja nichts mit WIndows zu tun und so.
    Schon vor 3 Jahren hatte ich den Maker(mit einem anderen PC!!!)und ist trotzdem passiert!
    Achja,HAPPY BIRTHDAY VALE!

  6. #6
    Zitat Zitat
    Zitat vom ebook
    Ursache:
    Dieser Fehler tritt beispielsweise dann auf, wenn in eurem Projekt-Hauptverzeichnis die Datei "RPG_RT.LMT" fehlt oder beschädigt ist. Diese Datei ist das Kartenverzeichnis und praktisch eine Art "Index", durch den jede einzelne Karte eures Makerprojektes (die vielen *.lmu-Dateien) von der RPG_RT.EXE während des Spiels aufgerufen und dargestellt werden können.
    Auslöser kann das einfache "kopieren von Ressourcen in die entsprechenden Ressourcenordner eures Makerprojektes" sein (wurde getestet und stellte sich leider als wahr heraus).
    Problemlösung:
    Grundsätzlich gilt die Regel, dass ihr immer ein Backup von euren Maker-Projekten machen solltet, und das am Besten immer dann, wenn ihr etwas an eurem Projekt verändert habt und das Arbeiten mit dem Maker einstellt. Denn tritt erst einmal dieser Fehler auf und ihr habt kein Backup zur Hand, ist euer Projekt auf Ewig im Nirvana gelandet und vollkommen unbrauchbar. Reparieren lässt sich dieser Fehler nicht.
    Einstufung der Fehlermeldung:
    Sie ist das schlimmste, was der Maker an Fehlermeldungen ausgeben kann. Wenn ihr diese Meldung seht, ist euer Projekt nämlich tot... zumindest galt das bislang. Doch die Lösung ist banaler als banal:
    Erstellt ein komplett neues Projekt und legt dort so viele neue Maps an, wie ihr Maps in eurem altem Projekt habt (also habt ihr in eurem Hauptprojekt 200 Maps, müsst ihr in diesem neuem Projekt auch 200 Maps anlegen). Dabei ist ChipSet und dergleichen vollkommen egal. Es geht lediglich darum, die Anzahl der Maps anzulegen, die in eurem Hauptprojekt sind.
    Habt ihr das, speichert alles ab und schließt das Projekt. Kopiert dann einfach die Datei "RPG_RT.LMT" dieses "neuen Projekts" in das alte Projekt an die Stelle, an der sich die beschädigte "RPG_RT.LMT" befindet. Euer Projekt müsste nun wieder tadellos funktionieren. Eventuell müsst ihr die Map-Verschachtelungen, die ihr bei der Projekterstellung gemacht habt, wieder komplett neu machen, aber besser so als wenn eure ganze Arbeit hinüber wäre :-)
    ~~~

  7. #7
    Was ist ein Backup?
    Und wie macht man das?:_:

  8. #8
    Zitat Zitat von Xatutz Beitrag anzeigen
    Was ist ein Backup?
    Und wie macht man das?:_:
    Deine Daten auf irgendeinem externen Datenträger sichern, z.B.. o.o

  9. #9
    http://de.wikipedia.org/wiki/Backup

    Sonderfall Privatnutzer

    Datensicherung auf dem heimischen Privat-PC ist davon abhängig, welche Speichermedien zur Verfügung stehen und über welches Wissen der Benutzer über die verschiedenen Sicherungsarten verfügt. Meist werden günstige Medien für bereits vorhandene Geräte bevorzugt, da das Sichern auf Magnetband eine zusätzliche Investition bedeutet. Während früher oft Disketten oder Zip-Disketten benutzt wurden, werden heute meist CDs bzw. DVDs verwendet. Mit der Verfügbarkeit großer Festplattenkapazitäten zu günstigen Preisen wird zunehmend das Sichern auf einer zusätzlichen Festplatte, vorzugsweise einer externen, die räumlich getrennt aufbewahrt werden kann, attraktiv. Manchmal kommen auch Memory Sticks als Sicherungsmedien zum Einsatz oder es werden über DSL-Verbindungen Datenserver von Dienstleistern im Internet in Anspruch genommen.

    Steht besondere Software zur Verfügung, empfehlen sich inkrementelle oder differenzielle Sicherungen. Die technisch einfachste Möglichkeit, die ohne Software und Hintergrundwissen auskommt, ist die Anlage von mindestens zwei (besser: drei) Sicherungen im regelmäßigen Abstand auf einem physisch unabhängigen Datenträger. So kann das Großvater-Vater-Sohn-Prinzip nachgebildet werden. Sind die Daten auf der ursprünglichen Festplatte entsprechend sortiert, kann die Sicherung aktueller oder besonders wichtiger Daten in kürzeren Zeitabständen erfolgen (z. B. täglich), als die der übrigen Bestände.

  10. #10
    Oh,ja!
    Danke!^^

  11. #11
    Ein Backup ist einfach eine Kopie des Orginals, die man ab und an macht. Daher geht das Orginal flötten, kann man auf das Backup/die Kopie zugreifen und nicht alles ist verloren.

  12. #12
    AH!!
    Jetzt habe ich vertsanden!^^
    Jetzt ist mein Problem gelöst,und ich kann jetzt wieder RPG MAKER SPIELE MACHEN!!!!
    DANKE!

  13. #13
    das ist schön. dann schreib mir mal bitte wa sich machn soll. wenn ich dir bei deinem projekt helfen soll. (wartet immernoch auf antwort auf pn)

  14. #14
    Der Fehler kommt auch öfters mal davon, dass man .png´s in den verantwortlichen Ordner im Spiel kopiert XD, statt zu importieren. Bei .bmp´s tritt der Fehler wohl irgendwie nicht auf oder vielleicht auch doch, weiß ich grad nicht genau .

  15. #15

    a

    Also,wenn ich das richtig verstanden habe:
    Wenn ich was an meinem Spiel verändere soll ich es kopieren und irgendwo wieder speichern,oder?
    Und dann muss ich das Kopierte Spiel weitermachen.
    Darf ich dann das SPiel was ich kopiert habe,löschen.
    Weil das kopierte brauche ich dann doch nur noch.
    Und das Orginal nicht mehr,oder?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •