Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
In den meisten RPGs dient die Weltkarte ohnehin nur als minimalistische Karte, um den nächsten Ort zu erreichen und dabei ein paar Gegner zu metzlen. Ich persönlich habe es deshalb entweder lieber wie Lost Odyssey, wo man einfach den Ort anwählen kann oder eben DQ8, wo die Oberwelt ins Spiel richtig integriert ist inkl. vielen Entdeckungen, Schätzen etc und deshalb dem Spiel einen gewissen Charme geben.
Stimm ich dir voll zu
Besonders wenn man bei den Spielen weiter fortgeschritten ist,und endlich die ganzen Schlüssel für die Truhen besitzt,macht es einfach Spass nochmals ein letztes mal die Oberwelt zu durchstöbern,um auch wirklich alle Schatztruhen zu finden.
Sehr angenehm finde ich es auch,wenn Spiele wie zb. VP2(wenn auch nur in Dungeons) eine % besitzten,aus der man herauslesen kann wie viele Treasures man bereits gefunden hat.

Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
Wenn du dir z.B. die Karte von ToS oder vor allem TotA etc anschaust schauen diese nicht viel besser aus.
Ja gut,aber immerhin sprechen wir hier von einer Next-Gen Konsole,wenn man weiß,dass selbige Konsole nicht gerade die Grafikpracht besitzt,sollte man das mit der Weltkarte doch imHo anders lösen.
Aber das wird die angepeilte casual-Zielgruppe wohl nicht interessieren...
An den Entwicklern wird es wohl nicht liegen,sind ja allesamt erfahrene Hasen