-
Deus
Ja. Wobei ich glaube, dass die nächste Konsole nicht den selben mäßigen Erfolg gehabt hätte, wenn sie das Gamecube-Konzept mehr oder weniger beibehalten hätten. Wäre die Wii eine Konsole von der alle Spieler etwas haben, und zwar auch mit ordentlicher Grafik und Steuerung, wären auch die 3rd Parties aufmerksamer geworden als zuvor. Man muss bedenken, die Beilegung der Differenzen zwischen Nintendo und Square Enix fand erst mit jener Generation statt. Sicher war Square Enix in erster Linie hinter Nintendos Herrschaft über den Handheldmarkt her, was sich jetzt in jeder Menge DS-Unterstützung wiederspiegelt. Aber wäre die Wii eine "normale" Konsole geworden, hätten wir bestimmt schon so einige coole RPGs und entsprechende Ankündigungen erlebt.
Und ich versteh es auch irgendwie einfach nicht. Dieser ganze Remote- und Nunchuck-Mist. Das sind im Grunde reine Casual-Eingabemöglichkeiten. Ich habe ja prinzipiell nichts dagegen. Nur warum nicht als groß beworbenes und der Konsole direkt beigelegtes Zubehör? Warum keinen standardmäßigen richtigen Controller (und jetzt kommt mir nicht mit diesem Classic-Teil, wie das Ding nach ein paar Stunden in der Hand liegt hab ich schon ausführlich erlebt ^^ Ganz abgesehen von den wenigen Tasten und Funktionen)?
Das sieht für mich so aus, als wollte sich nintendo ganz gezielt abheben von den bisherigen Konventionen. Sei es aus den verhältnismäßig schlechten Zahlen seit dem Ende des SNES, sei es aus Angst vor zu heftiger Konkurrenz seitens Sony und Microsoft.
Aber es stimmt. Nintendo ist ein reines Elektro-Entertainment-Unternehmen. Da ist es irgendwie schade, dass die wichtigsten Spieler, diejenigen, die so ein Hobby wirklich begeistert und aktiv verfolgen, so sehr vernachlässigt werden.
Was ich mich frage ist, ob Nintendo in den kommenden Generationen je in der Lage sein wird, die Herzen der Leute zurückzugewinnen, die ihnen derzeit so egal sind. Ob sich dauerhaft so viel Geld mit innovativen Billig-Spielen machen lässt? Also ein GTA, Final Fantasy, Metal Gear, Devil May Cry & Co würde Nintendo bestimmt nicht schaden.
Alles was die sonst noch haben sind ihre eigene etablierten Marken. Und die taugen teilweise auch nicht mehr viel. Habe Super Mario Galaxy gespielt und fand es eher irritierend und nervig. Ist es nicht ein Armutszeugnis, wenn ein kleines Revival der Klassiker auf dem Nintendo DS (New Super Mario Bros.) weitaus mehr Spaß macht als der neue, große Haupttitel der Jump'n'Run-Meisterserie?
Und ein neues Zelda gibt es ja bis heute nicht. Twilight Princess ist schick, für mich aber zu einhundert Prozent ein Gamecube-Spiel.
Ich mag nur aus meiner verblendeten RPG-Sichtweise sprechen, aber imho geht es was die stationären Konsolen betrifft mit Nintendo in meiner Gunst steil bergab. Mit dieser Firma verbinde ich im Moment einzig und allein den Nintendo DS, durch die starke Unterstützung der Drittanbieter vielleicht der beste Handheld, der jemals geschaffen wurde, insbesondere für RPGler, hehe. Aber das ist schon etwas völlig anderes, als Freude vor dem großen Bildschirm zu haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln