Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
@ real Troll: Ui hui ui. Mein Brunnen auf Allreise. Das würd mich freuen. Ich frag mich eh schon seit einer ganzen Weile, ob das Ganze optisch passt. Mac&Blue ist irgendwie ... anders. Ich glaub weniger Schatten.
Hm, also einer der Hauptunterschiede besteht meiner Meinung nach in den Texturen ... Vor allem bei Brunnen und Zelt wirken die sehr weich gezeichnet, was irgendwie nicht so richtig zu M&B passt ... Du hast nämlich fast schon wieder nen eigenen Stil in dazu passenden Farben gemacht ...

Ich hab mal ein paar Beispiele heraus gesucht:

1. M&B-Holz und deine Art Holz zu zeichnen:



Was deutlich wird ist das man bei M&B sehr markant die einzelnen Pixel sieht, die meist in einer Art Kreuzschraffur angebracht sind und dadurch sehr markant wirken. Dieses Element hat man fast überall bei M&B, aber am deutlichsten wird es am Holz.

Hier noch weitere Beispiele:






Und hier der Schrank. Ich hoffe dir fällt auf wie stark das ganze straffiert ist, während deine Grafiken eher weich gezeichnet sind.

Hier der Vergleich:


Zwar besitzt die Grafik harte Umrisslinien, aber die Texturen an sich wirken verwaschen und erinnern mehr an den Suikoden-Stil.


Auch hier merkt man erneut das die Texturen zu zart sind im Vergleich zum M&B-Schrank weiter oben.


Beim Webstuhl ist ebenfalls das Holz zu zart für M&B, außerdem fällt hierbei ebenfalls der Stoff auf, der ebenfalls sehr zart wirkt.

Als weiteres Beispiel für den Stof möchte ich noch gern das Zelt anfügen:


Die Stofftexturen sind nicht sehr markant, außerdem wirkt das Zelt als wäre es Teil eines Adventurespiels, bzw. Teil eines Spieles mit nahezu Handgezeichneten Grafiken. Zum allgemeinen M&B-Pixelstil passt diese Plane nicht ganz. Als Gegenbeispiel hab ich hier mal n Zeltstück aus nem M&B-Set:


Was auffällt ist das sich selbst bei dieser Plane die Kreuz-Pixelstruktur durchzieht ...

Ein letzter Punkt bei dem mir aufgefallen ist, das du einen passenden Ansatz drin hattest ist der Zigeunerwagen, allerdings nur bei den Rädern, die nicht zum Rest des Wagens passen ...


Das Dach ist mal wiedr weich gezeichnet und passt daher mal wieder nicht zu M&B ...


Das Rad hingegen entspricht eher M&B, hebt sich aber unschön vom Wagen ab ...

_______________________________________________
So, ich hoffe meine Beispiele haben geholfen. Das Problem das ich bei deinen Grafiken sehe ist das sie absolut super sind, aber leider nicht wirklich zu M&B passen ...

In dem Tutorial das du angeführt hast, hat der Macher ja auch von Anfang an M&B-Texturen übernommen und wenig verändert, weswegen sein trojanisches Pferd auch nach M&B aussah ...

Obwohl deine Grafiken jedoch nicht richtig zu M&B passen, finde ich sie an sich verdammt gelungen und sie erinnern mich in mancher Hinsicht an das was man von Suikoden und ähnlichen Spielen sieht, von daher gäbe es 2 interessante Alternativen, sofern dich die Tatsache ernsthaft stören sollte das die Sets nicht 100% zu M&B passen ... Den meisten Leuten wäre es wahrscheinlich eh egal ...

Genial wäre es aber wenn du deine Ansätze nutzen würdest um einen neuen Grafikstil zu beginnen, also komplett mit eigenen Tilesets etc. ... Das wäre zwar ne riesige Arbeit, gäbe aber grafisch mal wieder was ziemlich neues ... Es wird sich ja schließlich überall beschwert das man sich an RTP, M&B, Terranigma, Suikoden und Theodore satt gesehen hat ...

Einer weitere Alternative wäre natürlich auch, dass du deine Sets nochmal gänzlich überarbeitest und zweite Versionen mit passenderen M&B-Strukturen hinein stellst ... Ich hab zwar derzeit nicht übermäßig Zeit, aber da würde ich dann auch gerne mitwirken ...

Beides zusammen wäre natürlich optimal, aber ich weiß nicht wie viel Arbeit du dir zutrauen würdest, denn sofern es dich nicht stört kannst du ja auch alles so belassen wie es ist ... Der Stil ist und bleibt toll ...