Seite 2 von 23 ErsteErste 12345612 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 445

Thema: Objekte Pixeln oder das fehlen eigener Ideen

  1. #21
    Ist gut, dann sieh die beiden Wünsche einfach als Vorschläge, die ich mir dann mal raussuche, solltest du sie schaffen/machen ;-) Wenn nicht muss ich sehen was ich mache^^
    Und persönlich nehmen tu ich des nich, is ja deine Entscheidung wie du arbeitest, kann dich keiner zu zwingen ;-)

  2. #22

    Users Awaiting Email Confirmation

    Eigentlich habe ich Schiefe Möbel machen wollen. Der Schrank hat mir aber irgendwie gefallen, deswegen ist doch alles wieder grade grade grade.


  3. #23
    Ich hab auch einen Vorschlag:
    Ein Luftschiff mit beweglichen Windrädern hinten als antrieb. Es muss sehr groß sein und ganz aus Holz. Nur Windbetrieben nur der Auftrieb kann gestaltet werden wie du willst. Wenn du natürlich Lust hast sowas zu machen.
    Es müsste sich auf jedenfall an ein paar Stellen bewegen wäre ja komisch wenns in der Luft reglos rumsteht.
    Aber machs nur wenn du Lust hast.

    P.S.: Alle Charsets sind einfach nur...GEIL!!!

  4. #24
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    Schönes Chipset. Freut mich das noch jemand mitmacht.

    nachdem zweimal ein Schiffswrack erwähnt wurde, ist es sogar mir aufgefallen.
    blub blub ...


    Es gibt noch ein paar kaputte Fässer, Holzpilze und Flechten.
    Ich hab mich bemüht den Innenraum in Einzelteile zu zerkleinern. Ich bezweifle leider, dass es irgendjemand nachbasteln kann. Ihr dürft euch aber gerne versuchen.
    Sage mir, bist du Gott, oder einfach von ihm gepriesen? Oô
    das ist der reinste geilomatikomamapapakakailoveyou mist xD
    das ist der hammer

  5. #25

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Goldenpati: Danke für den Vorschlag und schön, dass dir die Charsets gefallen. Mir ist aufgefallen, dass die Vorschläge für mich immer einen Anfangspunkt darstellen. Ich drifte aber wären der Internetrecherche gelegentlich davon ab. Ich hoffe, mal der ein oder andere wird die Sets nutzen können. Übrigens schöne Grüße nach München .... aus München ^^.

    @ Aron: Du übertreibst zwar maßlos, aber ich nehm mal an es soll einfach deine Begeisterung ausdrücken. Versuch dich doch selbst. Das Tutorial hab ich im ersten Post verlinkt. Zu Beginn brauchts eigentlich nur Gedult und ein möglichst eckiges Objekt .

    Überrascht mich ein bisschen, dass das Schiff so viel Anklang findet. Den Schrank und das Klohaus halte ich eigentlich für viel nützlicher. Mich würd mal interessieren, ob die Sets überhaupt einsetzbar sind, d.h. gut kombinierbar mit anderen Grafiken. Ich befürchte, dass es bei der ein oder anderen Grafik Probleme geben wird.

    Geändert von Kaltblut (24.06.2008 um 14:31 Uhr) Grund: Ach ja... meine Grammatik

  6. #26
    Wahnsinn, el fantastico =0
    Kann man nix bemängeln, sieht einfach nur toll aus <3

    Wo holst du dir eigentlich die Farbpalette her? Machste die nach Gutdünken oder hast du dir schon bestimmte Sachen zurechtgelegt?

    Edit: Ah, thx für die PN =)

    Geändert von Davy Jones (25.06.2008 um 14:22 Uhr)

  7. #27
    ich hab vor uuurzeiten mal nen kran im rtp-stil gepixelt, für ne kohlegrube oder sowas.
    allerdings kann der hier keinen meter mithalten... :/




    Geändert von Marian (24.06.2008 um 14:09 Uhr)

  8. #28

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Marian: Da fang ich gleich an zu Grunzen. Ich will hier gar gar gar gar gar gar keine Vergleiche zwischen den Stilen. Bin mir sicher einen Kohlegrubenbagger hat noch keiner zuhause ^^.

  9. #29
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    Überrascht mich ein bisschen, dass das Schiff so viel Anklang findet. Den Schrank und das Klohaus halte ich eigentlich für viel nützlicher.
    Schränke gibts bereits unzählige und Klohhäuser öh die meisten RPGs gehen davon aus, dass Menschen nicht defäkieren ^^

    Aber ein gut aussehendes Schiff - ich meine, dein Schiff sieht besser aus als die meisten Schiffe, die es im Moment hat, sowohl M&B wie auch Terranigma- oder FF-Rips
    Was natürlich zu der Implikation führt, dass du einiges erreichst, wenn du das Ding an einem Stück pixelst, also nicht als Wrack (vielleicht sogar mit Segeln?)

  10. #30
    Mal eine Frage:
    Auch wenn du geschrieben hast
    Zitat Zitat
    die Bilder werde ich für meine Spiele benutzen
    darf man sie selber auch benutzen?

  11. #31

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ Dahn:defäkieren ... , auf das Wort steh ich. Hi hi hi wieder mal was neues gelernt. Ab jetzt geh ich täglich defäkieren.
    Das ganze Ding am Stück wär ne Überlegung wert. Ist glaub ich einfacher als ein kaputtes. Deswegen gabs auch nur die Hälfte vom Wrack^^.

    @ Goldenpati:
    Zitat Zitat
    Ich werd ein paar reizvolle Ideen umsetzen (also pixeln) und die darf auch jeder verwenden.
    Bedien dich, verschandel es, entfern mein Logo. Mir völlig egal. Ich weiß ja wohers kommt.
    ---------
    edit: Das gilt übrigens nur für meine Charsets. Bei den anderen Autoren. Keine Logos entfernen, nix verschandeln und ich bin mir sicher, der ein oder andere freut sich über nen Crediteintrag
    edit2: Ach ja, eine Einschränkung gäbs doch. Das kleine Bürschchen mit den schwarzen Haaren und der Weste. Das ist mein Held: Danzelot. Es wär mir recht unlieb wenn ich den in anderen Spielen umherwandern sähe.
    ---------
    Hier mal mein Geheimrezept: Ohne das gehts gar nicht (<--)

    Geändert von Kaltblut (24.06.2008 um 17:45 Uhr)

  12. #32
    @Goldenpati: Ja, steht doch auch im Anfangspost.
    @Marian: Also den Kran finde ich echt schnieke.

    Als Vorschläge fielen mir gerade:
    - Webstuhl
    - Rednerpult
    - Schaukasten (für z.B. Insekten) an der Wand oder so als Tischvitrine
    ein.

  13. #33
    Wo du gerade Webstuhl gesagt hast bekomm ich gleich noch Ideen xD"


    - nen Beichstuhl
    - n Spinnrad

    Solche Kleinigkeiten eben^^

  14. #34

    Users Awaiting Email Confirmation

    Die Anfänge der Lochkartenprogrammierung: Webstühle. Fragt mich nicht woher ich das weiß.



    @ Avalon: Ein Spinnrad hab ich glaube ich schon irgendwo gesehen. Aber mal sehn. Vielleicht überkommt es mich.

    Ursprünglich war ich mal dabei die Statue von Bismarck (<--) zu verunstalten. Aber die war so verflixt schwierig.
    ---------
    edit: Hups, neue Variante hochgeladen. Hab die Farben falsch gesetzt. Jetzt passt alles

    Geändert von Kaltblut (24.06.2008 um 17:45 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von Kaltblut Beitrag anzeigen
    Die Anfänge der Lochkartenprogrammierung: Webstühle. Fragt mich nicht woher ich das weiß.


    Mal wieder ziemlich cool und ich glaub Lochkartenprogrammierung hat im Makerbereich echt noch keiner gehört! (alles Museumsbanausen :P)

    Was mich allerdings mal interessieren würde ist was du so als Vorlage benutzt? Suchst du dir Bilder ausm Netz, oder wie in etwa machst du das?

  16. #36
    @Kaltblut
    Setzt du bei den Sprites eigentlich Pixel für Pixel oder benutzt du irgendwelche Hilfswerkzeuge? Es gibt da ja einige feine Farbübergänge die sicherlich ziemlich viel Arbeit machen. Der Stil hat auf jeden Fall etwas, die harten Konturen machen den irgendwie interessant.

  17. #37
    Wow, ich bin beeindruckt, es sieht alles sehr professionell und sauber aus.
    Bin gespannt was noch alles kommt.

  18. #38
    @Kaltblut
    Brauchen tu ich eh kein Spinnrad, ich fands nur ne nette Idee, weil ich persönlich es bisher noch nirgends gesehen habe xD
    Aber erklär echt mal wie du das mit den Farbübergängen machst ;-)

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    @ K.L.R.G.: Schon in meiner frühen Jugend hab ich mich brennend für die Weberei interressiert. Kein Garn war vor mir sicher. Als bei dem Zigeunerclan meines Ur-Urgroßvater eine Achsenkordel brach, lernte ich die hohe Kunst des Kaltreifenwechsels ohne Werkzeuge. Ja damals ...tja... das waren noch Zeiten. Nur durch meine Jahrelange Erfahrung kann ich schließlich behaupten, die Anatomie von Wägen, Zelten und Webstühlen in- und auswendig zu beherrschen.

    Und wenn mir mal etwas entfallen ist, dann guck ich unter Googel Bilder nach ^^. Meine Vorlagen stammen von hier bei Schiffswrack2 (leicht modifiziert), hier etwa bei 2004, hier dem Luxuszigeunerwagen, hier ganz unten das Klohaus. Und den Rest finde ich nicht. Deswegen kann ich auch das ein oder andere nicht machen. Ohne geeignete Vorlage gehts nicht. Ein paar Grad kann ich im Kopf schon drehen, und die Draufsicht bekomm ich gelegentlich auch hin, aber runden Dingen, welligen Stoffflächen und ähnlichem Schmus, da endet es bisher. Den Dickschädel von Bismarck hab ich z.B. nicht hinbekommen.

    @ Kelven: Pixel für Pixel bekomm ich nicht hin. Das sieht bei mir aus als hätte sich eine Horde Glücksbärchis vergnügt. Die Farbübergänge mach ich über ... moment lass mich nachgucken ... Transparenz-Alpha (Paint.Net). Klingt hochtraben, heißt nur, dass ich die Schatten mit einer dunklen transparenten Farbe drübermale. Der Transparenzwert ist zwischen 4 - 64. Ich zeichne meist mit Rechtecken. Und dass mehrmals über die selbe Stelle, leicht verschoben. Dann ergibt sich die Abstufung der Schatten. Am Schluss gleich ich noch die Farben der Konturen an die Objektfarbe an. Wiedermal plump mit Transparenz drübergepinselt.

    @ Kyuu: Bin auch gespannt was noch kommt. Es gleicht meist einem Touristischen "Oh guck mal, ist das nicht hübsch", "hey und da drüben, das hab ich ja noch nieehhi gesehn". Zusätzlich hängts auch an meiner extrem wankelmütigen Motivation ^^.

    @ Avalon: schub schub ... drei nach oben, zwei nach unten nochmal hoch ... daaa stehts ^^.

    So. Ich wollt ja eigentlich schon längst mal eine Pixelpause einlegen. Ich kommt zu nix bei meinem eigenen Spiel. Aber wenn ihr hier ständig rumredet, dann krieg ich einen undankbaren völlig nutzlosen Motivationsschub.

  20. #40
    Wäre ein Tutorial von deiner (doch recht speziellen) Art zu Pixeln nicht mal eine Überlegung wert? Darüber würde ich mich wirklich wirklich wirklich freuen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •