-
Administrator
Soa, um der Diskussion eine neue Farbe ins Spiel zu bringen, bringe ich jetzt mal meine Sichtweise ins Spiel. Das ist insofern ein wenig was anderes, als dass sie die Sichtweise eines Seitenbetreibers darstellt, der die Spiele der Öffentlichkeit bekannt macht (mehr oder weniger) und dabei u.a. gewisse Risiken trägt, die andere nicht tragen. Aber alles schön der Reihe nach:
Behauptung: MP3s sind zu groß.
Bemerkung: Ja sind sie, definitiv. Im Gegensatz zu den Besuchern muss ich nämlich ständig Spiele hochladen, und wenn DSL in etwas abkackt, dann ist es die Upload-Geschwindigkeit. Es ist eben nicht so, dass wir hier wie bei den ganz großen Anbietern feste Highspeed-Standleitungen oder sowas besitzen. Nein, wir haben die gleichen Modems wie die meisten von euch. Ich hab z.B. DSL6000, das ich defacto nur als DSL3000 nutzen kann. Mein Upspeed ist um mehrere Größenordnungen langsamer. Dann wäre da das Problem mit der Server-Festplatte. Wir haben keine endlosen Kapazitäten. Die Festplatte ist irgendwann voll, und für noch größere Server fehlt halt das Geld. Vom Krampf mit den immer mal wieder aufkommenden Server-Backups will ich gar nicht reden. Nichts gegen ein paar Spiele mit MP3s, doch wenn das Standard wäre, hätte ich ein echtes Problem.
Behauptung: Beliebige Synthesizer nutzbar.
Bemerkung: Die Frage ist, ob das der Sinn von MP3 ist, wenn in den meisten Spielen die MP3s dann doch wieder nur irgendwie nach Midi klingen. Dann sollte man vielleicht auf einen der Patches zugreifen und auf Tracker-Formate umsteigen (.mod, .s3m, .xm, .it, …).
Behauptung: Sie passen nicht zur Qualität der Grafik!
Bemerkung: Musik muss nicht unbedingt zur Qualität der Grafik passen. Im Gegenteil, sie kann ein Spiel – wenn sie richtig eingesetzt wird – richtig gut hervorheben. Ich erinnere mich an Final Fantasy IV. Hätte es da Musik passend zur Grafik gegeben, hätte es nur 8bit-Tüdeldü-Sound geben dürfen. Allerdings: Es ist auf der anderen Seite um so nerviger, wenn ich als Seitenbetreiber ein mäßiges Spiel veröffentlichen soll, dass 90 MB groß ist, wovon 88 MB auf die Musik fallen und diese am Ende nicht mal richtig eingesetzt ist.
Was noch nicht erwähnt wurde: Urheberrecht
Bemerkung: Etwas das hier noch nicht zur Ansprache kam. Im Internet wird ja ständig gegen das Urheberrecht verstoßen. Jeder zweite Forenavatar, die meisten Youtube-Videos oder sonstigen Videos (selbst viele Heimvideos), Midi-Hintergrundmusik auf Internetseiten, die meisten Fan-Seiten an sich, aber auch natürlich der Großteil an Torrents, viele MP3-Seiten usw – sie alle verstoßen gegen das Urheberrecht. Und wenn dejure für alle Seiten die gleichen Bestimmungen gelten, macht es defacto einen großen Unterschied was man sich Unerlaubtes erlaubt. Der Einsatz von Midis und ein paar Grafikschnipseln aus Spielen ist eine Sache. Stellen wir uns aber nunmal vor, alle Spiele im RPG-Atelier würden komplett MP3-Musik enthalten. Wie sähe das wohl aus? Das kann ich euch sagen. Es würden rigoros aus Filmen, Serien, Spielen ganze OSTs verwendet werden. Wir könnten damit regelrecht ne Seite „RPG-Atelier - Your Source for illegal MP3z” eröffnen. Die Anwälte hätte ich schnell auf dem Hals. Ja – ich – nicht ihr, dabei habt ihr (die Community) die Spiele gemacht und nicht ich. Natürlich gibt es auch freie MP3s, und man kann sich die Musik selbst machen. Doch wieviele haben schon zu diesem Mittel gegriffen? Die wenigsten. Hybris 2 hier, The Apartment da, eine Titelmusik in Eternal Legends, das war es glaube ich auch schon mit selbstgemachter MP3-Mucke in RPGs. Ich kann es den Leuten nicht mal verübeln. Selbst Musik zu machen, die nicht so schlecht ist, dass sie die gesamte Atmo wieder zerstört, ist nicht leicht. Und Musik von freien Seiten ist mir in Spielen ehrlich gesagt noch überhaupt nicht begegnet (oder ich hab's nicht bemerkt).*
*An der Stelle: Gesucht werden Seiten immer noch mit freier Musik, die für RPGs unterschiedlicher Art taugen und die man nach Angaben des Erstellers auch für sowas einsetzen darf. Ich hab immer wieder mal gesucht und nie was gefunden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln