Vielleicht um dem Mainstream mal eine Meinung entgegenzustzen, die, wie ich finde, gleichermaßen ihre Berechtigung hat?
Wenn ich mit irgendwas falsch liege, lasse ich mich gerne korrigieren. @"schwer beschäftigt": manchmal habe ich halt nichts besseres zu tun. Du anscheinend auch nicht, wenn du auf meine "ekelhafte Besserwisserei" auch noch antwortest.Zitat
Es wäre kein Problem, innerhalb von ein paar Jahren die Chips und Sample-Datenbänke, die heute in den hochwertigen professionellen Synths werkeln, für ein paar Cents auf jede Wald- und Wiesen- Soundkarte zu packen. Eine vergleichbare Entwicklung hat es doch bisher auch gegeben.Zitat
Beispiel: Ein Keyboard/Sampler mit integrierter Anschlagsdynamik und einer halbwegs akzeptablen Sounddatenbank hat vor einigen Jahren (>10) noch viele tausend Mark gekostet; ein vergleichbares Keyboard gibt's heute für unter 100€ beim Discounter auf dem Grabbeltisch. EDIT: Originalzitat eines befreundeten Keyboarders.
Warum nicht versuchen, die Entwicklung von Soundkarten bzw. die Nachfrage in eine ähnliche Richtung zu lenken?
Ach, auf einmal spielt Volumen also doch eine Rolle? Ich darf mal zitieren:Zitat