Zitat von Cherry
okay:
Das Fenster des Spiels wird versteckt, der Inhalt jedoch wird ausgelesen, verarbeitet und in einem eigenen Fenster angezeigt.
Das benötigt zwar etwas Performance (im Moment sage ich mal - 1 GHz mindestens, aber auch nur, wenn keine anderen Programme nebenher laufen; man kann aber die soll-FPS zur Laufzeit anpassen, so dass man z.B. in den Optionen zwischen 30 und 60 oder so umschalten lassen könnte, falls ein PC zu langsam ist. 1,5 GHz sind zu empfehlen.
Features sind eben:
-> Beliebige Größe des Fensters (an Vollbild arbeite ich gerade).
-> Es können True-Color-Pictures (32 Bit) angezeigt werden, auch Alphakanal wird unterstützt, selbstverständlich mit Transparenz und Vergrößerung (variabel)
-> Es gibt für jedes Picture eine HiRes/LoRes-Option, das bedeutet, wenn LoRes verwendet wird, wird das Bild aufs Doppelte vergrößert, und zwar OHNE Filter, also so, wie das Bild normalerweise im RPG Maker-Fenster aussieht, bei HiRes passiert dies nicht. (Die normale Vergrößerungsfunktion des Wrappers verwendet nämlich Filter)
-> Das Original-Bild des RPG Makers wird wie ein oben erwähntes Picture behandelt (ID 0) und kann daher genauso herumbewegt, verkleinert oder sonstwas werden
-> Jedes Picture hat einen FadeSync-Parameter, das bedeutet, dass dieses Bild nach Wunsch synchron mit dem Maker-internen Bildschirm-Ein-/Ausblenden ein-/ausgeblendet wird.
-> Es kann eine Tabelle von Szenen (Map, Menü, Kampf, Shop, ...) festgelegt werden, in denen ein Picture angezeigt wird (wenn z.B. nur SCENE_MAP verwendet wird, ist das Bild im Menü oder sonstwo nicht sichtbar)
-> Es können Filter auf diverse Bilder angewendet werden
Auf dem Screen ist im Speicherscreen kein Hintergrund sichtbar. Das kommt daher, dass der Menühintergrund im Systemset rosa (#FF00FF) gemacht wurde, dies kann durchsichtig dargestellt werden.
mfG Cherry
PS: An die Besorgten unter euch: F4, F5 und Alt+Enter wird dabei automatisch deaktiviert und kann mit eigenen Funktionen belegt werden.
EDIT: An dieser Stelle nochmal ein Dankeschön an Bananen-Joe, der mir sehr dabei geholfen hat, den störenden zweiten Button des "echten" Spiels aus der Taskleiste wegzubringen!
...