McFit > McDonalds

Ich gehe in der Woche zwei bis drei Mal joggen, je nach Gesundheit und Freizeit. Dazu trainiere ich mit Kurzhanteln, in der Regel täglich eine halbe bis ganze Stunde. Seit neuestem lese ich mir tatsächlich an Dingen die Nährwerttabellen durch und versuche es mit den Kalorien nicht zu sehr zu übertreiben.
Bei McDonalds esse ich so gut wie nie, was daran liegen mag, dass ich seit einer Weile kein Fleisch mehr esse, was dazu führt, dass ich automatisch mehr Gemüse mag, was sich wiederum relativ postiv auf die Figur auswirkt.

In ein Fitnessstudio würde ich trotzdem nicht gehen, da ich zum einen die Zeit dazu nicht habe und mir diese Buden auch irgendwie nicht geheuer sind. Das macht auf mich so einen stark gekünstelten Eindruck und ich bin eben leider eher vom Typ Naturbursche. Ich will mir meine Muskeln und meine Ausdauer durch ehrliches Training verdienen und nicht durch Powerriegel, isotonische Getränke und Laufbänder.

Fazit also: Ich bin mit der Zeit etwas eitel und immer körperbewusster geworden und tu auch was dafür. Man braucht definitiv Geduld, denn von dreimal Joggen bekommt man noch lange keine Ausdauer und von dreißig mal Pumpen mit 10-kg-Hanteln bekommt man noch lange keinen dicken Arm, zudem braucht man auch viel Kraft gegen den inneren Schweinehund um einfach mal auf gewisse Sachen zu verzichten und sich lieber mehr zu bewegen. Aber es lohnt sich, nicht nur optisch, man fühlt sich auch viel frischer und besser, wenn man in Form ist.