Ergebnis 1 bis 20 von 186

Thema: Kurzreviews

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Von Menschen und anderen Dämonen von Daos-Mandrak
    Handlung: 8
    Spielmechanik: 8.5
    Grafik: 8.5
    Sound: 10
    Wert: 10

    + Sehr interessante und individuelle Charaktere
    + Unglaublich fantasievoll und detailreich gestaltete Welt
    + Fast alle Grafiken editiert, gerippt oder komplett Eigenarbeit
    + Atmosphärischer und stimmiger Soundtrack
    + Sehr viele Sidequests
    + Skurriler Humor
    + Tolles SKS
    - Stellenweise etwas unbalanced

    Von Menschen und anderen Dämonen ist ein Spiel, bei dem man in jeder Sekunde merkt mit wieviel Detailverliebtheit der Autor bei der Sache war. Besonders hervorzuheben wären hier die skurrilen Charaktere, denen man im Spiel begegnet (Ein-Satz-NPCs sucht man hier vergebens) und die Fülle an Hintergrundinformationen zur Spielwelt.
    Das Gameplay in VMuaD ist ebenfalls etwas besonderes, so gibt es unzählige SideQuests, durch deren lösen man leichter und an mehr Erfahrungspunkte kommt als durch ständige Kämpfe. Da liegt allerdings auch ein kleines Problem des Spiels: Spieler die einfach durch die Welt hechten und sich nicht mit SideQuests aufhalten, haben es im späteren Spielverlauf sehr schwer gegen die Gegner. Die größte Faszination des Spiels macht aber wohl die ganz eigene, magische und düstere Atmossphäre des Spiels aus. Man reist sowohl durch traumhaftschöne Eiswälder, als auch durch leichenübersäte Untergrundwelten mit Flüssen aus Blut. Das Spiel ist besonders für Forschernaturen empfehlenswert, denn abseits der Hauptquest gibt es unheimlich viel zu entdecken. Schade ist nur das die Beziehungen der Hauptcharaktere untereinander in der Demo noch nicht genug ausgereizt werden, mehr Gespräche und konflikte innerhalb der Party wären wünschenswert.

    Geändert von Pazu (31.10.2008 um 14:32 Uhr)

  2. #2
    Licht und Finsternis
    Handlung: 10
    Spielmechanik: 8,5
    Grafik: 9
    Sound: 8
    Wert: 10

    +Beeindruckende Story
    +Skurille und individuelle Welt
    +Interessante Charaktere
    +Dichte Athmosphäre
    +Grafik-Elemente komplett selbst gepixelt

    -Teilweise unausbalanciert
    -Sehr schwere Rätsel


    Licht und Finsternis gehört zu den Spielen, bei denen eigentlich alles stimmig ist: Eine interessante Geschichte, eine skurrile Welt, viele Charaktere, von denen keiner sich in irgendwelche Klischee-Schubladen stecken lässt und ein taktisches Kampfsystem sowie eine Prise Humor machen dieses Spiel zu einer Empfehlung für jeden, der gerne RPGs spielt, denn es behält die Stärken des Genres bei, ohne das in RPGs häufige Schwächen stark vorhanden sind. Zwar sind die Kämpfe teilweise unausbalanciert, das insgesamt sehr stimmige - und wandlungsfähige, wie der Spieler z.B. in Unterwasserkämpfen merkt - Kampfsystem macht das aber vollkommen wieder wett. Zudem sorgen einige Minispiele gameplaytechnisch für Abwechslung. Trotz der dichten Story gibt es nebenbei viel zu entdecken, wodurch es noch mehr Spaß macht, die skurrile und sich wohltuend vom Fantasy-Standard abhebende Welt unterscheidende Welt zu erkunden. Allerdings sind einige Rätsel ziemlich schwer, zum Glück sorgt eine dem Spiel beiliegende Lösungshilfe hier für Abhilfe. Die Grafik ist - wie so vieles in diesem Spiel, z.B. die Kritik an der Kirche - Kelven-typisch und so werden die Fans seiner Spiele sich schnell zurecht finden. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist noch die musikalische Untermalung, die zwar immer passend ist, sich meiner Meinung nach aber kaum von der Masse abhebt. Dies ist angesichts der sonstigen Großartigkeit dieses Spiels, aber leicht zu verkraften.

  3. #3
    Unterwegs in Düsterburg

    Handlung: 10
    Spielmechanik: 9
    Grafik: 8,5
    Sound: 8
    Wert: 10

    + Die Story ist wunderschön und es gibt nichs was nicht zur Story passen würde
    + Sehr schöne, flüssige Animationen
    + Die Handlung der Charaktere ist sehr lebensecht
    + Es wurde echt alles aus der Standard KS rausgeholt
    + Recht viele Sidequests, die am Ende sogar das Ende (XD) verändern können
    + Sehr schöne Spielbalance

    - ... tatsächlich... es gibt keinen schlechten Punkt

    Dank der überwältigenden Story und den lebensechten Handlungen wurde Unterwegs in Düsterburg (Uid) zu einem absoluten Meilenstein in der Rpg maker Szene. Uid ist für viele Makerer eine Inspirationsquelle. Beherrscht von einer schönen Spielbalance kann es sich als "Maker Schmuckstück" bezeichnen. Doch auch der sympathische Entwickler Grandy hat mal klein angefangen. Damals hieß sein Spiel noch "Zwei Leben" und es sah nicht gerade sehr viel anders aus als manche Projekte anderer Leute.
    Schön in unterwegs in Düsterburg sind auch die vielen Gastrollen.
    Und man muss zugeben: Die Charaktere sind wirklich jeden sympathisch!

    Downloaden könnt ihr Unterwegs in Düsterburg hier:

    http://duesterburg.rpg-atelier.net/s...v1.21-Full.exe mit Rtp!

    http://duesterburg.rpg-atelier.net/s...v1.21-Lite.exe ohne rtp.

    Ihr wollt wissen wie Grandy angefangen hat?
    Die erste Version von Unterwegs in Düsterburg (zwei Leben) findet ihr hier:
    http://duesterburg.rpg-atelier.net/dl/zwei-leben.exe

    (ok nun kann man es kein "Kurz"review mehr nennen^^)

    Geändert von chrisblue (14.06.2008 um 19:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •