Ich denke schon. Ich benutze jedenfalls beides zusammen.

Das Gras-PI sorgt dafür, dass die Meshes, die deine Grafikkarte berechnen muss, nicht so aufwändig sind.
Der ini-Tweak sorgt dafür, dass weniger Grass dargestellt wird, was auch zu einer Entlastung der GraKa führt.
Beides sind bessere Methoden am Gras zu sparen, als einfach die Sichtweite runter zu drehen,weil dann der Übergang weniger hart aussieht.

Mit dem PI kannst du dann ausprobieren, ob du vielleicht eine höhere Grasdichte rauskitzeln kannst, oder evtl. bei einer niedrigeren Grasdichte das "long gras" aus dem PI verwenden kannst. Vermutlich kannst du sogar die Grassichtweite wieder vergrößern. Einfach mal rumprobieren.