Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: RM-Mag :: Juni 2008

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wie könnte man euch denn helfen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wie könnte man euch denn helfen?
    Mit Bewertungen wie deiner
    Scheinbar fallen die Reaktionen auf die jetzige Ausgabe etwas spärlich aus, von daher wären wir für neue Ideen (Themenvorschläge, evtl. auch ganze Sektionen wie bereits die vorgeschlagene Leserbriefecke) dankbar.
    Wir haben auch bereits was im Kopf und ich hoffe mal, damit nächstes mal wieder mehr Reaktionen einfangen zu können, sodass wir nicht krampfhaft diesen Thread pushen müssen xD

  3. #3
    Im Notfall könnt ihr pushen
    Ich denke das Thema ist es auf jeden Fall wert, es wäre klasse wenn uns die Makermagazine mehr als ein Jahr immer erhalten bleiben würden

    Ich verstehe die spärlichen Reaktionen derzeit auch nicht.
    Wie ist das Magazin denn in den anderen Foren aufgenommen worden?

  4. #4
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Wie ist das Magazin denn in den anderen Foren aufgenommen worden?
    Publizistisch haben wir auch ziemlich mangelnde Kontakte, ehrlich gesagt.
    Ich wüsste auch nicht, dass wir das Mag außer in diesem Forum, im Netzwerkforum, wo das Mag daheim ist und auf der Seite des Mag selber irgendwo veröffentlicht hätten.
    Vielleicht wäre es sinnvoll, nein, sicher wäre es vorteilhaft, unsere Kontakte zu schärfen und möglicherweise einen kleinen Ausschuss zu stellen, der nach der Fertigstellung und Verabschiedung (nach der Korrektur, bei der die Maßstäbe wohl auch erhöht werden müssen) einer neuen Ausgabe durch die Makerwelt streift und die Botschaft an das Volk bringt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Dero Beitrag anzeigen
    Publizistisch haben wir auch ziemlich mangelnde Kontakte, ehrlich gesagt.
    Ich wüsste auch nicht, dass wir das Mag außer in diesem Forum, im Netzwerkforum, wo das Mag daheim ist und auf der Seite des Mag selber irgendwo veröffentlicht hätten.
    Vielleicht wäre es sinnvoll, nein, sicher wäre es vorteilhaft, unsere Kontakte zu schärfen und möglicherweise einen kleinen Ausschuss zu stellen, der nach der Fertigstellung und Verabschiedung (nach der Korrektur, bei der die Maßstäbe wohl auch erhöht werden müssen) einer neuen Ausgabe durch die Makerwelt streift und die Botschaft an das Volk bringt.
    Jason hat es doch bereits im Quartier usw. veröffentlicht. Kam dort bisher ähnlich an wie hier. Nur wurde bisher nicht so auf der Rechtschreibung rumgehackt.

    Geändert von Eisbaer (17.06.2008 um 14:38 Uhr)

  6. #6
    Die Aufmachung gefällt mir. Sie ist übersichtlich genug, damit ich schnell etwas gezielt aufblättern kann, liest sich dank der gewählten Schriftarten angenehm und flüssig und hat ausreichend Bilder, um nicht mit der F.A.Z verwechselt zu werden.
    Die Formulierungen treffen aber meist nicht das, was ich unter unterhaltsamer Lektüre verstehe. Mir ist das oft noch zu ungelenk und zu aufzählend. Versucht euch einmal in der Kunst des richtigen Weglassens. Ganz fies war der Artikel zu "Die Gräfin und die Spinne". Wer hat euch denn geritten, die komplette Handlung nachzuerzählen. Dadurch hat es für mich jeden Reiz verloren, das irgendwann auch einmal zu spielen.
    Ihr könntet inhaltlich noch zulegen, indem ihr nicht nur das in komprimierter Form bietet, was ohnehin im Forum nachzulesen ist – obwohl so eine magazinartige Übersicht nicht das schlechteste ist, denn wer liest schon jeden Beitrag im Forum – sondern auch noch ein paar Extraschmankerl bietet. Der Kurzbericht zum Handyspiel geht da absolut in die richtige Richtung.
    Wie Daen schon sagte: Mit dem Interview habt ihr Potential verschenkt. Mir war es außerdem auch zu lang; es plätscherte ganz gefällig vor sich hin, hatte aber nicht die großen Höhepunkte. Falls eure Befragten wirklich mit nichts wirklich interessantem herausrücken wollen, ändert entweder die Fragetechnik oder kürzt das Ergebnis einfach zusammen.
    Um eure Popularität zu steigern, könntet ihr übrigens eine Leserbriefecke einbauen. Über nichts lesen die Leute lieber als über sich selbst. Falls ihr die Lesermeinungen noch redaktionell betreutet (Kurzkommentare, blabla), würde daraus schnell eine nette, im Idealfall: witzige, Fanecke werden.

  7. #7
    Was die Spielereviews angeht, macht es diesmal auf jeden Fall endlich mal den Eindruck, als hättet ihr euch wenigstens mal mit dem Zeug, dass ihr testet, auseinandergesetzt. Das gab's in vorherigen Ausgaben echt nur auf minderstem Niveau. In den vorherigen Ausgaben hattet ihr aber interessanteren Inhalt, muss man sagen! Das Interview mit Canas war lesenswert, der Rest war nicht sonderlich fesselnd, kann aber rein subjektiv von mir empfunden sein!

    Und auf die RS achten! :)

    Coincidence

  8. #8
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ganz fies war der Artikel zu "Die Gräfin und die Spinne". Wer hat euch denn geritten, die komplette Handlung nachzuerzählen. Dadurch hat es für mich jeden Reiz verloren, das irgendwann auch einmal zu spielen.
    Das ist leider meine größte Schwäche, wenn ich Artikel schreibe bzw es versuche, wobei es dann auch beim Versuch bleibt.
    Unglücklicherweise verfalle ich dann in das ausführliche Schreiben und erzähle sozusagen das Spiel nach, ich versuche das noch abzulegen und mehr in Richtung Review einzugehen.
    Tut mir wirklich Leid für das Spiel, seine Fans und Graf Fuchien, dass ich das so verhunst habe.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Das ist leider meine größte Schwäche, wenn ich Artikel schreibe bzw es versuche, wobei es dann auch beim Versuch bleibt.
    Unglücklicherweise verfalle ich dann in das ausführliche Schreiben und erzähle sozusagen das Spiel nach, ich versuche das noch abzulegen und mehr in Richtung Review einzugehen.
    Tut mir wirklich Leid für das Spiel, seine Fans und Graf Fuchien, dass ich das so verhunst habe.
    Das wirklich Verrückte daran ist, dass ich selbst gestaunt habe, dass sich mein Spiel nacherzählen lässt, weil ich das nie hätte zusammenfassen können. War eigentlich mal ganz spannend zu lesen, wie ein anderer das beschreibt. Aber problematisch ist natürlich: Worüber will man bei dem Spiel auch eigentlich schreiben, um Minimum eine Seite zu füllen. Würde ich mir selbst als Ersteller nicht zutrauen, wenn ich nich gerade mit Hintergrundinfos hantieren dürfte.

  10. #10
    ich finde das magazin gut ich wusste vorher gar nicht das es soetwas gibt

  11. #11
    Finde das Magazin echt gut tolle Arbeit!

    Daumen hoch !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •