Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Sicherheitskopie

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper
    Verhältnismäßig zu einer HD sind die sogar sehr sicher. Aber wenn man Langzeitarchivierung betreibt, würde man (alleinschon wegen des hohen GB-Preises) eher auf optische Medien, also CDs bzw. DVDs setzen. Meiner Einschätzung nach liegen die Lebenzeiten von HDs bei bis zu 5, 6 Jahren, wenn man denn Glück hat.
    Ich häng mich auch nochmal rein XD. CDs sind meiner Meinung nach wirklich ziemlich sicher. N guter Brenner liest sogar zerkratzte CDs und DVDs aus oder brennt sie neu. Mit den HDDs haste aber unrecht, deren Lebensdauer liegt bei geschätzten 200000 h. Müssten so um die 20 Jahre sein. Habe selber ne alte IBM Platte, die schon n Jahrzent alt ist. Soviel zur Lebensdauer.
    Festplattencrashs liegen nicht zuletzt oft an unzureichender Kühlung, falschem Einbau und sonstigen Sachen (z.B. mehrere Platten übereinander ohne Slot dazwischen) . HDDs dürfen normalerweise 60° C nicht überschreiten, im Gegensatz zu Grafikkarten, die können sogar über 100° C warm werden, ohne Ausfälle.

    Geändert von cilence (05.06.2008 um 16:44 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •