Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
Würde ich nicht. Festplatten sind aufgrund der beweglichen Teile in etwa das unsicherste Medium überhaupt und vermutlich der Grund, warum man überhaupt backups machen muss. Gerade Externe Festplatten, die schonmal einigen mechanischen Belastungen standhalten muss, haben meiner Erfahrung nach eine Lebensdauer von 2-3 Jahren. Das sicherste übliche Medium ist derzeit wohl die CD. Einfach in eine dunkle Schublade archivieren und das Teil hält länger als die Lust am Makern. Natürlich, wenn man die CD als Unterteller benutzt, dann sieht das anders aus. Flashspeicher wäre dann die nächste Wahl, mit dem Vorteil mehrmals beschreibbar zu sein. Backup Flashs würde ich dann aber auch vorsichtig behandeln. Umso öfter gelesen und beschrieben desto unsicherer.
Eine CD O_O Die bei einem kleinen Kreiskratzer schon unlesbar werden kann?
Also echt...
Lieber ne externe HD, und überhaupt, sind die Dinger sicher wie nix, keine Ahnung was du mal für ne billigteil hattest aber mein 500Gb HD, kann ich auf den Boden werfen un die funzt noch einwandfrei o.o''
Backupflashs sind auch nich so unsicher wie du meinst XD
Flashspeicher an sich sind ganz ok^^

aber gut, ich habe das Glück in meinem lapi zwei HDs zu haben, heißt ich muss nich erst meine Externe HD rausholen^^
Die is eig ja auch nur für Musik,videos und den kram gedacht.