Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Sicherheitskopie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sicherheitskopie

    Hab eine kurze Frage zur Sicherheitskopie.
    Wie mache ich eine xD ? Muss ich auf 'Create a GameDisk' drücken?
    Man will sich ja absichern *augenrollen*

  2. #2
    Kopier das Game doch einfach auf einen USB Stick

  3. #3
    Du kannst dir selbst aussuchen, wie du es machen willst. Am besten eignet es sich natürlich, wenn du auch eine Kopie beispielsweise auf einer CD/DVD/was auch immer hast. So hast du dir dein Spiel gesichert und du kannst es nicht wieder verlieren, solange die Kopie nicht am PC bleibt.
    Nein, "Create a game disk" bedeutet, dass es eine Setup-Datei deines Spiels erstellt. Die vom 2k ist aber mistig, deshalb wäre es besser, wenn du nicht darauf zurückgreifst.

  4. #4
    Ah okay :) Danke sehr~
    Werd mal gucken, Cd und USB-Stick sind ganz gut!!

  5. #5
    Am leichtesten ist es natürlich den gesamten Ordner auf einen USB-Stick oder z.B. MP3-Player zu ziehen ...

    Ansonsten vllt. erstmal in nen RAR-Archiv packen. Ich mach Backups btw immer nur auf USB-Disk und verwahr mir den dann gut auf ... Bei größeren Fortschritten evtl. noch auf CD oder 2te USB-Disk ...

    Das ganze mach ich 1x die Woche, also wenn ich ne gute Phase habe oder halt nach nem besonderen Fortschritt

  6. #6
    Oder wenn es nicht all zu groß ist und du halbwegs akzeptablen Upload Speed hast kannst du auch gewisse Dienste beanspruchen. Such bei einer
    Suchmaschine deiner Wahl nach zb: "online storage free"
    Es gibt da viele Anbieter, die dir da genug Space zur Verfügung stellen.

  7. #7
    Ich kopierte immer meine Spiele auf den PM3 Player oder auf eine diskete...

  8. #8
    Ich vertraue ja in Sachen Datensicherung mittlerweile größtenteils auf meine externe Festplatte, die zum einen mehr Speicherplatz und zum anderen ne längere Lebensdauer besitzt als CDs/DVDs/Disketten. Und kosten tut so eine handelsübliche, qualitativ hochwertige Externe auch nicht mehr die Welt.

    Dass man dazu noch haufenweise Platz für anderen Kram wie die persönliche Sprite- und/oder Musiksammlung etc. hat, brauch ich ja wohl nicht noch zu erklären 8D

  9. #9
    Ich erstelle eine Gamedisk und kopier das Spiel dann auf meinen MP3-Player.
    Und die Ressourcen sicher ich auch immer ab.

  10. #10
    Ich kopiere meine Sachen immer auf Handy und USB Stick, ca. 2-3 (!) mal die Woche...ich bin VIEL zu übervorsichtig...

  11. #11
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Ich kopiere meine Sachen immer auf Handy und USB Stick, ca. 2-3 (!) mal die Woche...ich bin VIEL zu übervorsichtig...
    Man kann nie vorsichtig genug sein!! ^^
    Selbst wenn einem die Arbeit von einem Tag Makern (vielleicht paar Stunden oder so) verloren geht, ärgert man sich doch schon ziemlich.

    Ich kopiere einfach immer den Projekt-Ordner auf SD-Karte (wenn was passieren sollte, kann man es so auf jeden Fall wieder 1:1 in den Projekte Ordner vom Maker kopieren). Alle paar Tage, oder wenn ich was 'total anstrengendes' (was, was man auf keinen Fall nochmal machen will XD) zusammengemakert hab, dann auch sofort, am gleichen Tag... n_n

  12. #12
    Zitat Zitat von Don Sella Beitrag anzeigen
    Ich erstelle eine Gamedisk und kopier das Spiel dann auf meinen MP3-Player.
    Und die Ressourcen sicher ich auch immer ab.

    Recht ungünstige Lösung, wenn man nicht an die richtige Benennung denkt. Das .lzh Format versteht nämlich nicht unsere Umlaute aller ä, ü, ö und so. Deshalb lieber in .rar, .zip, .7zip oder sonstwas packen.
    Nichts gegen dich Don Sella, ich denke du benennst die Dateien richtig. Für jemanden, der das nicht macht ist es allerdings doof festzustellen, dass nach der Installation über die GameDisk sämtliche Umlaute wieder umbenannt werden müssen. So wird z. B. aus nem ü ne ³ usw. .

    mfG

  13. #13
    Zitat Zitat von FlareShard Beitrag anzeigen
    Ich vertraue ja in Sachen Datensicherung mittlerweile größtenteils auf meine externe Festplatte, die zum einen mehr Speicherplatz und zum anderen ne längere Lebensdauer besitzt als CDs/DVDs/Disketten. Und kosten tut so eine handelsübliche, qualitativ hochwertige Externe auch nicht mehr die Welt.
    Würde ich nicht. Festplatten sind aufgrund der beweglichen Teile in etwa das unsicherste Medium überhaupt und vermutlich der Grund, warum man überhaupt backups machen muss. Gerade Externe Festplatten, die schonmal einigen mechanischen Belastungen standhalten muss, haben meiner Erfahrung nach eine Lebensdauer von 2-3 Jahren. Das sicherste übliche Medium ist derzeit wohl die CD. Einfach in eine dunkle Schublade archivieren und das Teil hält länger als die Lust am Makern. Natürlich, wenn man die CD als Unterteller benutzt, dann sieht das anders aus. Flashspeicher wäre dann die nächste Wahl, mit dem Vorteil mehrmals beschreibbar zu sein. Backup Flashs würde ich dann aber auch vorsichtig behandeln. Umso öfter gelesen und beschrieben desto unsicherer.

  14. #14
    Zitat Zitat von Sgt. Pepper Beitrag anzeigen
    Würde ich nicht. Festplatten sind aufgrund der beweglichen Teile in etwa das unsicherste Medium überhaupt und vermutlich der Grund, warum man überhaupt backups machen muss. Gerade Externe Festplatten, die schonmal einigen mechanischen Belastungen standhalten muss, haben meiner Erfahrung nach eine Lebensdauer von 2-3 Jahren. Das sicherste übliche Medium ist derzeit wohl die CD. Einfach in eine dunkle Schublade archivieren und das Teil hält länger als die Lust am Makern. Natürlich, wenn man die CD als Unterteller benutzt, dann sieht das anders aus. Flashspeicher wäre dann die nächste Wahl, mit dem Vorteil mehrmals beschreibbar zu sein. Backup Flashs würde ich dann aber auch vorsichtig behandeln. Umso öfter gelesen und beschrieben desto unsicherer.
    Eine CD O_O Die bei einem kleinen Kreiskratzer schon unlesbar werden kann?
    Also echt...
    Lieber ne externe HD, und überhaupt, sind die Dinger sicher wie nix, keine Ahnung was du mal für ne billigteil hattest aber mein 500Gb HD, kann ich auf den Boden werfen un die funzt noch einwandfrei o.o''
    Backupflashs sind auch nich so unsicher wie du meinst XD
    Flashspeicher an sich sind ganz ok^^

    aber gut, ich habe das Glück in meinem lapi zwei HDs zu haben, heißt ich muss nich erst meine Externe HD rausholen^^
    Die is eig ja auch nur für Musik,videos und den kram gedacht.

  15. #15
    Also ich sichere immer auf CD, USB-Stick, USB-Stick, HDD, HDD, HDD^^. Immer hübsch verteilt. Soviel zu Sicherheit . Noch Fragen?

    mfG

  16. #16
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Eine CD O_O Die bei einem kleinen Kreiskratzer schon unlesbar werden kann?
    Dann macht man einfach keine Kreiskratzer in eine CD.
    Zitat Zitat
    Lieber ne externe HD, und überhaupt, sind die Dinger sicher wie nix,
    Das sagst du jetzt noch.
    Zitat Zitat
    Backupflashs sind auch nich so unsicher wie du meinst XD
    Flashspeicher an sich sind ganz ok^^
    Verhältnismäßig zu einer HD sind die sogar sehr sicher. Aber wenn man Langzeitarchivierung betreibt, würde man (alleinschon wegen des hohen GB-Preises) eher auf optische Medien, also CDs bzw. DVDs setzen. Meiner Einschätzung nach liegen die Lebenzeiten von HDs bei bis zu 5, 6 Jahren, wenn man denn Glück hat. Bei Flashspeicher bin ich mir unsicher, aber was ich so in Pressemitteilungen von Herstellern gelesen hab liegen die bei 10 Jahren (bei regem Gebrauch). CDs und DVDs können so bis zu 40 Jahren halten, wenn die Temperatur kostant und sie keinem Licht ausgesetzt sind. Zumindest hab ich das gelesen. Desweiteren ist bei mir noch keine CD ausgefallen, Festplatten sind mir allerdings schon 3 kaputt gegangen (Alle 3 wegen Headcrashs).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •