Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Silber/Gold?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    Noch einmal zur Erinnerung: Ich hatte ursprünglich gesagt ...
    Und wenn man das verbindet mit ...
    Ich komme nicht ganz mit: Was genau willst du da verbinden?
    Die gesamten Quotes oder die fett hervorgehobenen Stellen? nton:
    Ist ja auch egal, es würde in jedem Fall keinen Sinn ergeben, da zwischen den Texten so gut wie kein Zusammenhang besteht.

    Ich werde dir mal die Zusammenhänge raussuchen:

    Zitat Zitat von mir
    (die du anscheinend nicht in deinen Ergüssen einbeziehst, da du immer nur von Noten, die alleine selbstverständlich nichtsaussagen sind, sprichst)
    hängt z.B. zusammen mit:

    Zitat Zitat von dir
    Ein Goldstern mit Spielmechanik 4/10 ist doch einleuchtender als 8/10 Endergebnis und Grafik 6/10. Da weiß man nicht, wie genau jetzt die Grafik in der Endnote drinsteckt, weil sich die einzelnen Komponenten so stark unterscheiden. Die Information hebt sich selbst auf.
    Warum ich mich darauf bezogen habe: Davon abgesehen, dass die "Endnote" (wirklich, ich würde sie nicht Endnote nennen) im vorgeschlagenen Bewertungssystem von Kelven absolut keinen Bezug zu den Bewertungen der einzelnen Kategorien hat und somit dein Argument flöten geht, habe ich mich gefragt, angesichts der Tatsache, dass du nur von Noten sprichst, die Begründungen, die im vorgeschlagenen Bewertungssystem für die Noten essentiell sind, aber völlig außer Acht lässt, ob diese dir beim Schreiben deiner Beiträge bewusst sind (deswegen auch "anscheinend").

    Weiter:

    (die Textpassage, die du fett hervorgehoben hast)
    Zitat Zitat von mir
    genau hier tritt die Gesamtbewertung "Wert" ins Spiel, die Kelven vorschlug und die du für unwichtig erklärst. Diese Bewertung ist gleichzusetzen mit der Sternvergabe, nur mit etwas mehr Bewertungsmöglichkeiten als nur "kein Stern", "Silberstern" und "Goldstern"
    oder genauer:

    Zitat Zitat von mir
    genau hier tritt die Gesamtbewertung "Wert" ins Spiel, [...] die du für unwichtig erklärst. [...]
    hängt z.B. zusammen mit:

    Zitat Zitat von dir
    weil das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist, sollte man mMn auf eine Kategorie "Gesamtergebnis" oder "Wert" verzichten. Schließlich ist gerade in diesem Belang eine Leistung schwer einzuschätzen, da die meisten Spiele im mittleren Bereich landen würden. So ziemlich jedes Projekt hat eine klare Stärke und einige nicht übersehbare Schwächen, denn schließlich spiegelt ein Makerprojekt die Fähigkeiten einer oder weniger Personen wieder.
    Warum ich mich darauf bezogen habe: Wieder hast du nicht verstanden welche Rolle die zusätzliche Kategorie (es ist nichtmal eine richtige Kategorie, sondern nur ein Ausdruck für den Spielspaß, den der Tester hatte) im vorgeschlagenen Bewertungssystem besitzt: sie soll ja gerade verhindern, dass die einzelnen Kategorien das Spiel zerstückeln und sie soll ja gerade nicht die Leistung widerspiegeln, sondern - wie gesagt - nur den Spielspaß.

    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    Warum ich einer genaueren Einteilung der Sterne widerspreche, hab ich auch schon geschrieben.
    Warum sollte mich das interessieren? Beides (das momentane und eines mit genauerer Sterneeinteilung) ist eine subjektive (was sonst) Zusammenfassung des Spielspaßes, den der Tester hatte und nur das zählt. Ob ich nun 10 Gummipunkte, 7 Donuts oder 3 Sterne (mit dem ersten gleich NULL) verwende ist unrelevant, da es nur das Intervall widerspiegelt.

    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    OK, Test. Was würdest du "Unterwegs in Düsterburg" in der Kategorie Grafik geben (+kurze Begründungssätze)?
    Ich will jetzt nicht wissen, wie gut du das Spiel kennst, sondern was du dir in der Hinsicht am Beispiel UiD vorstellst.
    Uh, lange her, dass ich das Spiel angespielt habe, aber ich denke einiges werde ich noch zusammenkratzen können:

    Grafik: 9,0

    • + zum Hintergrund passende, eigen erstellte Artworks
    • + aus einem Guss wirkende, aus verschiedenen Quellen stammende Grafiken
    • + ausgewogen und abwechslungsreich gestaltete Karten mit viel Liebe zum Detail
    • - enttäuschender grafischer Aufwand im Kampfsystem

    Ich bin mir sicher, ich könnte noch mehr positive Aspekte zusammenkratzen (vielleicht sogar noch ein paar negative, mit etwas mehr Hand und Fuß), aber dazu müsste ich das Spiel nochmal anzocken.

    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    Meinst du THE Kategorie-Bewertungssystem? Soweit ich weiß haben wir uns noch nicht geeinigt, was darunter zu verstehen ist. Daher ist es nicht möglich 100%ig zu sagen, um was es dabei geht.
    Man sollte von einem Kategoriesystem-Befürworter in diesem Thread schon erwarten, dass er das Kategorie-Bewertungssystem meint, das gerade aktuell als Vorschlag im Raum steht.
    Man sollte auch erwarten, dass er andere Vorschläge zu einem auf Kategorien basierenden Bewertungssystem, besonders solche kontroversen wie deines (das ich übrigens - nur um es nochmal zu verdeutlichen - für Bullshit halte) mit dem seinen Vorstellungen entsprechenden vergleicht.

    Zitat Zitat von CapSeb Beitrag anzeigen
    Das grundlegende Problem ist, dass ich gegen Kategorien bin, die die Leistung des Spiels beurteilen. Und wenn, also wenn, und nicht weil oder sonstwas, sondern WENN... man unbedingt die Kategorien will, wäre ich für Details. Ich bin übrigens gegen Kategorien. Aber das habe ich ja jetzt schon dreimal geschrieben.
    "Ich bin für Kategorien. Und wenn, also wenn, und nicht weil oder sonstwas, sondern WENN... man unbedingt das alte System will, wäre ich dafür, es gänzlich abzuschaffen, da die Suche nach einem Spiel, das mir persönlich gefällt, ohne die Sterne nicht schwieriger ist als mit ihnen."

    Wäre im Grunde der selbe Bullshit, nur in umgekehrte Richtung.



    Your turn, Daisy.

    Geändert von Kyuu (08.06.2008 um 01:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •