@Supermike
Das System das Kyuu vorgeschlagen hat ist aber viel aussagekräftiger als die Sterne. Und das müsste ja auch nicht von den Testern von rpg-atelier.net benutzt werden, denn deren wichtigste Aufgabe ist es erstmal Trash und defekte Spiele auszusortieren. Die Bewertung sollte von der gesamten Community oder einer ausgewählten Gruppe kommen.
Die Kommentare in den Vorstellungen sind auch keine Lösung, denn die Threads sind schnell wieder Vergangenheit und wenn sich jemand über ein Spiel informieren will, durchsucht er nicht erst das ganze Forum. Andererseits sind größere Reviews anscheinend unbeliebt, wie man am verwaisten Thread im Spieleforum sieht. Deswegen ist eine kompaktere Lösung besser.
Kyuus Ansatz gefällt mir bis jetzt am besten. Ich würde noch die Kategorie Musik dazu packen, aber sonst ist der gut so. Alternativ zur Tabelle (oder zusammen mit ihr) könnte man vielleicht einen kleinen Absatz schreiben; viel Text ist gar nicht nötig.
Das größte Problem bei der Bewertung ist, wie nocius schon mal irgendwann angesprochen hat, dass viele in der Community die Spiele aus der Sicht eines Entwicklers sehen. Da wird begeistert über die "Technik" gesprochen, die noch nie zu vor jemand in ein Makerspiel eingebaut hat, und gnädig verschwiegen, dass das Spiel ruckelt wie Sau. Oder das Mappingwunder, bei dem man sich durch ein Labyrinth aus Blumen kämpfen muss und 10 Minuten braucht um eine kleine Map zu durchqueren. Der Otto-Normal-Spieler sieht nur das Gameplay und nicht das was dahinter steckt. Man sollte die Spiele lieber aus dessen Sicht bewerten.
Und btw.
Ich glaube nicht, dass jemand sein eigenes Spiel neutral bewertet. ^^"Zitat