Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 153

Thema: Silber/Gold?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich weiss nicht...

    Ein Punktesystem oder Notensystem hätte in meinen Augen auch keinen wirklichen Sinn. Die Bewertungen/Bewertungsarten der Tester ändern sich doch dadurch auch nicht...

    Die Idee mit den 2-3 Sätzen und der Pro/Contra-Stichwort-Liste sind da schon besser. Allerdings muss sich das dann sehr in Grenzen halten (es muss wenig sein), weil die Spieletester nunmal sehr wenig (Frei)Zeit haben um die ganze Arbeit zu tun. Wenn man sich nurmal die Daten der Spieleupdates ansieht sollte schon klar sein, das schon genug Zeit fürs testen draufgeht.

    Wenn man Bewertungen jetzt im grösseren Stil durchführen möchte...
    Wie wäre es wenn anstatt die Spieletester eine zweite Gruppe dafür zuständig wäre. Dafür bräuchte man dann aber wieder nen Haufen Leute. Freiwillige Leute, versteht sich.
    Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
    Blöd ist aber, das der gerade der Werbung wegen nur das Positive aufzählt/ aufzählen wird bzw sein Spiel schön reden kann/wird.
    Eine weitere Möglichkeit sehe ich dann wieder in den eigentlichen Spielern.
    Die Sache gibts aber schon. Schliesslich gibts zu fast jedem Spiel einen Vorstellungsthread wo sowieso schon die Meinungen der Spieler gepostet werden.

    Was mir grad noch alternativ einfällt wäre, kurze Bewertungen von den Beta-testern des jeweiligen Spiels schreiben zu lassen, welche der Autor dann zusammen mit dem Upload abgeben könnte. Die Betateser sollte ja genug sehen/testen um eine kurze/s Bewertung/Feedback geben zu können.


    Ansonsten find ich die (manchmal vielleicht etwas fragwürdigen) Userbewertung und die (manchmal noch etwas fragwüdigere) Sternenverteiliung eigentlich ganz ok.
    Wenn ich nen Spiel suche achte ich meist sowieso auf die Screens und die kurze beschreibung darunter.

  2. #2
    @Supermike
    Das System das Kyuu vorgeschlagen hat ist aber viel aussagekräftiger als die Sterne. Und das müsste ja auch nicht von den Testern von rpg-atelier.net benutzt werden, denn deren wichtigste Aufgabe ist es erstmal Trash und defekte Spiele auszusortieren. Die Bewertung sollte von der gesamten Community oder einer ausgewählten Gruppe kommen.

    Die Kommentare in den Vorstellungen sind auch keine Lösung, denn die Threads sind schnell wieder Vergangenheit und wenn sich jemand über ein Spiel informieren will, durchsucht er nicht erst das ganze Forum. Andererseits sind größere Reviews anscheinend unbeliebt, wie man am verwaisten Thread im Spieleforum sieht. Deswegen ist eine kompaktere Lösung besser.

    Kyuus Ansatz gefällt mir bis jetzt am besten. Ich würde noch die Kategorie Musik dazu packen, aber sonst ist der gut so. Alternativ zur Tabelle (oder zusammen mit ihr) könnte man vielleicht einen kleinen Absatz schreiben; viel Text ist gar nicht nötig.

    Das größte Problem bei der Bewertung ist, wie nocius schon mal irgendwann angesprochen hat, dass viele in der Community die Spiele aus der Sicht eines Entwicklers sehen. Da wird begeistert über die "Technik" gesprochen, die noch nie zu vor jemand in ein Makerspiel eingebaut hat, und gnädig verschwiegen, dass das Spiel ruckelt wie Sau. Oder das Mappingwunder, bei dem man sich durch ein Labyrinth aus Blumen kämpfen muss und 10 Minuten braucht um eine kleine Map zu durchqueren. Der Otto-Normal-Spieler sieht nur das Gameplay und nicht das was dahinter steckt. Man sollte die Spiele lieber aus dessen Sicht bewerten.

    Und btw.
    Zitat Zitat
    Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
    Ich glaube nicht, dass jemand sein eigenes Spiel neutral bewertet. ^^"

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Supermike
    Das System das Kyuu vorgeschlagen hat ist aber viel aussagekräftiger als die Sterne. Und das müsste ja auch nicht von den Testern von rpg-atelier.net benutzt werden, denn deren wichtigste Aufgabe ist es erstmal Trash und defekte Spiele auszusortieren. Die Bewertung sollte von der gesamten Community oder einer ausgewählten Gruppe kommen.
    Ausgewählte Gruppe, ja!
    Bei der Comm... Wie gesagt wird ja schon Feedback in den jeweiligen Vorstellungen gegeben. Und ja, die Threads gehen unter. Dann sucht man halt mit der Suchfunktion und den Namen des Spiels
    Möchtet ihr lieber direkt ein neues Unterforum dafür eröffnen, wo die Comm zum jeweiligen Thread mit dem Titel des Spiels eine kurze Bewertunug abgibt?
    Oder wie stellst du dir das vor?

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat
    Andererseits könnte man die Arbeit auf den Autor selbst abtreten. Was der dann schon eher machen würde, da es für ihn auch wieder Werbung ist.
    Ich glaube nicht, dass jemand sein eigenes Spiel neutral bewertet. ^^"
    Wollte ich mit dem darauffolgenden Satz auch andeuten xD

  4. #4
    @ Daen vom Clan
    Zitat Zitat
    Soweit ich weiß, Real Troll, haben wir eine riesige Dunkelziffer an Spielern die unser Forum noch nie von innen gesehen haben, deswegen finde ich es falsch weiterführende Rezensionen nur hier im Forum stattfinden zu lassen.
    Das ist ja gerade der Punkt. (Falls sich überhaupt jemand findet, der die ganzen Vorschläge dann auch umsetzt,) sollten irgendwelche Kurzrezensionen auf der Spieleseite auch so gehalten sein, dass sie von Außenstehenden verstanden werden. Gerade beim Bewertungspunkt Grafik sind das aber zwei verschiedene Welten. Hier: Lichteffekteschwärmer und RTP-Verächter. Dort: Otto Normalspieler, der für solche Feinheiten wenig Sinn hat und nicht ganz zu unrecht zwischen dem Pixelbrei in Spiel A und dem in Spiel B keinen rechten Unterschied erkennen kann, unabhängig davon, wie das hier im Forum gesehen werden mag.
    Bei derart weit auseinanderliegenden Ansichten kann man den Bewertungspunkt Grafik auch gleich lassen. Bleibt dann noch genug an Wertungsrubriken übrig, um den schön übersichtlichen Stern in Untereinheiten zu zerstückeln? Na wer so fragt wie ich, liefert die Antwort schon mit: Nö.

    @ Kelven
    Wie Du schon sagst, haben die Bugs in "Alone" kaum jemanden davon abgehalten, größere Abstriche bei der Wertung zu machen. Goldstern, Spiel des Jahres und eine recht ordentliche Spielerwertung sind Ausdruck von Wertschätzung ganz unterschiedlicher Quellen, die sich auch in einer anders gearteten Spielwertungsmethode niedergeschlagen hätte. Die Wertungssumme wäre wohl gleich geblieben. Was Du nun vorschlägst, hieße, den Rubrikenkatalog für Meinungen noch zusätzlich um einen Punkt Bugdichte/Sonstiges aufzublasen. Falls die Bugs im weiteren Verlauf wirklich so fies wären – ich theoretisiere nur, ich habe "Alone" aufgehört zu spielen, als plötzlich ankündigungslos Speicherchips benötigt wurden - hätte das Spiel das auch in der Wertung abbekommen. Aber ich freue mich, dass Du nach dem plötzlichen Verschwinden von "Dreamless" etwas neues zum piesacken gefunden hast.

  5. #5
    @real Troll
    Gegen Illuminati-Verschwörungen ist man eben machtlos. Aber wenn dann würden Bugs in den Bereich Spielmechanik einfließen, denn ein Spiel mit vielen Fehlern spielt sich meistens schlecht. Und ich hab immerhin nicht so wie du die Kavalierslösung gewählt und das Spiel versucht ganz durchzuspielen, da sammelt sich schon einiges Piesackpotenzial an. Unberechtigterweise würde ich ein Spiel niemals kritisieren.

  6. #6
    Öhm vielleicht liegt es auch einfach daran das die Spieletestgruppen
    halt einfach nicht neutral sind oder aber auch das sie etwas grünes Zeug rauchen.

    - Angel Legends

    Verdammt Episch,geile Story,geiles Spielesystem.
    Es hat ein Kartenspiel integriert...ó_ó!
    Dafür aber nur einen Silberstern?Ich bitte euch...

    Reden wir nicht über Rebellion...
    es hat Gold verdient und das wisst ihr hoffentlich.

    Ich habe noch haufen weiße noch so welche Argumente aber eins
    ist sicher,dieses System ist einfach nur grausig.Bzw. gefällt mir der Vorschlag von Kyuu.Einfach aber doch genial.

  7. #7
    Erm... hallo?

    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Öhm vielleicht liegt es auch einfach daran das die Spieletestgruppen
    halt einfach nicht neutral sind oder aber auch das sie etwas grünes Zeug rauchen.
    Wir reißen uns nicht jeden Tag, jede Woche und jeden Monat unseren Arsch auf, damit wir uns mit irgendeinem gequirlten Mist von irgendeinem Wasweißich beleidigen lassen müssen!
    Wie wäre es einfach mal selber den Arsch vom Stuhl zu bekommen und mit anzupacken. Dann könntest du nach deinem Wissen und Gewissen mitspielen im Sandkasten, anstatt uns irgendwelche haltlosen Behauptungen an den Kopf zu werfen


    Zitat Zitat
    - Angel Legends

    Verdammt Episch,geile Story,geiles Spielesystem.
    Es hat ein Kartenspiel integriert...ó_ó!
    Dafür aber nur einen Silberstern?Ich bitte euch...

    Reden wir nicht über Rebellion...
    es hat Gold verdient und das wisst ihr hoffentlich.
    Wie gesagt: Arsch hoch und darje! Wir haben eine tolle Reviewsektion (da du mit 14 noch zu jung zum Testen bist, sollte das schonmal ein guter Start sein) und da kannst du dich gerne austoben, wenn dir die Spiele eben gut gefallen. Wann ein Spiel Gold verdient hat oder nicht, das entscheiden immer noch wir. Wer mitmischen will im Kriegsgeschehen, der soll gefälligst auch was tun dafür.
    Wenn du außerdem mal mitgelesen hättest, wüsstest du, dass die Sache mit Rebellion schon längst durch ist. Das andere Spiel wurde eben von denen mit silber bewertet, die das Spiel damals getestet haben.

    Zitat Zitat
    Ich habe noch haufen weiße noch so welche Argumente aber eins
    ist sicher,dieses System ist einfach nur grausig.Bzw. gefällt mir der Vorschlag von Kyuu.Einfach aber doch genial.
    NUR, um mich noch einmal zu wiederholen: Machs halt besser. Wenn dir unser System nicht gefällt, meine Güte, dann zieh dir die Spiele halt aus dem Quartier. An mir solls nicht liegen.
    Kritik ist immer gut und schön, vor allem auch erwünscht. Dann aber auch bitte konstruktiv UND in einem vernünftigen Umgangston!! "Euer System ist scheiße, ihr kifft doch eher als ihr testet und überhaupt, wer ist eigentlich Paul, ihr Säcke? Machts besser, ihr mufft nämlich kollosal!" können wir in diesem Forum nicht gebrauchen.
    Tut mir leid, dass es in einem härteren Post ausarten musst, als sonst von mir gewohnt, aber DAS müssen wir uns ehrlich gesagt nicht bieten lassen. Solch ein Verhalten geht mir tierisch (!) gegen den Strich!

    Und in dem Fall darfst du deine "haufen weiße" Argumente gerne behalten. In der Form sind sie hier mehr als unangebracht

  8. #8
    Du machst meinen Post schlimmer als er eigentlich ist. xD
    Bzw. dürften Modaratoren doch gar nicht ausrasten.
    Sagen wir mal so das Moderatoren Schiedsrichter sind.
    Von daher sollte auch eine gewisse Neutralität vorhanden sein.

    Kommt mir nicht mit:"Wir sind auch nur Menschen!"

  9. #9
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    Du machst meinen Post schlimmer als er eigentlich ist. xD
    Bzw. dürften Modaratoren doch gar nicht ausrasten.
    Sagen wir mal so das Moderatoren Schiedsrichter sind.
    Von daher sollte auch eine gewisse Neutralität vorhanden sein.

    Kommt mir nicht mit:"Wir sind auch nur Menschen!"
    Zum einen sind wir das natürlich auch. Zum anderen müssen wir uns auch nicht jeden Mist gefallen lassen! Sieh diesen Post nicht als Post von einem Moderator, sondern von einem ziemlich angepissten Spieletester

  10. #10
    Mal ganz davon abgesehen wirst du es mit der Art und Weise die du für Gespräche und Diskussionen wählst ned weit kommen.

    Aus deiner Situation heraus ist alles leicht zu bemängeln. Ich kann Sheep nur zustimmen.

    Ein Schiedsrichter, den du bereits angesprochen hat, zückt die Rote Karte wenn er beleidigt oder angegangen wird. Das wäre einem Bann gleichzusetzen. Also erst bitte nachdenken bevor solch scharfe Kritik geäußert wird.

    Schönen Tag noch!

  11. #11
    Zitat Zitat von LeonSahiti Beitrag anzeigen
    ...[ganz viel bla]...
    Ich find Kiddies wie dich wirklich witzig :3
    Die meinen dass sie so toll, klug und erwachsen sind, dass sie einen auf Rebellen machen müssen... zumindestens solange, wie der Internet-Schutzwall ihre Anonymität wahrt. Im RL würden die meisten eh niemals auch nur ansatzweise ein rebellisches Wort ausn Mund rausbekommen.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Im RL würden die meisten eh niemals auch nur ansatzweise ein rebellisches Wort ausn Mund rausbekommen.
    Bist du dir da wirklich sicher o.o

    @Leon
    ohje da haste es aber vermasslet wa XDD

  13. #13
    Folgender Vorschlag zum Thema:

    Zusätzlich zum System mit den Sternen gibt es noch ein weiteres Bewertungssystem, für das die Spieletester von rpg-atelier.net wegen des Mehraufwands aber nicht zuständig sind. Stattdessen ist das entweder die Aufgabe der ganzen Community oder einer kleinen Gruppe von Testern. Letzteres ist vielleicht besser um Fanboy-Bewertungen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Bewertungen finden in einem Thread statt und sind im Gegensatz zu den ausführlichen Reviews kompakt gehalten (die stossen ja anscheinend auf keine große Gegenliebe). Der Übersicht halber könnte man im ersten Posting eine Linkliste zu den einzelnen Bewertungen einbauen.

    Das System könnte dann so aussehen wie hier schon vorgeschlagen wurde: Zahlenwertung für mehrere Kategorien, Pro und Kontra, kurzes Fazit. Also praktisch ähnlich wie das Fazit bei den Tests von gameswelt.de.

    Noch was zu den Kategorien. Am besten wären folgende: Handlung, Spielmechanik, Grafik, Musik, Wert. Die letzte Kategorie ist die Gesamtbewertung des Spieles, die nicht, wie hier ja schon gesagt wurde, die Summe aller Teile ist. Jeder soll selber entscheiden wie hoch er welche Kategorie gewichtet.

    Was sagt ihr dazu?

    Geändert von Kelven (07.06.2008 um 10:02 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Folgender Vorschlag zum Thema:

    Zusätzlich zum System mit den Sternen gibt es noch ein weiteres Bewertungssystem, für das die Spieletester von rpg-atelier.net wegen des Mehraufwands aber nicht zuständig sind. Stattdessen ist das entweder die Aufgabe der ganzen Community oder einer kleinen Gruppe von Testern. Letzteres ist vielleicht besser um Fanboy-Bewertungen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Bewertungen finden in einem Thread statt und sind im Gegensatz zu den ausführlichen Reviews kompakt gehalten (die stossen ja anscheinend auf keine große Gegenliebe). Der Übersicht halber könnte man im ersten Posting eine Linkliste zu den einzelnen Bewertungen einbauen.

    Das System könnte dann so aussehen wie hier schon vorgeschlagen wurde: Zahlenwertung für mehrere Kategorien, Pro und Kontra, kurzes Fazit. Also praktisch ähnlich wie das Fazit bei den Tests von gameswelt.de.

    Noch was zu den Kategorien. Am besten wären folgende: Handlung, Spielmechanik, Grafik, Musik, Wert. Die letzte Kategorie ist die Gesamtbewertung des Spieles, die nicht, wie hier ja schon gesagt wurde, die Summe aller Teile ist. Jeder soll selber entscheiden wie hoch er welche Kategorie gewichtet.

    Was sagt ihr dazu?
    Sollte natürlich bei den Spielen verlinkt werden Ich würfde als Kategorien allerdings fo0lgende Vorschlagen:

    Story: Umfasst die Story und Handlung im allgemeinen Zusammen. Die Handlung kann nett sein, die restliche Story aber elativ schlecht aufgemacht, daher halte ich nur "Handlung" für zu wenig.
    Grafik: Umfasst alles grafische von LEs bishin zu Edits.
    Gameplay/Spielmechanik: Wie sichd as Spiel spielt, abhekacktes KS, lahmer Held o.Ä. wären hier abzüge wert, flüssiges KS und flüssiges Vorankommen ohne große Hänger Pluspunkte.
    Atmosphäre: Umfasst Musik, Soundkulisse, Licht und andere Effekte.
    Technik: Halte ich ebenso für wichtig. KS, Menü, Minispiele etc. nur in der Endwertung zu erwähnen fänd ich zu wenig, vorallem wenn wie in Velsarbor z.B. die Technik seweit überdurchschnittlich ist.
    Gesamtwertung: Und eben nicht als Summe der Teile. Sondern als Bewertung des Spiels im gesamten.

    Wie würde das mit den Bewertungen laufen und in welchen Forum würden die Threads erstellt werden? Ggf. ein neues Forum? Dann ließe sich dieses ja in allgemeine Bewertungsthreads und Reviewthreads gliedern.

    Soviel zu dem Vorschlag von meiner Seite Finde die Idee gar nicht mal schlecht.

  15. #15
    Wenn...

    ...schon Bewertungskategorien genommen werden und - wie ja jetzt mehrfach wiederholt - weil das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist, sollte man mMn auf eine Kategorie "Gesamtergebnis" oder "Wert" verzichten. Schließlich ist gerade in diesem Belang eine Leistung schwer einzuschätzen, da die meisten Spiele im mittleren Bereich landen würden. So ziemlich jedes Projekt hat eine klare Stärke und einige nicht übersehbare Schwächen, denn schließlich spiegelt ein Makerprojekt die Fähigkeiten einer oder weniger Personen wieder.

    Spiel A hat gute Dialoge, Spiel B gute Technik. Was ist besser? Entscheiden jetzt die restlichen Kategorien über das Gesamtergebnis, obwohl beide Spiele darin nichts besonderes leisten? Oder liegt es dann doch wieder an den Testern und ihrer Laune in der sie sich gerade befinden?

    Spiele aus der Makerwelt enziehen sich einer genaueren Gesamtbeurteilung. Solche kleineren Unterschiede - oder wie in vielen Zeitschiften Prozentabweichungen - sind erst interessant, wenn es um Bewertungen im oberen Bereich geht. Und solche Konkurrenzfazits sollte es nicht geben. Wir dürfen doch froh sein über jedes bessere Spiel. Alles was nicht richtig gut ist, bekommt keinen Stern. Fertig.

    Wen nicht das Spiel als Gesamtpaket interessiert, schielt bspw. auf die Grafikbewertung. Ein Goldstern mit Spielmechanik 4/10 ist doch einleuchtender als 8/10 Endergebnis und Grafik 6/10. Da weiß man nicht, wie genau jetzt die Grafik in der Endnote drinsteckt, weil sich die einzelnen Komponenten so stark unterscheiden. Die Information hebt sich selbst auf.


    Meine Meinung zu der Kategorienwahl:
    Jede Kategorie sollte für sich alleine ein eigenständige Information darstellen. Deswegen ist die standard 3er-Teilung (Story, Grafik, Gameplay) mMn nicht gut für Makerspiele.


    - Musik ist eigenständig (aber auch Geschmackssache).
    - Technik ist eigenständig. (Nicht Gameplay/ Spielmechanik; ich meine den Versuch Systeme einzubauen, sprich Kampfsystem, Handelssystem, Menü...)
    - Dynamik ist eigenständig. (alles was Geschwindigkeit betrifft: Lahmendes Menü, schleichender Held, zu langsame Schrift, überlange Dialoge, Labyrinthmaps durch übertriebenes Mapping)

    - Animationen ist eigenständig.
    - Mapping/ Umwelt ist eigenständig.
    - Grafikeffekte ist eigenständig. (also Lightmaps und Co)

    - Dialoge ist eigenständig.
    - Plot ist eigenständig. (Held rettet Prinzessin, egal wie genial in Szene gesetzt?)
    - Storytelling ist eigenständig. (Gegenpart zur vorherigen Kategorie)


    Ein Beispiel:
    Ein RTP-Spiel besitzt sehr gutes Mapping und keinen einzigen Grafikeffekt. Das würde also durchaus zu Mapping 10/10 und Grafikeffekte 0/10 führen können. Deswegen ist aber noch lange nichts über das Endergebnis (Stern?) oder die Grafik im Allgemeinen gesagt. Die fehlenden Grafikeffekte können einfach ignoriert werden. Lightmap-Fetichisten werden aber einen Bogen um das Spiel machen. MMn eine optimale Lösung. Wir wollen ja keine Rangliste züchten.

    Zum Punkt Dynamik:
    Ich habe absichtlich die Kategorie Gameplay raus gelassen. So etwas ist im Grunde das ganze Spiel. Sheep hatte das lahmende Menü angesprochen und es sogar als Abbruchargument angeführt. Was ist, wenn jemanden das nicht dermaßen stört (das heißt nicht, dass ich so etwas gut heiße)? Die Kategorie Dynamik gibt Auskunft darüber. Und wenn es wirklich nicht auszuhalten ist, wird es schon in der Nichtvergabe eines Goldsterns zu Genüge bestraft und vermerkt.


    Das wäre bei Kategorien mein Vorschlag. Man siehst, dass ich auf neun Kategorien komme, die nicht allumfassend sind aber ein Spiel sehr gut einordnen. Und sie sind mMn so klar, dass es keinerlei Überanstrengung gleich kommt, sie auszufüllen.

    ... Nur eine Begründung für den Stern und wieso es nicht ausgereicht hat für die nächste Stufe, ist immernoch dringend nötig in zwei Sätze verpackt zu werden.


    CapSeb

  16. #16
    Ich halte ein Gesamtergebnis für notwendig um die Spiele besser voneinander abgrenzen zu können. Egal wie man die einzelnen Kategorien bewertet, man kann immer sagen ob man das Spiel schlecht, durchschnittlich oder gut fand. Die Motivation hinter der Gesamtbewertung ist wie gesagt, dass jeder die Kategorien anders gewichtet. Für den einen steht Gameplay an erster Stelle, für den anderen die Handlung.

    Zitat Zitat
    Jede Kategorie sollte für sich alleine ein eigenständige Information darstellen. Deswegen ist die standard 3er-Teilung (Story, Grafik, Gameplay) mMn nicht gut für Makerspiele.
    Und weshalb nicht? Makerspiele sind grundsätzlich nicht anders als kommerzielle Spiele.

    Zu deinen Beispielen:
    Inwiefern interessiert den Spieler "der Versuch Systeme einzubauen, sprich Kampfsystem, Handelssystem, Menü"? Gar nicht. Hauptsache das Spiel spielt sich gut. In der Makercommunity wird "Technik" für den Schwanzvergleich benutzt, aber das lässt den Spieler kalt. "Dynamik" ist überhaupt nicht eigenständig. Wenn das Spiel nicht dynamisch ist wirkt sich das augenblicklich auf den Spielspaß aus.

    Animation, Mapping, Grafikeffekte - ja, das ist alles Grafik und mir ist nicht wirklich klar, wieso man das aufteilen sollte. Noch mal, die Spiele sollten aus der Sicht des Spielers und nicht aus der Sicht des Entwicklers bewertet werden.

    Dialoge, Plot, Storytelling - sind alle untrennbar miteinander verbunden (Dialoge sind z.B. Teil des Storytellings). Ein Plot der nicht erzählt wird existiert nicht.

  17. #17
    Ich meine ja das die meisten Makerspiele so eine kategorische Einteilung gar nicht "verdienen". Die meisten würden eh schlecht da stehen. Beim Makerspielen stellt sich eigentlich nur die Frage "Lohnt sich das (an)spielen oder nicht?" mehr brauch man da gar nicht zu...analysieren. Und die Sterne sind schon ein guter Indiz dafür.
    Allerdings gibt es auch Unterschiede zwischen Gold und Gold. Ein UiD ist z.B. nicht mit einem Chocobo Panic vergleichbar, trotzdem beide Gold. Da könnte man nachbessern.

  18. #18
    @CapSeb:

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von deinem Vorschlag halten soll. Du warst einer von denen, die eine Bewertung einzelner Kategorien kritisiert haben und nun bringst du einen Vorschlag mit ganzen 9 Kategorien, von denen die meisten nur Subkategorien der schon als Vorschlag im Raum stehenden Kategorien sind, machst also genau den Fehler, den die Kritiker schon die ganze Zeit hier prophezeien: eine penible Zerstückelung des Spiels in 716528945194 Kategorien, die den Spieler nicht kratzen würden.

    Geändert von Kyuu (07.06.2008 um 16:24 Uhr)

  19. #19
    Eine Einteilung in Kategorien finde ich schon wichtig. Es dürfen nur nicht zuviele sein, denn dann kann man gleich ein ausführliches Review schreiben. Kelvens Vorgeschlag (einige Hauptkategorien, Pro/Contra-Liste, kurzes Fazit) gefällt mir in dieser Hinsicht sehr gut.

    Was ich aber für überflüssig halte, ist ein Bewertungsthread bzw. ein Forum, denn wozu soll das gut sein ? Ok, ich kann meine Meinung zu einem Spiel in Form einer wie auch immer gestalteten Bewertung kundtun und dann ? Otto Normalspieler interessiert meine Meinung herzlich wenig, für den zählt häufig nur, ob das Spiel einen Stern hat oder nicht. Dass die Sternenwertung geändert wird, wenn die Com ein Spiel anders beurteilt als die Tester, kann ich mir nicht vorstellen. Und wenn der Entwickler wissen will, wie sein Spiel von der Com eingeschätzt wird, dann braucht er/sie ja nur einen Vorstellungsthread zu eröffnen.

    Ok, ich weiß schon, ich brauche ja nicht reinzuposten

    Gut würde ich es aber finden, wenn man das von Kelven vorgeschlagene Bewertungssystem für die Spielvorstellungen einführen würde. Viele Beurteilungen wären dann genauer und der Entwickler könnte seine Leistung besser einschätzen.

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven
    Ich halte ein Gesamtergebnis für notwendig um die Spiele besser voneinander abgrenzen zu können. Egal wie man die einzelnen Kategorien bewertet, man kann immer sagen ob man das Spiel schlecht, durchschnittlich oder gut fand.
    Wie gesagt würde ich dort den Stern statt der Punkteverteilung nehmen. Eben eine grobe Einordnungsmöglichkeit. Die erklärenden Sätze nicht vergessen!

    Zitat Zitat von Kelven
    Inwiefern interessiert den Spieler "der Versuch Systeme einzubauen, sprich Kampfsystem, Handelssystem, Menü"? Gar nicht. Hauptsache das Spiel spielt sich gut.
    Ich weiß nicht. Wenn ich ein gutes Spiel haben will, spiel ich kein Makerspiel. Dort ist die Gefahr viel zu hoch, Stunden mit Mittelmaß und schlimmer zu verbringen. Es gibt also bei jedem verschiedene Gründe, sich ein Makerspiel anzutun. Und einer davon kann doch durchaus sein, sich mit der Idee eines Kampfsystem auseinander zu setzen und nebenbei eben eine Story zu durchlaufen, auch wenn diese nicht sehr berauschend ist. Ich muss dazu kein Entwickler sein. Verwendung von Aktionspunkten und interessante Ideen sind auch als Spieler erkennbar.


    Zitat Zitat von Kelven
    Zitat Zitat
    Jede Kategorie sollte für sich alleine ein eigenständige Information darstellen. Deswegen ist die standard 3er-Teilung (Story, Grafik, Gameplay) mMn nicht gut für Makerspiele.
    Und weshalb nicht? Makerspiele sind grundsätzlich nicht anders als kommerzielle Spiele.
    Ich hatte ja bereits erwähnt, dass Makerspiele im Durchschnitt nicht sehr gut sind. Das unterscheidet sie von kommerziellen Spielen. Kommerzielle Nieten erhalten auch meist nur Kurztests oder werden ignoriert. Aber wir suchen für genau solche Exemplare ein passendes System. Soll da Gameplay, Grafik und Story allesamt schlecht bewertet werden, obwohl einzelne Sachen gut sind, aber das Gesamtbild dennoch hinkt?

    Zitat Zitat von Kelven
    Animation, Mapping, Grafikeffekte - ja, das ist alles Grafik und mir ist nicht wirklich klar, wieso man das aufteilen sollte. Noch mal, die Spiele sollten aus der Sicht des Spielers und nicht aus der Sicht des Entwicklers bewertet werden.
    Und was ist wenn gute Animationen enthalten sind und der Rest ist Müll? Schlechte Bewertung? Wir haben das Problem das solches dauernd passieren würde. Kaum ein Spiel schafft es konsequent toll zu sein. Die Gewinner wären diejenigen, die alles mittelmäßig abarbeiten. Will ich die haben? Will ich ein Allrounder-Spiel?
    Die Knüller kennt jeder, ansonsten gibts die kommerziellen.

    Zitat Zitat von Kelven
    Dialoge, Plot, Storytelling - sind alle untrennbar miteinander verbunden (Dialoge sind z.B. Teil des Storytellings). Ein Plot der nicht erzählt wird existiert nicht.
    Ich würde schon zwischen einer Zusammenfassung einer Storyline und deren Präsentation unterscheiden. Das eine ist mMn Plot, letzteres Storytelling.
    Inwiefern Dialoge und Storytelling trennbar sind... da wäre es wohl besser eine Kategorie zu streichen.

    Zitat Zitat von Kelven
    "Dynamik" ist überhaupt nicht eigenständig. Wenn das Spiel nicht dynamisch ist wirkt sich das augenblicklich auf den Spielspaß aus.
    Alles wirkt sich auf den Spielspaß aus und ist somit nicht 100%ig eigenständig. Dynamik lässt sich aber isoliert betrachten. wenn das Menü 4 statt einer Sekunde zum Öffnen braucht, wird Mister SpieldesJahrzehnts dennoch seinen Goldstern bekommen. Die Kategorie erhält aber keinenfalls 10/10.
    Und bei übertriebenen Dynamiklöchern wird das dann auch den Stern beeinflussen. Der sollte nach meinem Prinzip auch nicht von den Kategoriewertungen beeinflusst werden.

    Zitat Zitat von Kyuu
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich von deinem Vorschlag halten soll. Du warst einer von denen, die eine Bewertung einzelner Kategorien kritisiert haben und nun bringst du einen Vorschlag mit ganzen 9 Kategorien, von denen die meisten nur Subkategorien der schon als Vorschlag im Raum stehenden Kategorien sind, machst also genau den Fehler, den die Kritiker schon die ganze Zeit hier prophezeien: eine penible Zerstückelung des Spiels in 716528945194 Kategorien, die den Spieler nicht kratzen würden.
    Zunächst kann ich ersteinmal sagen, dass der Post (eingeleitet mit "Wenn...") klären sollte, wie ich zum Thema Kategorien stehe, falls diese denn nun verwendet werden. Das heißt nicht, dass ich sage wir brauchen unbedingt Kategorien. Das wichtigste ist mMn der Stern mit Begründungssätzen.
    Aber eben unter der Bedingung, dass man sich doch zu Kategorien entscheidet, denke ich, dass eine Zerstückelung auftritt, wenn versucht wird das komplette Spiel in Einzelteile zu zerlegen, die den Spielspaß wiedergeben wollen. Diese Einzelteile müssen komplett unabhängig vom Gesamterlebnis sein. Wenn die Kategorie Grafik 5/10 erhält bringt mir das nichts. Ist das Spiel jetzt besser?
    Die Kategorien sind nicht dazu da, zu sehen wie gut ein Spiel ist, sondern ob es in den Belangen etwas zeigt die einen interessieren.

    Es braucht die Spieler also auch garnicht "kratzen", was in den Kategorien steht. Schließlich sind die so spezifisch. Wenn da aber Grafik 3/10 sieht es nach einem schlechten Spiel aus. Und das ist falsch.


    CapSeb

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •