Zitat Zitat von Kyuu
Und es ist sowas von egal, ob ein Spiel beispielsweise in Grafik 5 von 10 möglichen Gummipunkten hat, denn das sagt nicht aus, dass das Spiel schlecht ist, es ist nur eine zusammenfassende Bewertung der grafischen Vor- und Nachteile des Spiels, die dann auch in einer stichpunktartigen Liste begründet wird (die du anscheinend nicht in deinen Ergüssen einbeziehst, da du immer nur von Noten, die alleine selbstverständlich nichtsaussagen sind, sprichst)
Noch einmal zur Erinnerung: Ich hatte ursprünglich gesagt ...
Zitat Zitat
Daher meine Stimme für das Sternsystem mit Begründung der Bewertung.

- Die Sterne sind übersichtlich
- Genauere Infos gibts bei genauerem Hinsehen
- Spieleentwickler aus der Community können sich Positiv- und Negativbeispiele raussuchen
- Man erfährt Kritik an seinen eigenen Projekten, die ernst zu nehmen ist

Eine Pro/Kontra-Liste finde ich zu abgehackt. Lieber eins, zwei Sätze, wie Caine Luveno es erwähnte (aber ohne die Kategorieeinteilung).

...und irgendwie muss die Testeranzahl erhöht werden. Auch wenn keiner arbeiten will.
Und wenn man das verbindet mit ...
Zitat Zitat von Kyuu
Es geht auch nicht darum den Spielspaß in den Kategorien wiederzugeben, das kann man auch nicht, denn auch wenn ein Spiel in einigen Punkten schwächelt, kann es von Spieler zu Spieler immernoch viel Spaß machen, und genau hier tritt die Gesamtbewertung "Wert" ins Spiel, die Kelven vorschlug und die du für unwichtig erklärst. Diese Bewertung ist gleichzusetzen mit der Sternvergabe, nur mit etwas mehr Bewertungsmöglichkeiten als nur "kein Stern", "Silberstern" und "Goldstern" und soll den Spielpaß wiedergeben.
Massive fail.

Warum ich einer genaueren Einteilung der Sterne widerspreche, hab ich auch schon geschrieben.

Zitat Zitat von Kyuu
Es geht einzig und allein darum, die auffälligsten Eigenschaften die sowohl Stärken, als auch Schwächen sein können und die den Spieler und nicht den Entwickler interessieren würden, in möglichst kompakter und nicht übertrieben systematischer Form wiederzugeben, damit der Spieler etwas mehr Informationen hat, an denen er sich orientieren kann, als es beim momentanen Sternsystem möglich ist.
OK, Test. Was würdest du "Unterwegs in Düsterburg" in der Kategorie Grafik geben (+kurze Begründungssätze)?
Ich will jetzt nicht wissen, wie gut du das Spiel kennst, sondern was du dir in der Hinsicht am Beispiel UiD vorstellst.

Zitat Zitat von Kyuu
Es geht beim Kategorie-Bewertungssystem nicht darum, das Spiel von vorne bis hinten bis ins letzte Detail zu durchleuchten und jede verdammte Kleinigkeit unter einer Kategorie unterzubringen, damit man sieht, dass das Spiel trotz einer möglichen schlechten Gesamtwertung dennoch Stärken hat.
Meinst du THE Kategorie-Bewertungssystem? Soweit ich weiß haben wir uns noch nicht geeinigt, was darunter zu verstehen ist. Daher ist es nicht möglich 100%ig zu sagen, um was es dabei geht.

Zitat Zitat von Kyuu
Mir scheint, dass du immernoch nicht verstanden hast, worum es denen geht, die für ein Kategorie-Bewertungssystem sind.
Das grundlegende Problem ist, dass ich gegen Kategorien bin, die die Leistung des Spiels beurteilen. Und wenn, also wenn, und nicht weil oder sonstwas, sondern WENN... man unbedingt die Kategorien will, wäre ich für Details. Ich bin übrigens gegen Kategorien. Aber das habe ich ja jetzt schon dreimal geschrieben.


CapSeb