Holy... Shadowrun hat liebe Eltern bekommen.

Zitat Zitat
Das Runnerkompendium beinhaltet alternative Charaktererschaffungsmethoden, unbekannte Metarassen, Spielkonzepte, Kontakte und neue Vor- und Nachteile. Es enthält zwar keine deutsche Erweiterung, dafür sind einige der Illustrationen ausgetauscht worden: Die Metarassen sehen nun nicht mehr so sehr nach Futurama aus.
Dieser letzte Satz lässt mich positiv aufatmen, die waren nämlich hochgradig lächerlich...
Zitat Zitat
Weit gefehlt, wer jetzt schon denkt, die Schatten der Spielemesse hätten ihr Pulver verschossen. Neben diesen Büchern erscheint ein ebenfalls streng limitierter Shadowrun-Kalender als Jubiläumsveröffentlichung für 20 Jahre Spielwelt. Einige der Bilder kann man hier auf der Homepage bald schon vor-bewundern. Außerdem wird die T-Shirt-Produktion losgehen. Über einen Vertrieb wird der T-Shirt-Shop seine Pforten auf dieser Seite bald öffnen – einen ersten Werbeflyer mit ein paar Beispielangeboten wird man auf der Messe am Pegasus-Stand bestaunen können, direkt neben den neuen Shadowrun-Würfeln.

Zusätzlich gibt es noch eine ganze Hand von Giveaways – ein Besuch und Einkauf auf der Messe lohnt sich also allemal!

Zitat Zitat
Während sich das Jahr dem Ende nähert, laufen die Arbeiten im Hintergrund weiter auf Hochtouren. Noch im Dezember kommt das Schattenstädte auf den Markt – die Neuauflage des schon einmal auf Deutsch erschienenen „Runnerhaven“, in dem es um Seattle, Hamburg, Hongkong ging. Aktualisiert, erweitert, in der Timeline geupdatet und mit einem komplett neuen Kapitel – Marseille, dessen Beschreibung die französischen Kollegen für ihr Schattenstädte produziert haben – kommt es nun in Pegasus-Qualität noch einmal heraus.
Geil, geil, geil!
Zitat Zitat
Ebenfalls in diesen Zeitraum soll das Erscheinen des Runners-Toolkit fallen, dem Spieler- und Spielleiterpaket mit Einführungsabenteuer, Charakterbögen, dem deutschen Masterindex und Spielleiterschirm.
Wird Zeit, SR braucht einen SL Schirm.
Zitat Zitat
Im dritten Quartal geht es mit dem Almanach weiter, einem vollfarbig illustrierten Buch mit einem Gesamtblick auf die Welt von Shadowrun. Ebenso kommt dann – aller Voraussicht nach – das deutsche Dawn of the Artefacts heraus, allerdings in einem Band und nicht in vier kleinen Softcovern wie in den USA.
Noch zwei gute Nachrichten!
Zitat Zitat
Den Jahresabschluss bildet [...] der erste reindeutsche Quellenband: Berlin.
Ich werds wohl kaum benutzen, trotzdem nett.

Ich sags nochmal: Holy!