von Gemälden, zig Regalen und Vorhängen ganz zu schweigen. Dass das Geld nicht mehr für das flicken des Bodens und Wände () reicht okay, aber dennoch so viel unnützen und teuren Krempel zu horten macht es wie Dhan schon andeutet nicht unbedingt glaubwürdiger.
[Aron]
Annehmbar aber... (ups Zeichen schon verbraucht)
[diäitsch]
Die Idee ist nett, ja. Mich stören allerdings 2 bzw 3 Dinge. Zum einen mapst du immer auffallend hohe Felswände was spätestens hier merkwürdig aussieht. Ich kann mir nicht vorstellen dass es Wesen gibt die einen solch großen Leerraum hinter dem Auge haben (ausgenommen mancher Politiker). Dann mag der Effekt mit dem Auge zwar nett aussehen, aber zum einen würde ich für soetwas mindestens die doppelte Größe des Augapfels veranschlagen, und zweitens irritiert es mich doch sehr dass jemand in sich selbst hinein blicken können soll. Sprich: in einer Situation würde ich erwarten das Innere mit den Muskelsträngen und Nerven zu sehen, nicht das gleiche wie draussen
[Kynero]
Ah du hast diesmal darauf verzichtet möglichst viel unterschiedlich aussehendes bzw gefärbtes kombinieren zu wollen. Sieht im vergleich zu früheren Beiträgen schon wesentlich harmonischer aus. Ich hoffe nur es gibt in der Nähe auch eine Siedlung die den Schneemann in dieser Ödnis aus Kristallen und Wald erklärt?
[YummyDrumsticks]
Pingelig betrachtet dürfte die Wäscheleine kaum so gerade zwischen zwei offenbar unterschiedlich hohen bzw versetzt stehenden Häuserblöcken und dann noch quer über eine Straße gespannt stehen. (ich kenn das eigentlich nur bei den schmalen Gassen wo Haus an Haus steht ohne eine Straße dazwischen) Ansonsten leblos aber optisch sehr lecker. Wenn hier bewusst keine Passanten sein sollen, würde ich zumindest noch Tauben oder zumindest etwas Dreck herum liegen lassen um das ganze belebt wirken zu lassen (Das Papier ist zwar ein guter Anfang, zerknüllt oder mit Dosen, dergleichen kombiniert wäre es deutlicher). Im Moment hat man unwillkürlich den Eindruck einer sehr schönen Geisterstadt.