Ergebnis 1 bis 20 von 190

Thema: Eure Spiele in einem Magazin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    In der Hilfedatei wird die Möglichkeit zum Integrieren vom RTP-Dateien bzw. zum Unabhängigmachen des Spiels vom RTP indirekt erwähnt. Es wird u.a. gesagt, dass die Unabhängigmachung vom RTP nur dann zu empfehlen ist, wenn das Spiel weitestegehend oder komplett aus eigenen Ressourcen besteht. Außerdem wird u.a. gesagt wie man kopiert und was man dann an der Game.ini ändern muss. Dass das in der Hilfedatei steht – und zwar explizit auch im Zusammenhang mit Spielen, die nur weitestgehend eigene Dateien einsetzen – kann auch als Erlaubnis für die Integration von RTP-Dateien ins eigene Spiel verstanden werden. Wenn's nicht erlaubt wäre, wieso sollten sie dann auch noch erklären wie man diesen „illegalen Akt” begeht?

    Zum RTP für den XP (und für den VX): Wir verweisen schon seit einer Weile auf die offiziellen Downloadseiten von Enterbrain. Damit hat sich die Sache für mich erledigt. Ich muss dazu allerdings auch sagen, dass ich in so einem Fall ohnehin nicht mit einem Einspruch Enterbrains rechne, selbst wenn ich die RTPs direkt anbieten würde. Erstens ist diese Regel (RTP im Spiel ja – ansonsten nein) erstmal eh ziemlich sinnfrei, denn spätestens im Zusammenhang mit einem Spiel landen die RTP-Ressourcen auf dem heimischen Rechner. Zweitens sind Seiten wie die unsrige mehr oder weniger das einzig wirklich nennenswerte Aushängeschild für den RMXP und RMVX in Schland und umliegenden Ländern.

  2. #2
    Hier wurde ja erwähnt, dass gewisse Spiele nicht mehr laufen, wenn die Sounddateien gelöscht wurden, weshalb die Spiele nun nicht mit auf die CD können.

    Es gäbe da eine einfache Lösung, die eigentlich funktionieren müsste: die Dateien werden einfach durch Dateien gleichen Namens aber mit 0 Byte Größe ersetzt. Das sollte doch gehen, oder?

  3. #3
    Hui. Ich weiß nicht, aber ich finde den Gedanken eines "Stummspiels" echt bescheiden. Da kann ich auch gleich ein Buch lesen.
    Deswegen stelle ich mich auch bezüglich einer Bearbeitung meines Spiels deswegen quer. Dann kommt es eben nicht auf die CD. Ist mir immer noch lieber als ein Spiel ohne Musik oder mit reiner RTP-Musik.

  4. #4
    Vielleicht ist das ein guter Grund, endlich mal auf freie Musik umzusteigen. Ich weiß allerdings nicht wieviele Künstler es da draußen gibt, die ihre Musik frei zur Verfügung stellen und vor allem, wieviele davon rein instrumental sind, denn Gesang ist an den meisten Stellen doch eher unpassend. Ich kenne jetzt halt nur ein paar aus der Maker-Szene.
    Vermutlich müsste man sich dafür dann ja auch immer das Einverständnis holen, selbst wenn sie ihre Musik frei zum Download anbieten.

  5. #5
    @Das'O'
    Ich denke für das Magazin ist weniger der Inhalt der MIDIs ein Problem, als der Name FFVII-MIDI (die kennen sicherlich nicht jedes Stück auswendig).

  6. #6
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Hui. Ich weiß nicht, aber ich finde den Gedanken eines "Stummspiels" echt bescheiden. Da kann ich auch gleich ein Buch lesen.
    Deswegen stelle ich mich auch bezüglich einer Bearbeitung meines Spiels deswegen quer. Dann kommt es eben nicht auf die CD. Ist mir immer noch lieber als ein Spiel ohne Musik oder mit reiner RTP-Musik.
    Auch wenn ich durchaus mal 'nem Spiel den Ton abdrehe, wenn mir die Musik nicht gefällt, kann ich Deine Einstellung gut verstehen. Es war halt nur so 'ne Idee, von der ich dachte, dass sie einen Versuch wert sein könnte. Demnächst werde ich das selber mal testen - rein wegen der Neugier, ob das funktioniert oder nicht.

  7. #7
    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich durchaus mal 'nem Spiel den Ton abdrehe, wenn mir die Musik nicht gefällt, kann ich Deine Einstellung gut verstehen. Es war halt nur so 'ne Idee, von der ich dachte, dass sie einen Versuch wert sein könnte. Demnächst werde ich das selber mal testen - rein wegen der Neugier, ob das funktioniert oder nicht.
    Falls eine 0-Byte-Datei nicht funktioniert wird eine leere MIDI-Datei definitiv funktionieren. Freie/gratis-MIDI-Sequencer gibt's einige. Ich denke, das Atelier bietet sogar irgendwo einen zum Download an.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Zitat von Sorata08
    Hui. Ich weiß nicht, aber ich finde den Gedanken eines "Stummspiels" echt bescheiden. Da kann ich auch gleich ein Buch lesen.
    Deswegen stelle ich mich auch bezüglich einer Bearbeitung meines Spiels deswegen quer. Dann kommt es eben nicht auf die CD. Ist mir immer noch lieber als ein Spiel ohne Musik oder mit reiner RTP-Musik.
    Stimmt!
    währ doch kompletter Wahnsinn jetzt bein allen Spiele fast sämtlich Musik umzuarbeiten, bei den neuen wärs sinnvoll ist jedoch jedem selbst überlassen.
    Und wer bei den fragwürdigen Spielen Probleme mit der Rechtslage hat loaded sie eben nicht down und basta!

  9. #9
    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Stimmt!
    währ doch kompletter Wahnsinn jetzt bein allen Spiele fast sämtlich Musik umzuarbeiten, bei den neuen wärs sinnvoll ist jedoch jedem selbst überlassen.
    Und wer bei den fragwürdigen Spielen Probleme mit der Rechtslage hat loaded sie eben nicht down und basta!
    Es geht hier aber nicht um Downloads sondern um die Veröffentlichung auf einer Heft-CD. Wenn der Verlag Spiele mit urheberrechtsverletzendem Inhalt auf die CD packt, dann kann er sich dafür eine teure Klage einfangen; besonders bei Musik ist die Gefahr hoch. Das will der Verlag verständlicherweise nicht, also nimmt er keine Spiele, bei denen er eine Chance sieht, verklagt zu werden. Die Musik aus den Spielen zu entfernen ist ein einfacher weg, dieses Problem zu umgehen.

    Niemand sagt, daß alle gehosteten Spiele ihre Musik ändern sollen. Ich beispielsweise spreche mich lediglich für eine Community-erzeugte Musikbibliothek mit eindeutiger Lizensierung aus, die es einfacher machen soll, rechtlich unbedenkliche Spiele zu erstellen. Ob jemand die auch nutzt bleibt ihm überlassen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Es geht hier aber nicht um Downloads sondern um die Veröffentlichung auf einer Heft-CD. Wenn der Verlag Spiele mit urheberrechtsverletzendem Inhalt auf die CD packt, dann kann er sich dafür eine teure Klage einfangen; besonders bei Musik ist die Gefahr hoch. Das will der Verlag verständlicherweise nicht, also nimmt er keine Spiele, bei denen er eine Chance sieht, verklagt zu werden. Die Musik aus den Spielen zu entfernen ist ein einfacher weg, dieses Problem zu umgehen.
    Eben, und mein Vorschlag war halt als quick&dirty-Lösung gedacht für den Fall, das vielleicht doch jemand sein Spiel ohne Musik veröffentlicht sehen wollte. Dass für den Verlag, wie Kelven sagte, vermutlich die Dateinamen allein schon ein Problem darstellen könnten, darauf bin ich gar nicht gekommen.

    Zitat Zitat
    Niemand sagt, daß alle gehosteten Spiele ihre Musik ändern sollen. Ich beispielsweise spreche mich lediglich für eine Community-erzeugte Musikbibliothek mit eindeutiger Lizensierung aus, die es einfacher machen soll, rechtlich unbedenkliche Spiele zu erstellen. Ob jemand die auch nutzt bleibt ihm überlassen.
    Ganz meine Meinung.

  11. #11
    Das Heft ist nun übrigens draussen.
    PC Games Juli Sonderheft, also gehts euch alle kaufen (hab mein Exemplar schon vor mir^^).

  12. #12
    Das neue Sonderheft hat mich glatt erschlagen
    Es ist wirklich genial, nicht nur wegen den rpgs.

    Wer mal das Cover sehen will kann hier gucken:
    http://www.pcgames.de/?menu=browser&...&name=PC Games

  13. #13
    Und sogar 100% Wow-frei.
    Werds mal gleich im Laden anschauen und vielleicht kaufen.

  14. #14
    Haben sie auch was drüber geschrieben, oder liegen die Spiele einfach auf der DVD wo eben RPGMAKER dabei steht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •