Ergebnis 1 bis 20 von 190

Thema: Eure Spiele in einem Magazin

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also es heisst einfach, dass man sich bewusst sein muss, dass es theoretisch Konsequenzen haben könnte, wenn ihr geklaute Ressourcen verwendet. Genau wie wenn ihr es sonstwo veröffentlicht, nur dass es eben im Heft mehr Chancen hat entdeckt zu werden.
    Ist das Verhältnis des geklauten Materials tief oder fällt zumindest nicht sofort auf, wirds wohl kein Problem sein. Aber eben bei ganzen Soundtracks oder sonstiger Musik wär ich vorsichtiger (GEMA).

  2. #2
    Das gilt aber nur bei MP3's oder?

    Die meisten Midis sind doch eh qualitativ schlechter als das Original...

    Und haben wir auch die Sicherheit, dass die Spiele dann ankommen? (Abgesehen davon, dass die Redaktion den Plan fallen lässt) --> Standardtypische Misstrauensfrage xD

  3. #3
    Soweit ich weiss stellen midis kein Problem dar.

  4. #4
    Und woher weißt du das? Ist falsch. Sonst hätte man ja grundsätzlich kein Copyright auf Noten, denn Midis sind nichts anderes.
    Allerdings werden illegal verwendete Midis idR vom Autor nicht juristisch beklagt.

    Zur Sicherheit, wenn das Magazin den unterschriebenen Vertrag hat, ist es dem Magazin egal, ob sie dem Autor des Spiels misstrauen.

  5. #5
    Ich meinte mal was gelesen zu haben, dass Midis, wegen ihrer schlechten Qualität halt, genug "anders" sind vom Original. Das mit den Noten stimmt aber natürlich. Ich weiss es nicht genau...
    Es wird ja auch oft von Leuten so interpretiert/gedreht, dass sachen nun doch legal/illegal sind. Um sicher zu sein, müsste man wohl irgendwo professionelle Auskunft holen...

  6. #6
    Zitat Zitat von lucien3 Beitrag anzeigen
    Ich meinte mal was gelesen zu haben, dass Midis, wegen ihrer schlechten Qualität halt, genug "anders" sind vom Original.
    Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber diese Information ist schlicht falsch. MIDI-Daten, über ein entsprechendes Gerät abgespielt (also zB ein professioneller MIDI-Expander/Sampler), können qualitativ sehr viel besser sein als das Original. Schließlich gibt es nicht nur diese billigen General-MIDI Soundsamples wie man sie auf PC-Soundkarten findet, sondern wirklich professionelle Samples, die es jederzeit mit jedem Original aufnehmen können. Wer mir nicht glaubt, darf sich gerne in einem beliebigen Musikalien-Fachgeschäft professionelles MIDI-Equipment vorführen lassen. Irgendwas billiges aus der 1000-Euro-Klasse sollte bereits überzeugend genug sein.

    Also bitte nicht von billigen Soundkarten ausgehend Rückschlüsse auf die Qualität von MIDI-Files tätigen. Über ein entsprechendes Gerät abgespielt, ist MIDI-Sound nämlich tausendmal besser als es MP3 jemals sein könnte.

    EDIT:
    Sorry für Off Topic, aber das konnte ich so nicht stehen lassen.

    Geändert von Das'O' (30.05.2008 um 04:46 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Das'O' Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, was du gelesen hast, aber diese Information ist schlicht falsch. MIDI-Daten, über ein entsprechendes Gerät abgespielt (also zB ein professioneller MIDI-Expander/Sampler), können qualitativ sehr viel besser sein als das Original.
    Ich erinnere mich entfernt mal gehört zu haben, dass man bei Musik zwischen Arrangement (also dem was man letztenendes hört) und der Partitur unterscheidet. Bei Midi-Daten fälllt ersteres komplett weg, weswegen die Qualitätsfrage sich erübrigt.

  8. #8
    Zitat Zitat von GSandSDS Beitrag anzeigen
    Ich erinnere mich entfernt mal gehört zu haben, dass man bei Musik zwischen Arrangement (also dem was man letztenendes hört) und der Partitur unterscheidet. Bei Midi-Daten fälllt ersteres komplett weg, weswegen die Qualitätsfrage sich erübrigt.
    Inwiefern sollte das wegfallen? ich verstehe nicht, was du meinst. Jedenfalls kenne ich Musiker, die haben eine Menge Geld dafür ausgegeben, ein bestimmtes Arrangement verwenden zu dürfen - und ja, auch auf Arrangements gibt's ein Copyright.
    Gerne auch per PM, da es ja nicht so wirklich in diesen Thread passt

  9. #9
    Vielleicht ist lediglich der Begriff falsch. Mit Arrangement meine ich, wie es sich am Ende anhört, das fertige Lied, so wie es aufgenommen wurde. Würde ein Kirchenchor z.B. öffentlich ungefragt a capella die letzten Hits von Dieter Bohlen wiedergeben, so wäre sein Partiturrecht verletzt, aber nicht das Arrangement, da er das Lied SO niemals erschaffen hat.

    Jo, hast schon recht, der Thread driftet in ein falsches Thema ab, weswegen ich die Sache hiermit jetzt auch beende.

    Zurück zum alten Thema …
    Es sind noch Plätze im Packet frei. ^^

  10. #10
    En Drai Zuk würde sich bestimmt noch super darin machen. :)

    Coincidence

  11. #11
    Du müsstest mich dann mal anmailen wegen En Drai Zuk. :3

    Zwielicht und Licht und Finsternis sind jetzt auch mit dabei. Hamma schonmal 9 Spiele.

  12. #12
    Auch noch schnell generelle Fragen:
    - Um welche Zeitschrift handelt es sich? (Ist Screenfun wieder zur Einsicht gekommen?) Sorry, wenn´s schonmal gefragt wurde, hab nix gefunden
    - Ist dies ein einmaliges Packet oder wird es wie damals jeden Monat auf der entsprechenden Zeitschrift so etwas geben?
    So beißen sich ja alle die bis jetzt nur Demos haben in den Arm und denken sich: hm, wär ich mal schneller gewesen. Inklusive mir... *beiß*...

  13. #13
    Ich lade die Tage mal eine neue Version von Detectivus Scitus hoch (v1.03).
    Die kann dann mitgeschickt werden. Diese Woche bin ich mit Abi beschäftigt. mal sehen wann ich Zeit finde.

    @GSandSDS: Bis wann willst du das denn haben (Zum Abgabetermin muss es ja schon zwei Stationen weiter sein)?

  14. #14
    Wir haben alles nochmal geklärt, du kriegst morgen die Mail mit unserem Kuckuck unter dem Zettel zugeschickt!

    Coincidence

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •