Das Problem mMn in der Community ist eher, daß bei Grafiken es für die meisten Leute nur zwei Optionen gibt (RTP mal aussen vor gelassen)
1. Besorgen von Grafiken aus anderen Spielen (rippen, edits etc..)
2. Komplette Selbsterstellung bzw. von jemanden selbst erstellen lassen
Da wie ja schon hier angesprochen der zweite Punkt wegen zu großem Aufwand flachfällt stürzt man sich eben auf alles was man an Spielen so findet, die zum gewünschten Stil passen.
Die rechtlichen Problematiken dabei werden gekonnt ignoriert (ist ja nur Freeware/Hobby).
Tatsächlich geht das wohl schon so weit, daß es durchaus möglich, daß bei bestimmten Sets die in der Szene kursieren keiner mehr genau weiß aus welchem Spiel die stammen/wer der Künstler ist und ob es sich um 100%ig rechtlich unbedenkliche Sets handelt.
Aber es gibt im Netz mit Sicherheit Ressourcen grafischer und musikalischer Natur die von ihren Erstellern zur komplett freien Nutzung freigegeben sind. (Stichwort: Public Domain). Es macht sich nur vermutlich keiner die Mühe danach zu suchen, immerhin ist Rippen/Suchen auf einschlägigen Makerseiten deutlich einfacher.
Ob man genügend solcher freien Ressourcen findet um damit ein komplettes RPG ohne zu harte Stilbrüche zu erstellen weiß ich nicht. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Aber man könnte die Arbeit eines "rein selbst erstellen" Spieles vermutlich doch reduzieren.
Ich finde eine Zusammentragung von Seiten die freie Ressourcen anbieten wäre ein erster Schritt in Richtung rechtlich unbedenklicher Makerspiele und wohl auch mit deutlich weniger Aufwand verbunden als die Erstellung eines kompletten Ressorucenpakets für ein RPG.






Zitieren

