Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: PicPointerPatch - Bild-ID durch Variable angeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das kann ich dir nicht sagen, hab bisher nicht auf die Transparenz gepointert.
    Am einfachsten findest du es heraus, indem du es ausprobierst.

  2. #2
    Ja, da du dort aber keinen Dateinamen brauchst, verwendest du 10000+VarID, genauso wie wenn du nur die PicID pointern möchtest (und nicht die Dateinummer).

  3. #3
    Hey,

    echt geiler Patch. Leider gehöre ich zu den Leuten, die ihn schon vor ein paar Monaten gebraucht hätten und in der Zwischenzeit ein paar tausend Conditional Branches geschrieben haben xD

    Habe den ersten Testlauf gemacht und bin sehr zufrieden - außer mit einer Sache. Ist zwar keine Katastrophe aber: Das Löschen von Pictures per "Erase Picture" fördert eine Fehlermeldung zutage wenn man einen PicPointer für die Pic-ID verwendet (bei mir 53022, also der Inhalt der Vari 3022).

    Die Fehlermeldung:

    Assertion failure (Dha\02rpg2000\2003\RPG_RT\LGD_Picture.pas, 526 line)


    Zuerst dachte ich, dass die Fehlermeldung vielleicht kommt, weil man das Picture nicht initalisiert hat. Also hab ich vorher alle benutzten Pics einfach mit einer Transparenz von 100% anzeigen lassen. Leider änderte das nix an der Fehlermeldung. Man kann den Patch auch so SUPER gebrauchen, ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.


    Greetz!


    Alan

  4. #4
    Afaik müsstest du beim Erase Picture Befehl nicht 50000 + VariablenID benutzen, sondern 10000 + VariablenID. Dann dürfte auch diese Pointerung funktionieren.

    Ansonsten schau dir mal den Inhalt der Variablen an auf die du da pointerst. Eventuell ist dort eine zu hohe BildID abgespeichert.

  5. #5
    Oh... ach jetzt wird mir einiges klar! Wenn man den Bildnamen mitmodifizieren möchte, gibt man einen Wert > 50000 ein. Wählt man einen Wert > 10000, wird einfach der ganz "normale" Show/Move/Erase Picture-Befehl angewandt und da beim Löschen eines Pics sein Inhalt keine Rolle spielt, hab ich natürlich eine Fehlermeldung bekommen.... jetzt funktioniert es wunderbar, danke Makenshi, ich dachte das mit dem 10000 im Readme sei ein Tippfehler xD

    Greetz!


    Alan

  6. #6
    Das ist kein Tippfehler, aber etwas anderes: Beim Modifizieren des Makers mit dem Resource Hacker steht da nicht zweimal MaxValue = 100 sondern einmal MaxValue = 100 und einmal MaxValue = 2000. Diese müssen geändert werden

  7. #7
    Hey Cherry.

    Ich habs leider irgendwie nicht hinbekommen. Ich hoffe du kannst mir helfen.

    Also so siehts im Maker aus:





    Und das kommt raus:



    Waere dir echt dankbar, wenn du mir helfen koenntest.

    Geändert von lokipoki (16.05.2009 um 17:29 Uhr)

  8. #8
    Du musst die Bilder woanders hochladen. Bei der Windows Live Storage muss man einen Account besitzen um die Bilder anschauen zu können.

    http://www.imagehost.org/ z.B.

  9. #9
    Zitat Zitat von makenshi Beitrag anzeigen
    Du musst die Bilder woanders hochladen. Bei der Windows Live Storage muss man einen Account besitzen um die Bilder anschauen zu können.

    http://www.imagehost.org/ z.B.
    Sorry wusste ich nicht.

  10. #10
    In deinem Script hasz du die Transperenz aber mit der Vari 6 (also 10006) gemacht.
    Meisnt, du hast es auch so?

  11. #11
    @lokipoki: passiert das etwa auch, wenn du die Transparenz ganz normal mit 0/100 angibst?

  12. #12
    Das dritte Bild funzt noch immer nicht.

    Aber nachdem es offenbar um Transparenz geht, weiß ich, was los ist: das ist ein Bug, die untere Hälfte funzt nicht.

    In der Version, die im Ultimate drin ist, wird das behoben sein.

  13. #13
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Das dritte Bild funzt noch immer nicht.

    Aber nachdem es offenbar um Transparenz geht, weiß ich, was los ist: das ist ein Bug, die untere Hälfte funzt nicht.

    In der Version, die im Ultimate drin ist, wird das behoben sein.
    Ja, genau das ist das Problem.

    Wo bekomme ich jetzt den "Ultimate" her? Und wie gehe ich damit um? Ich meine ich habe den ppp offensichtlich schon drauf gehauen. Ich will mir mein Projekt nicht zerschiessen.8)

  14. #14
    Regel das mit der Transperenz doch anders. Wie ich das seh, macht das Ding eh nur 2 Dinge, nämlich auf Null setzen oder auf 100. Das sollte doch auch so kein Problem sein.

    Ultimate ist ein Maker-Patch von Cherry. Der ist noch nicht fertig, erweitert den Maker um all Patches usw.

  15. #15
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Regel das mit der Transperenz doch anders. Wie ich das seh, macht das Ding eh nur 2 Dinge, nämlich auf Null setzen oder auf 100. Das sollte doch auch so kein Problem sein.

    Ultimate ist ein Maker-Patch von Cherry. Der ist noch nicht fertig, erweitert den Maker um all Patches usw.
    Doch ist es aber. Da das Resultat unten



    total im Eimer ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •