Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: PicPointerPatch - Bild-ID durch Variable angeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm, da hab ich auch nochmal ne Frage.
    Und zwar habe ich festgestellt, dass "Play SE Loadscript" nicht mehr funtioniert (anstatt wie gewohnt den Ladebildschirm anzuzeigen startet das Spiel neu). Könnte es doch irgendwie mit den Patches in Konflikt kommen? (Ich benutz den Patch hier von dir, dann den AutoEnter-Patch (ich hab die ips-file verwendet) und den Ineluki Key Patch).

    Sollte das nicht wieder gehen mach ich ein Standardtitelbild (wäre nicht weiter wild, da das eigene Titelbild ja eh nicht gut angekommen ist), denn auf den PicPoiner will ich auf gar keinen Fall verzichten, damit kann ich nämlich ganz schön viel Code aufräumen.

    (Aber wenn du ne Lösung wüsstest gibts vielleicht noch ne Packung Kekse - mit Schoko )

  2. #2
    Poste mal den Inhalt deiner "Play SE Loadscript".
    Eventuell stimmt dort etwas nicht.

  3. #3
    Bei cherry BAEP ruft man das Loadmenü über die Vari: 3350^^
    einfach auf 2 setzen (oder 1?) und dann stop pp callen.

    Edit:
    oh zu spät XD viel zu spät^^
    meins hat sich erledigt.
    ich hab jetzt gedacht du meintest den BAEP. @Orange4

    Geändert von R.D. (30.08.2008 um 15:34 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    [Execute]
    Action=ExecProgram
    Command=LS.dat 4649324
    next=
    Das erscheint, wenn ich es mit dem Texteditor öffne (der Aufruf läuft ja über Play Soundeffekt LoadStart.script

    Bislang hats eigentlich ganz gut geklappt ^^°

  5. #5
    *am Kopf kratz* Hum. Es kann sein das sich da der PPP und der AEP von Miroku in die Quere kommen. Eigentlich aber unwahrscheinlich.

    An sich wäre folgendes gut:
    Nimm dir eine neue RPG_RT.exe und knall den BAEP und den Picture Pointer Patch auf diese. Anschließend nimmst du dir den Power Patch Compact. Dieser hat alles was du brauchst um ein eigenes Startmenü zu bauen. Der Power Patch Compact selbst ist eine EXE die du über den Tastenpatch aufrufen kannst.

    Geändert von makenshi (30.08.2008 um 23:07 Uhr)

  6. #6
    Also mein Code sieht so aus:




    Transparenz veraendert sich gar nicht. Kann ich auch andere Variabeln benutzen, sodass ich den aep mit variabel 1 und 2 benutzen kann?

  7. #7
    Ok danke, das werde ich mal testen.
    Ich melde mich wieder

  8. #8
    Du musst, nachdem du Mirokus Patcher ausgeführt hast, den neuen Wert, den dir sein Tool anzeigt, in die Load.script.wav reinschreiben (statt dem 46blabla).

  9. #9
    Hm ich hab mit der ips File gepatcht, wo genau seh ich da jetzt den Wert, den ich eintragen soll?

    Hier mal die Log:

    Lunar IPS (LIPS) Version 1.00
    Apply IPS Patch Log

    Zitat Zitat
    Offset Size RLE IPS_File_Range IPS_File_Size
    ------ ---- ID 00000000-00000004 5
    06D75F 1 No 00000005-0000000A 6
    06D77A 6 Yes 0000000B-00000012 8
    06D78E 6 Yes 00000013-0000001A 8
    06D79C 6 Yes 0000001B-00000022 8
    06D7B7 5 Yes 00000023-0000002A 8
    06E435 1 No 0000002B-00000030 6
    08A63B 4 No 00000031-00000039 9
    096C90 70 No 0000003A-000000AE 75
    ------ ---- EOF 000000AF-000000B1 3

    Total Patches: 8 (8)

  10. #10
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Du musst, nachdem du Mirokus Patcher ausgeführt hast, den neuen Wert, den dir sein Tool anzeigt, in die Load.script.wav reinschreiben (statt dem 46blabla).
    Der AEP ist von Miroku

  11. #11
    @Cherry:

    Haste keine Antwort parrat?

  12. #12
    Hab ich doch schon gesagt:

    Den Wert, den Mirokus Tool (Searcher.exe) anzeigt, in die .script.wav schreiben.


  13. #13
    ich glaube, er meinte das mit der Transperenz ein paar Posts oben^^

  14. #14
    Ich glaube, ich sagte schon, dass das behoben wird. Die neue Version ist dann im Hyper Patcher 2 enthalten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •