Ergebnis 1 bis 20 von 172

Thema: PicPointerPatch - Bild-ID durch Variable angeben

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Orange4
    btw, hat jetzt jemand zufällig bitte eine RPG_RT.EXE 1.07? ^^
    http://eightyseven.funpic.de/downloa...T.EXE_1.07.rar

  2. #2
    @ The Best Isaac
    Vielen Dank

    @ Patch

    Funktioniert allerdings auch nicht. Diesmal bekomme ich diese Meldung ausgespuckt:


  3. #3
    Wann spuckt der Patch diese Meldung aus?
    Hast du dir überhaupt durchgelesen WIE man den Patch nutzt?Oo
    Wenn du einfach z.B. eine 21 reinschreibst, dann willst du ja ein Bild
    auf der BildID 21 anzeigen. Wenn deine RPG_RT.exe nur 20 unterstützt
    dann muss das ja in die Hose gehen.

    Um auf die BildID zu "linken":
    BildID = 10000 + VariablenID

    Heisst also wenn die BildID die du nutzen willst in Variable 0015 drinsteht,
    dann schreibst du "10015" in das Feld wo sonst die BildID reingehört.

    Um auf die BildID und den Dateinamen zu "linken":
    BildID = 50000 + VariablenID

    Heisst also wenn die BildID die du nutzen willst in der Variable 0015 drinsteht, dann muss die Nummer für den Dateinamen in der darauffolgenden Variable 0016 drinsteht. Ergo für die BildID in diesem Fall "50015" heissen.

    Die Zahl die in diesem Fall in der Variable 0016 drinsteht, ersetzt die letzten 4 Zeichen des Namens von dem Bild, das du im jewaligen Picturebefehl ausgewählt hast. Wenn also das ausgewählte Bild "ItemXXXX" heisst und in der Variable 0016 die Zahl 16 drinsteht, dann wird auf das Bild "Item0016" zugegriffen.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Wann spuckt der Patch diese Meldung aus?
    Sobald eine PictureID verwendet wird, die über 20 liegt.

    Zitat Zitat
    Hast du dir überhaupt durchgelesen WIE man den Patch nutzt?Oo
    Naklar, ich kenn die ReadMe inzwischen auswendig ^^
    Zum Test hab ich natürlich auch die Verlinkung probiert und die freundlicherweiße von The Best Isaac zur Verfügung gestellte 1.07 Version der RTP_RP.EXE verwendet.

    Folgenden Code habe ich verwendet:

    <> Variable [570] Set, 4
    <> Show Picture: 10570

    ...

    Moment, ich hab grad nochmal den RessourcenHacker durchgeschaut. Ich hab nen Zahlendreher drin gehabt und eine 0 zu wenig eingefügt. Deshalb ist der ShowPicture Befehl immer wieder von 10570 auf 10000 zurückgesprungen.

    Danke für die Unterstützung Makenshi =3

    Jetzt muss ich nurnoch schaun, das ich den AutoEnter Patch wieder zum Laufen bekomm, der bei der neuen RPG_RT.EXE natürlich nicht drin war. Da gabs glaub auch was neues von Cherry ^^

    Danke euch ^^

  5. #5
    Das heißt RPG_RT, nicht RTP_RT! Argh!

    Die "RPG_RT.EXE 2000 normal" vom Mix dir deinen Maker-Thread ist btw die 1.07, ich hab nur vergessen, es dazu zu schreiben.

    In der Readme ist btw auch der Hund drin, es gibt ein MaxValue = 20, ein MaxValue = 100 und ein MaxValue = 2000 (nicht 2x 100) - genauso gibt es noch ein Problem mit dem 2k3 - ich werde den PPP demnächst mal updaten.

    mfG Cherry

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das heißt RPG_RT, nicht RTP_RT! Argh!
    xD
    Nobody is perfect ^^

    Zitat Zitat
    Die "RPG_RT.EXE 2000 normal" vom Mix dir deinen Maker-Thread ist btw die 1.07, ich hab nur vergessen, es dazu zu schreiben.
    Hm, ich hab mich schon gefragt warum gerade diese Version fehlen sollte xD

    Zitat Zitat
    In der Readme ist btw auch der Hund drin, es gibt ein MaxValue = 20, ein MaxValue = 100 und ein MaxValue = 2000
    Ok, danke. Damit werde ich den Patch trotz allem nochmal aufspielen, weil ich mir sehr sicher bin, kein MaxValue = 2000 geändert zu haben. Auch wenn es funktioniert mach ich es lieber nochmal so wie es sein sollte ^^

    lg

    Orange4

  7. #7
    Wo ihr grad dabei seid:

    Welche Werte muss ich nun veraendern, um mit der Transparenz zu arbeiten.

  8. #8
    Zitat Zitat von lokipoki Beitrag anzeigen
    Welche Werte muss ich nun veraendern, um mit der Transparenz zu arbeiten.
    Inwiefern "damit arbeiten"?

  9. #9
    Er wird den Tipp in der ReadMe meinen, in der du ja schreibst das sich interessante Effekte mit Transparenzwerten zwischen 101% und 9999% erzielen lassen und möchte soweit ich das jetzt richtig verstanden habe wissen, welche Zeilen man dafür mit dem RessourceHacker bearbeiten muss ^^

    Bei mir musste ich dafür nichts anderes als in der ReadMe beschrieben im RessourceHacker ändern, mit dem Patch kann ich das auch so einstellen =3

  10. #10
    Zitat Zitat von Orange4
    Jetzt muss ich nurnoch schaun, das ich den AutoEnter Patch wieder zum Laufen bekomm, der bei der neuen RPG_RT.EXE natürlich nicht drin war.
    Sag doch gleich, dass du eine AEP-EXE brauchst. xD

    http://eightyseven.funpic.de/downloa...07_AEP.EXE.rar

  11. #11

  12. #12
    Hey, vielen vielen Dank
    Da geb ich doch glatt ne Runde Kekse aus =3

  13. #13
    Ich liebe solche Kommentare (die 2. Zeile mein ich)

  14. #14
    Na ich wollte eine Schleife bauen, bei der sich Transparenz langsam erhoeht und umgekehrt...

  15. #15
    Da reicht ein Move Picture dicke aus.

    Ansonsten:

    <> Cycle
    ....<> Cycle
    ........<> Show Picture 1, (160,120), Cloud {Transparenz: 10123%}
    ........<> Change Variable [0123:Transparenz] += 1
    ........<> Fork V[0123:Transparenz] == 100
    ............<> Break Cycle
    ........:End Case
    ....:End Cycle....
    ....<> Cycle
    ........<> Show Picture 1, (160,120), Cloud {Transparenz: 10123%}
    ........<> Change Variable [0123:Transparenz] -= 1
    ........<> Fork V[0123:Transparenz] == 0
    ............<> Break Cycle
    ........:End Case
    ....:End Cycle
    :End Cycle

  16. #16
    Hm, da hab ich auch nochmal ne Frage.
    Und zwar habe ich festgestellt, dass "Play SE Loadscript" nicht mehr funtioniert (anstatt wie gewohnt den Ladebildschirm anzuzeigen startet das Spiel neu). Könnte es doch irgendwie mit den Patches in Konflikt kommen? (Ich benutz den Patch hier von dir, dann den AutoEnter-Patch (ich hab die ips-file verwendet) und den Ineluki Key Patch).

    Sollte das nicht wieder gehen mach ich ein Standardtitelbild (wäre nicht weiter wild, da das eigene Titelbild ja eh nicht gut angekommen ist), denn auf den PicPoiner will ich auf gar keinen Fall verzichten, damit kann ich nämlich ganz schön viel Code aufräumen.

    (Aber wenn du ne Lösung wüsstest gibts vielleicht noch ne Packung Kekse - mit Schoko )

  17. #17
    Poste mal den Inhalt deiner "Play SE Loadscript".
    Eventuell stimmt dort etwas nicht.

  18. #18
    Bei cherry BAEP ruft man das Loadmenü über die Vari: 3350^^
    einfach auf 2 setzen (oder 1?) und dann stop pp callen.

    Edit:
    oh zu spät XD viel zu spät^^
    meins hat sich erledigt.
    ich hab jetzt gedacht du meintest den BAEP. @Orange4

    Geändert von R.D. (30.08.2008 um 15:34 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat
    [Execute]
    Action=ExecProgram
    Command=LS.dat 4649324
    next=
    Das erscheint, wenn ich es mit dem Texteditor öffne (der Aufruf läuft ja über Play Soundeffekt LoadStart.script

    Bislang hats eigentlich ganz gut geklappt ^^°

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •