Zitat Zitat von lokipoki
Also bei mir kommt der Fehler:******.line 526
Zitat Zitat von Cherry
Enthält die Variable einen ungültigen Wert, erhält man einen Fehler.

[...]

Achja, nochwas: alles, was der Patch nicht verarbeiten kann, schickt er einfach an den Maker weiter. Wenn man also z.B. als Bild-ID 10500 angibt, obwohl man diese Variable gar nicht verwendet, wird der Maker versuchen, ein Bild mit Nummer 10500 anzuzeigen, wird also eine Fehlermeldung ausspucken!
...

Zitat Zitat von lokipoki
Und was ich wissen wollte, ist es nun egal ob man show 15002 oder 50002 scriptet. Denn in deinem Spiel ist show 50002 und in der readme steht 15002...
Zitat Zitat von Cherry
Mit dem PicPointerPatch kann man, wie der Name schon sagt, auch bei Picture-IDs Pointer verwenden (sprich, man kann durch eine Variable festlegen, auf welches Picture sich eine Operation bezieht). Die Benutzung ist ganz einfach, für fixe Bild-IDs wird diese ganz normal angegeben (z.B. Show Picture [7], cloud.png), wenn der Wert aus einer Variable gelesen werden soll, verwendet man 10000+VarID als Bild-ID (z.B. Change Variable [208], 7; Show Picture [10208], cloud.png). Enthält die Variable einen ungültigen Wert, erhält man einen Fehler.

Dies funktioniert genauso mit Transparenz und Vergrößerung der Bilder!

Die zweite wichtige Funktion (in Version 2 dazugekommen), ist, dass auch der DATEINAME des Bildes durch eine Variable beeinflusst werden kann.

Wird als Bild-ID 50000+VarID verwendet, wird...
a) wie oben beschrieben, die Bild-ID aus [VarID] gelesen
b) eine Dateinummer aus [VarID+1] gelesen - die letzten 4 Zeichen des Bilddateinamens werden durch diese Nummer ersetzt.
15002 steht btw garnirgends.

Zitat Zitat von lokipoki
Da Datei 002 auch vom aep benutzt wird, wollte ich wissen ob das kompatibel ist... Den hab ich naemlich drauf.
Erstens reden wir hier von Variablen, nicht von Dateien, zweitens - benütze eben eine andere Variable als 2

mfG Cherry