Sagen wirs mal so:
Eine Varibale direkt in den Dateinamen zu übernehmen ist mehr oder minder Vorraussetzung für algorithmisches Arbeiten mit Bildern.
Andere kleine Frage:
gibts die Möglichkeit ähnlich der Pic-ID auch die anderen Configs der Bildanzeige zu beeinflussen.
Magnification, Transparenz und Sättigung wären klasse.
Ein grosses Danke an Cherry. Seit langem mal wieder etwas, was uns alle das scripten erleichtert und nicht mehr 1000 Forks, z.B. fuer ein Itemmenue, braucht. Gut dass ich meins erst in 2 Wochen anfangen wollte...
transparenz und magnification (sättigung muss ich noch finden)? da kann ich ja eigentlich den Code komplett übernehmen, brauch nur einen Call ändern bzw. hinzufügen, den Wert von 10000 auf 100000 ändern wollt ich ja sowieso (ich kenne keinen, der ein Bild 1000fach vergrößern will). Wird gemacht. @Dateiname: das mit den letzten 4 Zeichen wäre die einfachste Methode, ich werd das mal versuchen.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Ok, wollte den Patch ausprobieren (hatte ich nach meinem Lob noch nicht). Sorry aber was muss ich machen? Ich bin total rat los . Hab dein Text wieder und wieder gelesen. Bin aber nicht drauf gekommen. Der Code waer nicht schlecht. Vielleicht ein Beispiel.
Enthält die Variable einen ungültigen Wert, erhält man einen Fehler.
[...]
Achja, nochwas: alles, was der Patch nicht verarbeiten kann, schickt er einfach an den Maker weiter. Wenn man also z.B. als Bild-ID 10500 angibt, obwohl man diese Variable gar nicht verwendet, wird der Maker versuchen, ein Bild mit Nummer 10500 anzuzeigen, wird also eine Fehlermeldung ausspucken!
...
...
Zitat von lokipoki
Und was ich wissen wollte, ist es nun egal ob man show 15002 oder 50002 scriptet. Denn in deinem Spiel ist show 50002 und in der readme steht 15002...
...
Zitat von Cherry
Mit dem PicPointerPatch kann man, wie der Name schon sagt, auch bei Picture-IDs Pointer verwenden (sprich, man kann durch eine Variable festlegen, auf welches Picture sich eine Operation bezieht). Die Benutzung ist ganz einfach, für fixe Bild-IDs wird diese ganz normal angegeben (z.B. Show Picture [7], cloud.png), wenn der Wert aus einer Variable gelesen werden soll, verwendet man 10000+VarID als Bild-ID (z.B. Change Variable [208], 7; Show Picture [10208], cloud.png). Enthält die Variable einen ungültigen Wert, erhält man einen Fehler.
Dies funktioniert genauso mit Transparenz und Vergrößerung der Bilder!
Die zweite wichtige Funktion (in Version 2 dazugekommen), ist, dass auch der DATEINAME des Bildes durch eine Variable beeinflusst werden kann.
Wird als Bild-ID 50000+VarID verwendet, wird...
a) wie oben beschrieben, die Bild-ID aus [VarID] gelesen
b) eine Dateinummer aus [VarID+1] gelesen - die letzten 4 Zeichen des Bilddateinamens werden durch diese Nummer ersetzt.
...
15002 steht btw garnirgends.
Zitat von lokipoki
Da Datei 002 auch vom aep benutzt wird, wollte ich wissen ob das kompatibel ist... Den hab ich naemlich drauf.
...
Erstens reden wir hier von Variablen, nicht von Dateien, zweitens - benütze eben eine andere Variable als 2
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Ich nehm alles zurück, das Ding funktioniert bei mir nicht. Sowie ich auf Testplay geh, beendet sich der RPG Maker (rm2k, V 1.05b). Es kommt keine Fehlermeldung, bis auf das übliche "Hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Habe alle Schritte genaustens nach ReadMe ausgeführt, irgendwelche Ideen?
Hat sich erledigt. Neues Problem:
Ich hab jetzt meine Version auf 1.07 gepatcht.
So, das hat funktioniert. Danach hab ich ohne Probleme den Maker öffnen und das Spiel testen können.
Dann habe ich den ppp Patch verwendet. Jetzt bekomm ich beim Öffnen des Makers diese Meldung in einer Endlosschleife:
Help -.-°
Ich krieg schon graue Haare xD
edit:
Wenn ich den ppp Patch nicht verwende und einfach so ein Bild über der ID20 anzeigen zu lassen bekomme ich folgende Meldung:
edit2:
btw frag ich mich gerade, wie das funktionieren soll, wenn ich die 10.000 Picutures nur in der .exe vom Maker einstell wie in der ReadMe beschrieben und nichts an der rtp-Datei von meinem Spiel änder. Laut E-Book müsste das dort ja auch eingestellt werden (nur verwenden die ja die rtp vom 2003er). Wie macht man das dann beim 2k??
1. Das heißt RPG_RT, nicht RTP, dass RTP ist was ganz anderes.
2. Das mit dem "funktioniert nicht mehr" ist klar, wenn du den PPP auf eine andere RPG_RT.EXE als v1.07 anwendest.
3. Das mit dem öffnen vom Maker kommt wahrscheinlich daher, dass du die RPG2000.EXE statt RPG_RT.EXE gepatcht hast, oder beim hochstellen der Pictures mit dem Ressource Hacker etwas vermurkst hast.
4. Es ist klar, dass ohne PPP so hohe IDs nicht funktionieren.
Die RPG_RT.EXE wird dadurch gepatcht, dass du die IPS-Datei mit LIPS.EXE anwendest; wie das geht, steht genauestens in der Readme-Datei. Natürlich geht das nur, wenn du die richtige RPG_RT.EXE hast. 1.07 sollte es sein.
Die RPG2000.EXE (der Maker) wird dadurch gepatcht, dass du mit dem Ressource Hacker die "MaxValue"s für die PicIDs hochstellst.
Du hast also irgendwo bei diesen 2 Schritten etwas vermurkst. Am besten du besorgst dir eine nackte RPG2000.EXE und eine nackte RPG_RT.EXE und versuchst das ganze nochmal.
Ansonsten schickst du sie mir und ich mache das.
mfG Cherry
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!
Hm, es klappt nicht. Folgendes hab ich jetzt nochmal gemacht:
1. Die RPG2000.EXE von Version 1.05 auf 1.07 gepatcht.
2. Die RTP_RT.EXE mit dem ppp gepatcht (es kam auch die Meldung, dass die exe erfolgreich gepatcht wurde).
3. Mit dem RessourceHacker die PictureZahlen an den in der Readme beschriebenen Stellen hochgesetzt.
Anschließend hab ich den Maker gestartet und habe den TestPlay Modus gestartet. Die Meldung "RPG_RT.exe hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.".
Auch wenn ich die Meldung wegklick muss ich hinterher den Prozess noch im TaskManager beenden, da der irgendwie da noch drin bleibt...
Ist der Patch vlt nicht kompatibel mit Inelukis Key Patch?
Und nochetwas ist mir aufgefallen:
Bei dem RessourceHacker.
Dort sollen ja bei den Pictures die Zeilen "MaxValue = 20" auf 10000 und die beiden Zeilen "MaxValue = 100" ebenfalls auf 10000 gesetzte werden. In meiner RPG2000.EXE gibt es den "MaxValue = 100" Eintrag allerdings nur einmal. Ich hab mir das Skript auch mal in den Editor kopiert und bin es mit Sufchfunktion nochmals durch, diese Zeile gibt es aber defintiv bei mir nur einmal, und zwar sowohl im Ordner "TFORMEVCMD11110" als auch in "TFORMEVCMD11120"...
Hast du da noch eine Idee? Ansonsten würde ich dir das ganze mal schicken aber vielleicht fällt dir ja da noch was ein
Rein zufällig nicht, sondern dann, wenn du ein Picture anzeigen/bewegen/löschen lässt was es nicht gibt (etwa Picture 0, oder ein Picture mit größerer ID als 50, etc.)
Also check mal ob es nicht sein kann, dass in der Variable, die du für das Angeben der Picture ID verwendest, Müll drinsteht.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!