Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: E-book Geldzähler prob

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hats du auch mal mehr Geld gegeben?

  2. #2
    1. Ist bumpen nach 4 stunden böse (sry4pseudomod)

    2. Wie hast du das mit den events gemacht?
    Sind Sind die seiten mit der Vari in aufsteigender reihenfolge?
    (Bsp.: Page1- Variable1, Page 2- Variable2, Page3- Variable3...
    Absteigend funktioniert nech)

  3. #3
    Schon mal nachgesehen, ob du versehentlich einer Variable die Funktion "Variable No." gegeben hast, wo sie garnicht hingehört? Das ist mir selbst auch schon passiert und deswegen war dann tagelange Suche nach dem Fehler angesagt .
    Ich habe den Code jetzt nicht durchgesehen, wenn er aber wie im Ebook ist stimmt der auch.

    mfG

  4. #4
    Für jede Ziffer habe ich die Ereignisseiten so:



    Ja, sie sind in aufsteigender Reihe.


    Also wenn ich auf das Menu komme startet das Ereignis und die oberen drei Zahlen events kommen durch Ereignis positionieren auf die richtige stelle aber die
    richtige Summe wird nicht angezeigt sondern nur die nullen.

  5. #5
    Ich verstehe jetzt nich waumr du es dir so schwer machst...
    Mach es doch einfach mal mit MOD, das ist doch viel besser.
    Erklären tu ich das aber jetzt nich...

  6. #6
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Ich verstehe jetzt nich waumr du es dir so schwer machst...
    Mach es doch einfach mal mit MOD, das ist doch viel besser.
    Erklären tu ich das aber jetzt nich...
    Wenn ich wüsste was MOD ist

    @e.hoff
    daran liegt es nicht aber trotzdem danke.

  7. #7
    Dann solltest du evtl. mal das größer gleich wegmachen und nur gleich reinnehmen, so mach ich es immer.

    Edit: R.D. hat recht, Mod ist besser.

  8. #8
    Das is schnuppe^^ Wenn er auf der nächsten Seite >=5 hat...

  9. #9
    @R.D. : Ich muss gestehen, dass ich es so noch nie ausprobiert habe. Bitte einfach ignorieren^^

  10. #10
    joa is nich schlimm^^ Ist halt nur egal wie de das machst.
    Um Zahlen über Events darzustellen, ist MOD das beste!

    Edit:
    Mod= Rest einer Ganzzahledivision

    zB. 17/4=4,25.
    Die vari würde nun den Wert 2 haben.

  11. #11
    ich blick nicht durch

    Ich hab jetzt eh nicht die nerven dazu alles umzustellen.

  12. #12
    Dabei sparst du locker mal ne 3/4 der Arbeit^^

  13. #13
    Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
    Dabei sparst du locker mal ne 3/4 der Arbeit^^
    Das einzige was ich noch machen muss, ist den fehler zu finden
    aber wenn du mir einen tut-link dazu postest kann ich es mir überlegen da ich mir
    nicht vorstellen kann wie ich es umsetzen soll.(noob halt)

  14. #14
    Joa, ist im Endeffekt nicht schwer und wenig Arbeit.
    Geht so:
    - Geldvari setzen
    - Geldvari mit 3 oder mehr anderen Varis gleichsetzen
    - diese 3 Varis mit der Funktion MOD versehen, bei der ersten V. Zahl 1000, bei der zweiten V. Zahl 100, bei der dritten V. Zahl 10
    - im Event dann eben immer so setzen, dass zum Beispiel wenn die Vari 10 9 ist auch eine 9 erscheint, eben so wie du es schon gemacht hast.

    wie gesagt net schwer und das wär dann auch schon alles, den Rest der Umsetzung überlasse ich dir

  15. #15
    Ich glaube nicht das ich es hinkriege aber versuchen werde ich es trotzdem.^^

    - im Event dann eben immer so setzen, dass zum Beispiel wenn die Vari 10 9 ist auch eine 9 erscheint, eben so wie du es schon gemacht hast.

    Ab hier vesrstehe ich garnichts

    edit:Wie soll man die mit der MOD Funktion versehen?

    Geändert von Sorker (20.05.2008 um 17:01 Uhr)

  16. #16
    Würde die Vari nicht den Wert 1 haben? 16/4 ist 4 Rest 1. Der Maker rechnet doch nicht mit Komma.
    @Sorker: ist garnicht schwer. Das war Mathe Grundschule etwa 4 Klasse. Ich erinnere mich aber auch nur ungern zurück^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •