Makern, so habe ich ziemlich früh festgestellt, ist so eine ganz eigene Sache. Es ist nicht vergleichbar mit anderen Editoren und wir können uns auch nicht mit Moddern für 3D-Games gleichsetzen, wovon es auch so viele Communities gibt. Auch sind wir nicht vergleichbar mit Free/Shareware-Autoren die mit VB/C/Delphi & co. ihre Spiele machen und auf etlichen Gameseiten zu finden sind.
Nee, makern ist so eine ganz eigene Welt. Trotzdem sind wir Teil einer Gemeinschaft die Spiele erstellt. Aber wie ist eigentlich unser Ruf in dieser Gemeinschaft?

Mir ist mal zu Ohren gekommen das Makerleute innerhalb des Forenverbands nicht sehr beliebt sind (ist auch schon länger her). Jedenfalls habe ich es sinngemäß so verstanden das wir sozusagen die Unterschicht des Forums bilden. Weiß jemand was genaueres drüber? Würde mal gerne die Gründe wissen wenn dem so ist.

Oft ist es auch so, wenn man Makerspiele außerhalb von der Makercomm. antrifft, man oft sowas zu hören kriegt wie "achso, das Spiel ist mit dem Maker gemacht, ja das kann ja jeder". Glauben diese Leute das makern vielleicht kinderkram ist? Sind wir überhaupt ernst zu nehmen als Spielemacher?

Dann noch der gesellschaftliche Teil. Muss man sich fürs makern schämen? Habt ihr Erfahrung damit gemacht das Makern in irgendeinerweise kindisch ist? Oder bei Bewerbungen o.ä. gibt ihr dann auch mal an das ihr gemakert habt und ein Spiel gemacht habt oder verschweigt ihr es lieber?