Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
Dafür ist C(++) ziemlich schnell in der Ausführungsgeschwindigkeit und bietet als einer der wenigen Programmiersprachen noch an, Pointer verwenden zu dürfen.
Also an Programmiersprachen bietet eigentlich so ziemlich jede an Pointer "manuell" zu benutzen (zumindest jede mit der ich mal was gemacht habe), da sie intern ja sowieso verwendet werden muessen.

Ich wuerde sagen C# macht am Meisten Spass, wobei dir dann definitiv klar sein sollte das du mit C# keine grossartigen Spiele (hoechstens kleinere Sachen) machen kannst. Trotdem ist sowohl Syntax als auch OOP-Konzept hervorragend und leicht zu erlernen (imho, wobei ich als ich es zum ersten Mal benutzt habe auch schon x andere Sprachen konnte, deshalb natuerlich noch einfacher). C++ ist meine persoenliche Hass-Sprache, ich kann mit der umstaendlichen Klassenverwaltung und den umstaendlichen Header-Dateien wenig anfangen. Aehnliches gilt entsprechend fuer C. Im Prinzip brauchst du dir auch kaum Sorgen zu machen, da du so ziemlich jede weitere Programmiersprache sehr schnell dazulernen kannst sofern du schon eine oder mehrere Kennst, da die Syntax-Unterschiede oft gering sind. So dauert das erlernen der Grundzuege einer Sprache spaeter nur wenige Stunden (bzw. weniger) und mit Dokumentation im Browser und offener Hilfe kommt man auch schnell zu Ergebnissen. Wichtig ist nur das man die Grundprinzipien (sprich Schleifen, Bedingungen, Befehle, was auch immer) alles einmal gut verstanden aht. Das Uebertragen auf neue Sprachen ist wenig problematisch.