Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wahl der Programmiersprache?

  1. #1

    Wahl der Programmiersprache?

    Guten Tag, Community!

    Ich stehe vor der Wahl welche Programmiersprache ich lernen soll.
    Eingrenzen will ich das ganze aber auf die C Sprachen, da mir das auch
    eine Sprache mit Zukunft zu sein scheint. Nun meine eigentliche Frage:

    Haltet ihr es für sinnvoller, wenn ich mit C, C++ oder C# beginne?
    C scheint ja schon ein wenig veraltet, würde mir aber sicher helfen die Syntax der Sprache zu verstehen. Oder dann doch lieber gleich mit C++ beginnen.
    C# scheint ja nur eine Erweiterung von C++ zu sein, die allerdings wieder langsamer ist.

    Vorkenntnisse besitze ich nicht allzu viele aber Variablen, Schleifen, Boleans, usw. sind
    keine Fremdwörter für mich.

    Ich hoffe ihr könnt mir einige Ratschläge geben.

    ~ Greyce ~

  2. #2
    Die Wahl der Programmiersprache kommt, wie so oft, auf deinen Verwendungszweck an. Eine pauschale Antwort ala "Nimm xyz" kann man nicht wirklich geben...

    Meine persönliche Meinungen zu den Sprachen:
    C und C++ sind etwas ältere Programmiersprachen, und deren Syntax ist - sagen wir, alles andere als einsteigerfreundlich. Dafür ist C(++) ziemlich schnell in der Ausführungsgeschwindigkeit und bietet als einer der wenigen Programmiersprachen noch an, Pointer verwenden zu dürfen. Mit Pointern kann man ziemlich gute (und auch ziemlich kranke) Sachen anstellen, wenn man es einmal begriffen hat. Ein weiterer Vorteil ist Plattformunabhängigkeit, sofern man die richtigen Bibliotheken benutzt und z. B. nicht auf die WinAPI zurückgreift. C++ ist im Prinzip "nur" ein weiterentwickeltes C, was u.a. die Objektorientierte Programmierung einführt, was wiederum für größere Projekte entscheidende Vorteile in Sachen Übersichtlichkeit bietet. Pures C würde ich mir nicht unbedingt angewöhnen (auch wenn C mit C++ kompatibel ist), Objektorientierte Programmierung ist damit nicht möglich, außerdem fehlen einige Bibliotheken, die in C++ eine Menge Probleme von C aus dem Weg räumen kann... Wie gesagt, kann man C++, ist man fein raus, da diese Sprache trotz langer Einarbeitungszeit und auf den ersten Blick kryptischen Syntax gerne in Softwareentwicklungen eingesetzt wird...

    C# habe ich mir noch nicht angesehen, allerdings handelt es sich dabei um eine Programmiersprache von MS. Soweit ich es von anderen Forenmitgliedern gehört habe, ist C# eher mit Java zu vergleichen... Zur Syntax und Einsteigerfreundlichkeit kann ich nichts sagen, allerdings ist C# nur bedingt plattformunabhängig. Willst du Programme für Linux oder Mac erstellen, sieht es mit C# nicht so gut aus (auch wenn es Emulatoren und Interpreter dafür gibt, aber davon habe ich ebenfalls keine Ahnung). Es heißt, alle Programmiersprachen von dotNET (also auch C#) sollen unter Windows mittel- und langfristig die Zukunft darstellen, von der Ausführungsgeschwindigkeit her ist es allerdings nicht mit C und C++ zu vergleichen... Macht aber sehr selten was aus, sofern man nicht komplizierteste Berechnungen durchführen oder einen NextGen-Ego-Shooter schreiben will^^

  3. #3
    In meinen Augen ist (auch wenn viele das Gegenteil behaupten) FreeBasic eine gute Wahl. Man kann als Anfänger mal auf die kinderleichte BASIC-Syntax zurückgreifen, die leicht zu lernen ist; durch die mitgelieferte, einsteigerfreundliche GFXlib kann man auch recht einfach grafische Programme/Spiele erstellen. Wenn man dann langsam zum Fortgeschrittenen wird, stößt man aber deswegen nicht gleich an Grenzen. Viele aus C++ bekannte Dinge sind in FreeBasic enthalten, so z.B. Pointer, und teilweises OOP, ein netter Preprocessor, Inline-Assembly, etc. Es sind Includes für viele Libraries dabei (u.a. auch die C-Runtime-Library), FB läuft auf Windows, Linux, DOS und Cygwin anstandslos, eine Portierung für die XBOX wurde mal begonnen. FB erzeugt übrigens ballastfreien, optimierten Code. Als IDE würde ich FBEdit empfehlen, da hat man Projektfunktionen mit CVN-Unterstützung, einen guten Resource Editor und viele Features.

    Infos gibts hier: http://www.freebasic-portal.de

    mfG Cherry

  4. #4
    Kann ich cherry nur zustimmen^^ Hab das selbst, is 1a besser als alles andere was ich bisher hatte (und ich habe C++) XD

  5. #5
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Dafür ist C(++) ziemlich schnell in der Ausführungsgeschwindigkeit und bietet als einer der wenigen Programmiersprachen noch an, Pointer verwenden zu dürfen.
    Also an Programmiersprachen bietet eigentlich so ziemlich jede an Pointer "manuell" zu benutzen (zumindest jede mit der ich mal was gemacht habe), da sie intern ja sowieso verwendet werden muessen.

    Ich wuerde sagen C# macht am Meisten Spass, wobei dir dann definitiv klar sein sollte das du mit C# keine grossartigen Spiele (hoechstens kleinere Sachen) machen kannst. Trotdem ist sowohl Syntax als auch OOP-Konzept hervorragend und leicht zu erlernen (imho, wobei ich als ich es zum ersten Mal benutzt habe auch schon x andere Sprachen konnte, deshalb natuerlich noch einfacher). C++ ist meine persoenliche Hass-Sprache, ich kann mit der umstaendlichen Klassenverwaltung und den umstaendlichen Header-Dateien wenig anfangen. Aehnliches gilt entsprechend fuer C. Im Prinzip brauchst du dir auch kaum Sorgen zu machen, da du so ziemlich jede weitere Programmiersprache sehr schnell dazulernen kannst sofern du schon eine oder mehrere Kennst, da die Syntax-Unterschiede oft gering sind. So dauert das erlernen der Grundzuege einer Sprache spaeter nur wenige Stunden (bzw. weniger) und mit Dokumentation im Browser und offener Hilfe kommt man auch schnell zu Ergebnissen. Wichtig ist nur das man die Grundprinzipien (sprich Schleifen, Bedingungen, Befehle, was auch immer) alles einmal gut verstanden aht. Das Uebertragen auf neue Sprachen ist wenig problematisch.

  6. #6
    Wollte euch nur mitteilen, dass ich mich für C++ entschieden habe und
    entgegen der Meinungen vieler finde ich die Syntax gar nicht so schlimm,
    bisschen umständlich vielleicht aber wahrscheinlich nur gewöhnungsbedürftig.

    @Cherry:
    Hab das auf der Seite mal überflogen und hab die Ähnlichkeit mit der Syntax von Blitz Basic sofort wieder erkannt. Werd ich vll mal antesten, aber jetzt mach ich mal mit C++.

    @Crash Override:
    Hab für C# leider nicht so viel einsteigerfreundliche Dokumentationen gefunden.
    Das mit den Sprachen ist sicher richtig, nur will ich mir gleich was "gescheites aneignen", ob das C++ jetzt ist sei dahingestellt, aber es wird sicher nicht umsonst so oft genutzt.

    Einige Konsolenanwendungen hab ich jetzt schon hinbekommen und zur Zeit machts richtig Spaß, hoffentlich bleibt das so.

    Nochmal thx, für eure Ratschläge, von denen ich jetzt übrigens keine mehr brauche, da ich erstmal bei C++ bleibe.

    ~ Greyce ~

  7. #7
    Zitat Zitat von Greyce Beitrag anzeigen
    Hab für C# leider nicht so viel einsteigerfreundliche Dokumentationen gefunden.
    Das mit den Sprachen ist sicher richtig, nur will ich mir gleich was "gescheites aneignen", ob das C++ jetzt ist sei dahingestellt, aber es wird sicher nicht umsonst so oft genutzt.
    Wie wär's denn hiermit? Visual C# 2005 - Open Book auf Galileo-Computing. Halte ich gerade für Einsteiger sehr nützlich.
    Dazu noch die Express Editions von Visual C# 2005/2008:
    http://www.microsoft.com/germany/exp...t/vcsharp.aspx
    http://www.microsoft.com/germany/exp...y/default.aspx

    Damit lässt sich schon einiges anfangen. Und C# ist sehr wohl eine "gescheite" Sprache.

  8. #8
    Zitat Zitat von The_Best_Isaac
    Wie wär's denn hiermit? Visual C# 2005 - Open Book auf Galileo-Computing. Halte ich gerade für Einsteiger sehr nützlich.
    Dazu noch die Express Editions von Visual C# 2005/2008:
    http://www.microsoft.com/germany/exp...t/vcsharp.aspx
    http://www.microsoft.com/germany/exp...y/default.aspx

    Damit lässt sich schon einiges anfangen. Und C# ist sehr wohl eine "gescheite" Sprache.
    Hey,danke für die Links.
    Ich hab auch nicht bestritten, dass C# nicht eine "gescheite" Sprache wäre,
    trotzdem bleib ich jetzt mal bei C++.

    Vielleicht werd ich mir C# ein anderes mal anschauen (dann wenn ich halbwegs C++ kann, was ja noch dauern könnte ^^)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •