-
Veteran
Meine ersten Erfahrungen mit der Spieleentwicklung hatte ich,als mir mein Onkel mit 11 Jahren einen Taschenrechner mit MS-Basic-Funktion schenkte.Auf diesem Taschenrechner hatte ich die vollen 64kb Speicher möglichst ausgenutzt,wie es nur ging,um gute Rollenspiele zu machen.Meine Meisterleistung war ein Rollenspiel,das ein eignes,großes Kampfsystem hatte und meinem Bruder locker anderthalb Stunden Spielzeit bescherte-mit 64kb Speicher!Als Textadventure!
Nach einiger Zeit hatte ich dann einen "richtigen PC" (Athlon K6 300 mhz oder so ähnlich) und begann sofort mit QBasic.Nach ca.200 kb Textadventure habe ich allerdings aufgehört.Das lief so einige Zeit lang...
...bis ich das Spiel "Mondschein" entdeckte,den ich mal eines Tages in einer Screenfun entdeckt habe-ja,die Screenfun,denn da fand ich die meisten Vollversionen und einige Minispiele gut,im gegensatz zu CBS,die da nur Strategie- oder Rennspiele hatten,und anderen Spielezeitschriften kamen mir so düster vor.Damals hatte ich kein Internet und hatte dementsprechend keine Informationen über das Spiel,also glaubte ich mal dem Gerücht eines Freundes,dass das ein SNES-Spiel war (natürlich war das bei den Credits passé,aber bis dahin...). XD
Nach einer Neuinstallation des RTP,keine Ahnung was ich wieder angestellt habe,habe ich mal auf die letzte Nachricht,die im Installationsmenü kommt,wenn das RTP installiert wurde geguckt.Dort heißt es ja,dass man jetzt Rm2k-Spiele spielen kann oder ein eigenes Spiel mit dem RPG Maker erstellen kann.Und als ich das gelesen hatte,musste ich nur 1 und 1 zusammenzählen,um zu kapieren,dass "Mondschein" mit dem RPG-Maker erstellt wurde!
Da ich aber kein Internet hatte,musste ich ersteinmal daruf verzichten und versuchte so,das Spiel zu verändern.So habe ich auch das Texthacking nebenbei erlernt.
Das war auch später bei Dunkle Schatten so.Ich konnte den Namen des Monsters,ich glaube "kleiner Dämon" nicht abhaben und änderte ihn in "Menschenhasser" um.Das war schon eine interessante Zeit...
Im 9.Schuljahr kam dann ein neuer in unsere Klasse,der sich ebenfalls für den RPG-Maker interessierte (btw,er hatte die Frisur wie der Standardpartymitglied "Brian").Dieser gab mir eine CD,die den RPG Maker 2000 drauf hatte.Allerdings war mein Laufwerk im Eimer und konnte keine gebrannten CDs lesen.Also besorgte ich mir den Maker über den Schulcomputer 
Danach begann ich direkt ein Project und nannte es Dungeon Tales.In dieses Spiel hatte ich 5 Jahre lang dran herumgeschraubt (natürlich nur vereinzelt und mit größeren Pausen) und hab es vor einigen Wochen entgültig gecanselt,da es viel besser ist,ein ganz neues Projekt zu starten,als ein veraltetes ständig zu renovieren.322 Maps hatte ich btw erreicht.
Im 4.Entwicklungsjahr von Dungeon Tales begann ich aus Spaß mal ein Zelda-AKS-Testprojekt zu machen,das mich immer weiter interessiert hat und jetzt das Spiel ist,woran ich hauptsächlich arbeite.
Nach einer Weile hatte ich Internet erhalten und habe mir die verschiedenen RPG-Maker-Foren angesehen,wobei diese mir am besten gefallen hat.Und seitdem bin ich hier und arbeite weiter an meinem Projekt.
Heute hat das Internet auch was von ihrem ursprünglichen Reiz verloren und auch die Makerspiele machen nicht mehr so viel Spaß wie früher,aber ich bin immer noch dabei.
Geändert von Myriad (21.06.2008 um 21:27 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln