Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: Der Maker und ihr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uff, ich weiß gar nicht mehr, wie viele Jahre das her ist... 7-8 oder so.
    Hab damals zum ersten mal von 'ner ScreenFun "Legende der Sindai" gespielt. Fand das damals eigentlich recht toll. Als ich dann mal bei 'nem Kollegen war, hat der mir "Dragonball - Das Geheimnis der Drachenkugeln" gezeigt und mich hat das gewundert, warum die beiden Spiele technisch genau gleich aussehen. Und dann hat er mir den Maker (2k) gezeigt und schwups war ich dem Maker verfallen. ^^
    Na ja, und von da an immer mal wieder gemakert. Hab bis heute aber noch nichts geschaffen, was es wert wäre, veröffentlicht zu werden. ^^ Und in letzter Zeit komm ich irgendwie gar nicht mehr zum makern... Njoar, irgendwann mal wieder wenn Zeit und Lust da ist...

    Cya Unit~

  2. #2
    Jeden Monat wieder
    Kommt ein feiner Thread
    In das Forum nieder
    Wo wir Maker sind!

    Frage ist nach Ursprung
    "Wie ist es geschehen?"
    Herkunft und Beziehung
    Wie habt ihr´s gesehen?

    Ich kam an das "Macher"
    Beim Surfen hier im Netz
    Das war ein echter Kracher
    Gedankengang: "Let´s fetz!"

    Ewig war mein Traum
    Ein Spiel zu "programmieren"
    Maker installiert kaum
    Musst ich´s gleich probieren!

    Das war vor vielen Jahren
    Lang lang lang ist´s her!
    Dort fing ich´s an zu wagen
    Ein Spiel zu "programmieren"!

    Dank also an jene
    Die im FF-Forum
    Schrieben ohne Häme
    Vom Maker mir, bum bum!

    -So, genug gedichtet!-
    MfG, IW

  3. #3
    Damals, vor dem Krieg, so anno... Ach, lassen wir das.

    Müsste so um 2000/2001 rum gewesen sein. Damals, praktisch noch ohne Internet bzw. nur mit Modem und ohne Flatrate, hat mir mein Onkel mal eine CD in die Hand gedrückt. Drauf waren die Version 1.05 des 2k, der RTP sowie die beiden Spiele "The Darkness" und die erste Demo von "Ultimax - Der Herrscher des Bösen" (Wo wir gerade dabei sind, hat noch wer Demo 2 von Ultimax?). Beide Spiele hatten ein recht tolles RTP Mapping, vorallem Ultimax.

    Nunja, angefangen zu makern und nix geblickt. Nach mehreren Testprojekten, von denen keines eine VV wurde, hab ich dann irgendwann mal die Switches entdeckt. Hab mich ja schon immer gefragt, wie die das in Ultimax und Darkness hinbekommen, dass eine Person verschiedene Sachen sagt. Oder Truhen nur einmal geöffnet werden können. Wie auch immer. Dann erblickte das erste "richtige" RPG das Licht der Welt: "The Secret of Ultimax" - bei Ultimax geklaut, es gab eigentlich keine Dungeons, weil man immer nur einem weg folgen musste (und der Rest der Map voller RTP Berge oder so war) und Städte gabs auch nicht. Egal. Es wurde eine VV! Habs natürlich nie released und mittlerweile ist es auch - wie die meisten meiner alten Spiele - auf nimmerwiedersehen verschwunden.

    Kurz darauf erblickte Projekt zwei das Licht der Welt. "Dragon Quest - Die Legende" nannte sich das schmucke Stück diesmal, welches nicht mehr nur RTP benutzte, sichtbare Gegner hatte und ein recht eigenes Zaubersystem: Man konnte nach jedem Boss einen zauber erlernen, aber jeweils nur mit einem Charakter. Nja, außer einer Demo mit Welt 1/2 (und da war man noch nichtmal Level 20) hat das Spiel eigentlich nichts erreicht. Keine Veröffentlichung.

    Dann kam mein erstes Hauptprojekt, wie ich es gerne bezeichnen will. Leider hab ich es nichtmehr und das Spiel war schon eines meiner (damals) besseren. Angefangen mit "Das Geheimnis der Kristalle" begann ich danach ein Prequel zu machen, welches einige Jahre vorher spielte und die Entstehung der Kristalle beschreibt. "Schicksal?" war der Name des Spiels, es gab 6 spielbare Charaktere, sichtbare Gegner, anfangs hat man sich im Secret of Mana Style ohne Weltkarte fortbewegt, später kam man auf die Weltkarte, bekam schnell ein Schiff und konnte sich im VD Style sofort überall in begeben. Andere Besonderheit war dann noch sichtbare Gegner auf der Weltkarte mit Respawnzeit (Was ich bisher noch nirgends gesehen habe). Nja, das Spiel war eine VV (jedenfalls Schicksal?), es fehlten lediglich noch extra Dungeons und paar Städte zum Leveln. Ich habs nichtmehr und bereue es. Ich könnte mal ein Remake starten. XD

    Dann kam afair "The RTP World!", was es sogar hier auf der Seite gibt. Grausiges, teils aber beabsichtigtes, RTP Mapping. Story for the lulz mit allen RPG(-Maker) Klischees die es gibt und nur RTP - außer 3 midis. xD

    Dan kam mein bis dato größtes Projekt, was sogar released wurde, dummerweise gibts das mitlerweile nichtmehr und ich hab es auch nichtmehr. War ein "Final Fantasy", eins für den 2k3, mit einigen netten Features. Egal, es ist tot und bevor ich es nicht remake wirds auch tot bleiben.

    Dann kam "Lufia - Iduras Revenge". Meine erste Vollversion, die ich auch released habe. Story ist zwar nicht gerade toll, dafür mag ich das Spiel. Vorallem für die ganzen Rätsel. Ich könnte mal das Spiel komplett fertig machen, so wie es geplant war (Eierdrache, Extra Dungeons, Gegner bewegen sich nur wenn sich der Held bewegt, Nochmal Modus), aber dafür bin ich zu faul.

    Dann kam das Skandal Spiel "Sao - Ninja auf Reisen/Das große Xian Crossover", welches ich sogar für diese Seite zensieren musste. Tseh. xD
    Nja, ich sollte das mal zuendebringen.

    Ansonsten wird mit Phno/Ericson an "Söldner" gewerkelt. Und an dem Spiel für den RTP Contest. Das wars aber auch.

    Wer bis hier gelesen hat darf sich freuen, fünf Minuten seines Lebens verschnwedet zu haben. :A

  4. #4
    Bei mir wars so um 2000 rum als wir während der Organisation eines Liverollenspiels aus Langeweile das Spiel eines Freundesanzockten das justamente mit dem Maker erstellt wurde.
    Ich vergaß die Software bis 2003 wieder und fing dann spaßeshalber ohne große Ambitionen ein bisschen an und wandte mich alsbald an die Gemeinschaft hier wegen technischer Fragen.

    Wenn Gott will, so kommt auch diesen Sommer noch die Demo unseres Spiels heraus

  5. #5
    Hui, lang ist's her. Ich maker seit 5 1/2 Jahren. Und das Grundprinzip hat mir alles Canlace beigebracht. Aber ich habe es dann zu einem Spiel gembracht und Lost Souls gemacht, nach einem Jahr hat sich Canlace dem Projekt dann angeschlossen und er hat mir bei einigen Sachen geholfen.

    Naja hab mit dem Maker 2000 angefangen und dann bin ich auf den 2k3 umgestiegen.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Angefangen hab ich durch meine Freundin. Die hat mir das Programm mal mitgebracht und ich hab mehr schlecht als recht etwas zusammengestöpstelt. Das war vor vielleciht 3-4 Jahren, so genau weiß ich dass nicht mehr.

    Veröffentlicht hätte ich schon etwas, wenn mir da nicht ein Virus einen Strich durch die Rechung gemacht hätte. Deswegen hab ich erst vor kurzem wieder neu begonnen. Sogesehen könnte man auch sagen ich hab vor 3 Monaten angefangen.

  7. #7
    2005 hatte ich nach konstelosen Spielen im Netz gesucht und bin auf den Maker gestoßen.
    Und nein, außer kleinen Übungsprojekten hab ich noch nichts fertig bekommen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •