Oh, das hörst Du. Und wie... 192er klingen im Gegenzug zu 320ern ziemlich schrecklich. Der Unterschied ist ziemlich krass. Die Klirranfälligkeit für hochfrequentes Schlagwerk (Becken, HiHat, etc.) oder allgemein Orchester ist katastrophal. Bei 320 kbps merkt man kaum einen Unterschied zur CD, 192 würde ich aber höchstens für Sprachaufnahmen ohne Gesang empfehlen.Zitat von Ascare
Ein guter Mittelweg sind 192er - *.wma-Dateien. Diese haben in etwa diesselben Eigenschaften, wie 320er *.mp3, sind aber von der Größe her natürlich wie 192er - *.mp3s. Ob der Maker sie unterstützt weiß ich jetzt nicht. Ich selbst verwende für mein Spiel 320er - mp3s für die Hintergrundmusik und 96er - Mono-mp3s für die Sprachausgabe. Das frisst zwar Speicher ohne Ende, ist aber die einzige Möglichkeit, meine qualitativen Wünsche zu erfüllen.![]()
Aber nun zum Spiel:
@Dukie:
Also mir gefällt die Vorstellung von ihrer Art her ganz gut. Das Spiel hat sozusagen mein Interesse geweckt. Die Screens sehen sehr gekonnt aus - einzig und alleine die Figuren sind recht Standard. Ich muss die Demo erst noch anspielen, aber was ich in der Vorstellung sehe gefällt mir recht gut. Da RapidShare sehr sehr langsam ist, dauert es aber noch eine ganze Weile. Nur eins finde ich echt witzig: Einer Deiner Charaktere trägt den Namen Herr Schneider. Ich finde es lustig, dass in meinem Spiel auch ein Herr Schneider vorkommt, der auch noch von Beruf Schneider ist. Anders als Dein Herrn Schneider ist mein Herr Schneider jedoch ein humoristischer Charakter, der ausschließlich komödiantischen Zwecken dient.
Ach ja - und schraub Deine *.mp3s keinesfalls runter - Du kannst ja eine MIDI-Version machen für Leute, die kein DSL haben.
Greetz, Cuzco