Hallo auch,
ich bin auch einer der ganz Frischen in der Community - allerdings war ich schonmal hier, als die Seite aber noch ziemlich anders ausschaute
Allerdings hatte ich den letzten Jahren kaum einen Kopf um irgendwelche Geschichten zu schreiben, aber mittlerweile reitzt es mich wieder meine Nase tiefer in den RPG Maker zu stecken. Damals sind meine "Projekte" nacheinander an meinem Größenwahn gescheitert, zumal ich auch noch ein naives Kind im Alter von.. ungefähr 12 Jahren war, wenn ich schätzen müsste.
Was ich allerdings feststellen musste ist, dass die Spiele im Vergleich zu damals einen riesigen Qualitätssprung gemacht haben. Ich habe mir mal flüchtig ein par neue Projekte angeschaut und bin überwältigt wie weit der Entwicklung bis heute gekommen ist. Leider ist das natürlich auch etwas demotivierend, da ich quasi bei Null anfangen muss und leider außer großer Lernbereitschaft und einigem Technikverständnis (und vielleicht dem ein oder anderem Quäntchen Maker-Wissen aus der Vergangenheit) nicht viel vorzuweißen habe.
Klar, Geschichten für ein RPG schreiben könnte ich, aber die Umsetzung in Bilder, Skripte und Sprites ist ja auch wichtig.
Da kommen mir natürlich zu Anfang gleich drei wichtige Fragen in den Sinn:
1. Lohnt es sich ÜBERHAUPT noch hier einzusteigen?
Oder ist der Zug einfach abgefahren? Gibt es vielleicht einfach schon zu viele extrem gute Leute bei denen es unmöglich ist den Entwicklungsfortschirtt in allen Bereichen aufzuholen?
2. Auf welchen Maker sollte man sich konzentrieren?
Damals war das keine Frage, heute aber schon.
2000, 2003, XP oder sogar VX? Was lohnt sich zu beginnen? Wohin führt die Entwicklung und lebt der 2000 eigentlich noch? Also wo lohnt es jetzt noch einzusteigen? Ich möchte natürlich nirgendwo massig Zeit hineinstecken, wenn das Format nach einiger Zeit stirbt und sich niemand mehr dafür interessiert.
Desweiteren möchte ich die 60$ Lizenzgebühren nicht unnötig verprassen.
3. Auf welche Techniken sollte man sich konzentrieren?
Es gibt wahrscheinlich wenige Maker, die alles können: Story schreiben, Figuren pixeln und zeichnen, Sprites machen, Animationen pixeln usw.
Worauf sollte man sich als Anfänger konzentrieren, um irgendwann ein eigenes Spiel entwerfen zu können und es mit den Features zu versehen, die man will?
Was das Zeichnen angeht: Ich kritzle eigentlich ganz gerne (auch auf meinem Tablet PC), aber es ist nunmal nur ein wenig Gekritzel.
Kann man denn überhaupt die Grundpfeiler wie Grafik, Programmierung und Story in sich vereinen? Oder benötigt man sowieso immer mehrere Leute um überhaupt etwas auf die Beine zu stellen?
Ich freue mich über jede Antwort und werde mich wohl erstmal in einige Threads hier einlesen.
In diesem Sinne: Bin wieder da![]()