Ergebnis 1 bis 20 von 354

Thema: It's Quiz Time!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    welcher von diesem kodes "geht" schneller (in maker zeit) und wieso sind die zwei anderen lahmer?

    Code:
    loop
       Variable Oper:[0001] + , 1
       Variable Oper:[0002] - , 1
    end loop
    Code:
    label 1
    Variable Oper:[0003] + , 1
    Variable Oper:[0004] - , 1
    Comment: Variabel 3 wird grösser
    Comment: Variabel 4 wird kleiner
    jump to label 1
    Code:
    label 1
    Branch if Var [0666] is 0
       Variable Oper:[0005] + , 1
    Else Handler
       Variable Oper:[0005] - , 1
    End
    jump to label 1

    Geändert von Kazesui (22.11.2010 um 18:57 Uhr)

  2. #2
    Variante 3... sag ich mal...
    Bei 1. gibs loops die im Maker langsamer sind als Label, beim 2. wird ja noch ein SUB gemacht, in 3 hingegen nur ein ADD + ein einfaches JMP.

  3. #3
    könnte logisch erscheinen, der maker stimmt dir aber nicht zu

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Methode 2 würd ich einfach mal so sagen.
    Dort wwerden die Varis nur geändert und sofort zum Label gesprungen.

    Bei Methode 1 ist ja ein Loop,die mehr Rechenzeit benötigen...
    Bei Methode 3muss doch zusätlich noch die Bedingung abgefragt werden...

  5. #5
    ist lustiger weise (eigentlich eher trauriger weise) nicht richtig

  6. #6
    Dann ist es logischerweise das erste, weil da am wenigsten Eventzeilen abgearbeitet werden müssen (ja, Kommentare zählen da auch dazu!). Obwohl Loops länger brauchen als ein "Jump to Label", ist das daher schneller.

  7. #7
    und das ist völlig richtig

  8. #8
    Irgendwie klar, wenn von 3 Antworten 2 schon als falsch markiert sind.

    Was einfaches: Wie kriegt man im RM2k3 im Standard-KS einen bewegten Hintergrund hin? Und welche Arten Bewegung sind da ausschließlich möglich?

  9. #9
    Genial daneben #2 (heisst: ich rate):

    Über den "Change Panorama" Befehl.
    Bewegungen: Scrollen Vert. + Horiz.

  10. #10
    Eher daneben als genial

    Damit meine ich, nein, es gibt im Kampf gar kein "Panorama"-Bild, sondern ein "Backdrop"-Bild.

  11. #11
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wie kriegt man im RM2k3 im Standard-KS einen bewegten Hintergrund hin? Und welche Arten Bewegung sind da ausschließlich möglich?
    Bei Terrain muss man statt Background Frame auswählen (die Bilder müssen dementsprechend natürlich im Frame-Ordner liegen) und kann dann Bilder für Vordergrund und Hintergrund einstellen und diese sich horizontal und/oder vertikal bewegen lassen.
    Dann muss man beim Start eines Kampfes nur noch diesen Hintergrund einstellen.

  12. #12
    Richtig.

  13. #13
    Okay, da mir nichts wirklich gutes einfällt:

    Was passiert auf manchen Rechnern wenn ich ein Picture rotieren lasse?

  14. #14
    Zitat Zitat
    Was passiert auf manchen Rechnern wenn ich ein Picture rotieren lasse?
    Welcome to laggy ruckely ruckelnd Ruckel-Lagging-Land.

    Die FPS gehen in den Keller.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •