Ergebnis 1 bis 20 von 354

Thema: It's Quiz Time!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    1.
    Laufgeschwindigkeit 8x Slower
    Moveevent
    Zitat Zitat
    "Start Jump
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    Down
    End Jump"
    2.
    Laufgeschwindigkeit 4x Slower
    Moveevent
    Zitat Zitat
    Start Jump
    Down
    Down
    Up
    Down
    Right
    Down
    Down
    Down
    Left
    Left
    Down-Right
    Left
    Down
    Down
    Down
    Right
    Down
    Up
    Up
    Left
    Right
    Down
    Down
    Down
    End Jump
    Welches Event kommt schneller am Ziel an?

  2. #2
    Letzterer, wegen der Geschwindigkeit des Events (4x Slower ist schneller). Sprünge dauern ja bekanntermaßen unter einer festen Geschwindigkeit gleich lange.

  3. #3

    Users Awaiting Email Confirmation

    Richtig. du bist.

  4. #4
    Weil mir nichts besseres einfällt ^^'':
    Was passiert, wenn man auf Variablen zugreift, die gar nicht im Variablenfeld angegeben sind? (z.B. wenn man ein Feld von 10 Variablen hat und auf Var[0011] zugreifen will, egal, ob lesend, oder schreibend)

  5. #5
    Ich rate mal, dass man dann einen "out of range" error message bekommt und dann das Spiel abstürzt.

    netwarrior

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Es passiert garnichts
    Wenn richtig:Freirunde

  7. #7
    Was meinst Du damit genau? Funktioniert es? Läuft es ins Leere?

  8. #8
    Zitat Zitat von netwarrior Beitrag anzeigen
    Ich rate mal, dass man dann einen "out of range" error message bekommt und dann das Spiel abstürzt.

    netwarrior
    Nein, das nicht
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    Es passiert garnichts
    Wenn richtig:Freirunde
    Was meinst du mit "gar nichts"? Was würde wohl passieren, wenn man sich sowas z.B. mal in einer Textbox ausgeben lassen würde?

  9. #9
    Zitat Zitat
    Was würde wohl passieren, wenn man sich sowas z.B. mal in einer Textbox ausgeben lassen würde?
    Ich hab mir mal eben \v[9473] in einer Textbox ausgeben lassen, was weit ausserhalb von
    dem liegt was das dafür hergehaltene Spiel benutzt. Das Ergebnis ist 0.

    Wenn ich sie über einen Pointer zuweisen will...
    Code:
    <> Change Var [1065:Pointer] = 9473
    <> Change Var [Var[1065:Pointer]] = 1
    <> Message: \v[9473]
    ...ist das Ergebnis in der Box 1, auch wenn die Variable ausserhalb liegt und es entsteht zu keiner
    Zeit ein Fehler. Sie ist lediglich ausserhalb des über Makermöglichkeiten debugbaren Bereiches.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Wie MagicMaker sagte,das Ergebnis daraus ist 0.
    Es passiert nämlich garnichts,weder ein Lese noch ein Schreibverfahren.

  11. #11
    Nein, das ist falsch.

    Es passiert ein Schreibverfahren; und beim Lesen ein Leseverfahren.

    Man kann jede Variable benutzen, auch weit über dem definierten Bereich hinaus. Dieser dient nämlich nur dazu, Namen für die Variablen zu vergeben, das Variablen-Array selbst wird immer dynamisch vergrößert.

    Sie auch hier: http://www.multimediaxis.de/threads/...ng#post2349904

  12. #12
    Stimmt alles soweit und MagicMaker ist dran.

  13. #13
    Nachdem MagicMaker nix einfällt, hier die neue Frage:

    Was bedeutet folgende Meldung? Assertion Failure (D:\ha\02rpg2000\2003\RPG_RT\LGD_Picture.pas, 526 Line)


    Bonusfrage: Was ist das für ein Dateipfad? Und was wäre die eigentliche Bedeutung dieser Meldung (nicht nur was sie beim Maker in diesem Fall bedeutet)?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •