Lös mal auf bitte. Interessiert mich auch.
Lös mal auf bitte. Interessiert mich auch.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
"Event script referenced an item that doesn't exist" hatte ich gegoogelt, als Wolfenhain (und damit Makerspiele insgesamt) es mir das erstemal um die Ohren gehauen hatte. Dabei fand ich insbesondere in englischsprachigen Foren vielfach die Erklärung, dass es eine (in Abhängigkeit von der benutzten RPG_RT.EXE - Version jeweils unterschiedliche) Mindestgröße der Datenbank gebe, deren unterschreiten ebenfalls so quittiert würde. Das hieße, wenn ich ein Projekt von einer völlig genullten Datenbank aus aufziehen wollte, statt an die Vorgaben anzuhängen, könnte der Fehler anfangs ebenfalls auftreten, obwohl doch die Bezüge auf die genullten Items ihrerseits genullt wären. Ich meine mich erinnern zu können, dass dort z.B. für Version 1.04 der RPG_RT.EXE 44 beliebige Datenbankeinträge als Minimum genannt wurden. In meiner Version hier (1.08 glaube ich? Wo steht das nochmal?) konnte ich das dagegen nicht ausmachen, weshalb ich in Betracht zog, es handele sich möglicherweise auch nur um einen populären - weil glaubwürdig ausgeschmückten - Mythos.
Jedenfalls kann man dies für das Auftreten in Wolfenhain so wohl ausschließen.
Den technischen Hintergrund - Mythos oder Wahrheit - vermagst du selbst also wesentlich besser einzuordnen, als ich.![]()
Den Enterbrain-Typen traue ich durchaus zu, dass die irgendwo eine Item-ID fix in den Code eingebaut haben. Solche Unsinnigkeiten haben die ja öfter gemacht (im Gegensatz zu ASCII-Leuten), siehe Strings in Ressourcen statt Database oder der Reflect-Skills-Bug (der dadurch verursacht wurde, dass die auf direkt die Heldennummer hernehmen, um einen Partymember anzusprechen, was zwar bei einer Party bestehend aus den Helden (1, 2, 3, 4) gut geht, weil da die Partymembernummer gleich der Heldennummer ist, bei anderen aber nicht.)
Ich müsste den Fehler aber mal persönlich sehen und dann debuggen, um das feststellen zu können.
Freirunde!
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Update:
Ich habe eben von Nemica ein Projekt bekommen wo der Fehler auftritt.
Ich weiß jetzt, warum: Das passiert, wenn man die Itemanzahl verringert während eines der jetzt nicht mehr existierenden Items als Startausrüstung eines Helden eingestellt ist, denn dann ist das Item noch immer als Startausrüstung eingestellt...... allerdings steht da jetzt "(None)" - warum?
Der Grund ist einfach: Der RPG Maker listet ja da nicht alle Items, sondern z.B. nur alle Waffen auf, oder alle Schilde, etc. In diesem Fall ist das Item, da gelöscht, keine Waffe/kein Schild/etc. mehr! Es erscheint daher nicht mehr in der Liste, kann also auch nicht ausgewählt werden, drum wählt der Maker stattdessen "(None)", obwohl in Wahrheit noch immer das alte Item da eingestellt ist - welches nicht mehr existiert.
Die Lösung: Einfach mal bei dem entsprechenden Helden (oder halt bei allen, wenn man sich nicht sicher ist), händisch noch mal die Ausrüstung auf (None) stellen. Dann sollte es klappen
mfG Cherry
PS: Ich wiederhole: Freirunde!
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Geändert von Cherry (13.01.2011 um 19:50 Uhr)
Wenn keiner will, nehme ich mir mal die Freirunden:
Nehmen wir an, ihr habt Linux auf eurem Rechner und habt es geschafft, dass Maker-Spiele darauf laufen (unter wine, kein virtuelles Windows, Musik und alles drum und dran funktioniert)
Was, vom Ersteller hervorgerufenes, kann euch trotzdem mittels Abstürze den Spielspaß nehmen und wie kann man das wieder ins Lot rücken (was auch mal mehr, oder weniger Arbeit bedeuten kann)?
Cherry verwendet Phönixfeder...
Thread ist auferstanden!
@R.F.: Wüsst ich auch gern.
Aber was anderes: Wie sind die ScreenX-/ScreenY-Koordinaten eines Events zu verstehen? (Welchen Punkt benennen sie?)
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Soweit ich weiß,sind die Koordinaten immer 8 Pixel nach links/rechts (also in der Mitte) und ganz unten in der Y-Achse.
Also so:
![]()
Richtig! Du bist dran!
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Was passiert,wenn man ein Show Picture-Befehl und anschließend einen Teleport (No Transition,Fade IN) ohne Show und Erase macht?
Ja,aber es hat nen tollen Effekt,weil das Picture weggeblendet wird.
Man kanns auch durch steigende Transparenz machen,aber der Effekt sind nicht ganz so schäbig aus.
Man kann übrigens denselben Effekt ganz prinzipell erzielen, indem man etwas tut was eine grafische Änderung hervorruft (z.B. das Chipset ändern, ein Picture anzeigen, etc.) und dann direkt drauf einen Show-Screen-Befehl macht, mit irgendeinem schönen Effekt.
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Hätte vielleicht noch erwähnen sollen, dass das nur die Linuxnutzer betrifft xD
Jedenfalls hat Linux ja ne andere Zeichenkodierung (UTF-8) was Dateinamen angeht und auf Grund dieser Kodierung liegen die Umlaute auch an einer anderen Stelle als bei Windows (ISO-schießmichtot), weshalb dann meistens das passiert:
- statt der Umlaute steht dann irgendein undefiniertes Zeichen da und oft hängt der zusätzlich noch an den Dateinamen ein "ungültige Kodierung" dran. Jedenfalls kann das Spiel die Datei nicht finden und stürzt ab. War z.B. in der Allreise ziemlich heftig, weil dort laufend irgendwelche Dateien Umlaute enthielten. Wenn man die Dateien aber wieder umbenennt gehts.
Welchen Bug hat der Maker in Bezug auf das Shopsystem und Eventstartbedingungen?
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT
Wenn es ein Event mit der Startbedingung Item gibt, und man in einem Shop das entsprechende Item kauft, wird das Event NICHT aktiviert. Erst, wenn der Maker die Startbedingungen neu überprüft (was u.a. bei einem Change Switch, Change Variable, F9-Menü, Change Item per Eventbefehl oder Change Timer passiert), wird es aktiviert.
Freirunde!
--
Mir war nichtmal bewusst dass ich nominiert wurde, aber: Cool! Hälfte des Lobes muss aber unbedingt an Archeia!Now all new and shiny:CherryShare | Patches und Tools | Programmwunschthread | www.cherrytree.at | Cherry = CherryDT