Ergebnis 1 bis 20 von 354

Thema: It's Quiz Time!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Leute, es macht keinen Spaß, wenn man ne richtige Antwort gibt und dann nie wieder reinkuckt und keine neue Frage stellt. So ist der Thread vor 2 Jahren auch versumpert.

    Einfach: Wie kriegt man eine Zahlenanzeige per Events hin, wo eine Ziffer schmäler ist als 16 Pixel, ohne dafür 100 verschiedene Grafiken verwenden zu müssen? Oder anders formuliert: Wie kriegt man bei einer Event-Zahlenanzeige mehr als eine Ziffer auf ein Tile, mit möglichst wenig Aufwand?

  2. #2
    Ich rate einfach mal:
    Indem man jede Ziffer doppelt auf ein Charset legt, wobei eine von beiden auf der linken und die andere auf der Rechten Seite (linke, bzw. rechte 8 Pixel) liegt. Im Maker legt man die beiden Zahlen dann in jeweils ein Event, welche man dann beide übereinander legt.

  3. #3
    Ganz recht.

    Du bist.

  4. #4
    Was einfaches: Was ist das?
    Zitat Zitat von EasyEventExporter
    - SCRIPT -
    <> Change Variable: [91] = 1
    <> Change Variable: [92] = 1
    <> Change Variable: [93] = 1
    <> Change Variable: [90] = 0
    <> Label: 1
    <> Fork Condition: If Variable [91] < V[82] then ...
    .. <> Label: 2
    . <> Change Variable: [93] = V[92]
    . <> Change Variable: [93] += 1
    . <> Fork Condition: If Variable [92] < V[82] then ...
    . . <> Change Variable: [95] = V[V[92]]
    . . <> Change Variable: [96] = V[V[93]]
    . . <> Fork Condition: If Variable [95] > V[96] then ...
    . . . <> Change Variable: [90] = V[V[92]]
    . . . <> Change Variable: [V[92]] = V[V[93]]
    . . . <> Change Variable: [V[93]] = V[90]
    . . . <>
    . . : End of fork
    . . <>
    . : Else ...
    . . <> Jump To Label: 4
    . . <>
    . : End of fork
    . <> Change Variable: [92] += 1
    . <> Jump To Label: 2
    .. <>
    : Else ...
    . <> Jump To Label: 3
    . <>
    : End of fork
    <> Label: 4
    <> Change Variable: [91] += 1
    <> Change Variable: [92] = 0
    <> Jump To Label: 1
    <> Label: 3
    Bemerkung: Ich will nicht wissen, was es macht, sondern nur, um was es sich handelt.

  5. #5
    Ich geb mal einen Tipp, vielleicht antwortet dann ja jemand darauf:
    Es ist ein bekannter Algorithmus

  6. #6
    Der Algorithmus ist also bekannt ja? Das macht es natürlich viel einfacher

  7. #7
    Ich schieß mal ins RTP-Grüne und sag, auch wenns wohl komplett falsch ist, Bubblesort. xD

  8. #8
    Zitat Zitat von Nemica Beitrag anzeigen
    Ich schieß mal ins RTP-Grüne und sag, auch wenns wohl komplett falsch ist, Bubblesort. xD
    Treffer, versenkt!

    Nun hast du die Ehre und Pflicht, die nächste Frage zu stellen.

  9. #9
    Oh Mann. xD

    Na gut, was Einfacheres... Macht Show Screen was, wenn der Bildschirm schon hell ist? Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

  10. #10
    Bezieht sich das auf die Möglichkeit dem Einblenden von Pictures "special effects" hinzuzufügen indem man das ShowScreen davor setzt? (kann mich völlig irren, aber da war doch was)

  11. #11
    100 Punkte für Seto Ka- Corti. (Names the same.)

  12. #12
    Welcher Sonderfall der Eventpageverarbeitung kann sich im Standard-KS bei der Verwendung von Selfcast-Zaubern ergeben und welche Bedingung muss für das Eintreten erfüllt sein?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •