Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 82

Thema: Waffen der Helden

  1. #21
    Nun ja..ich finde Schwarter klasse, aber ansonsten würden mir noch einfallen:
    -Axt
    -Beile
    -Wurfäxte
    -Morgenstern
    -Streitkolben
    -Bogen
    -(Reptir)Armbrust
    -Dolche
    -Säbel/Macheten
    -Lanze
    -(Wurf)Speer
    -Hellebarde
    -Sense
    -Stachelkeule
    -Schleuder

    Das wäre so das Waffenarsenal, das mir spontan einfallen würde.

  2. #22
    Aber vergessen wir nicht das absurdeste Schwert (für mich) ever. Das Schlüsselschwert aus Kingdom Hearts.
    Keine Frage, eine sehr mächtige Waffe, aber bitte, ist es sonderlich cool, seine Gegner "aufzuschließen"? Ich habe mich dann eh gefragt, wie ich Organisation XIII mit nem Schlüssel erschlagen habe XD~

    @lucien: Bei deinem Zitat bezüglich McGyver: Ich fänd eigentlich (zumindest in einem Fungame oder dergleichen) einen Chara, der aus ner Büroklammer und Kaugummi nen C4-Sprengstoff bastelt, ziemlich geil. Da würde der Demonlord mal blöd gucken XD

    MfG Sorata

  3. #23
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    und wer übertrieben nach Realismus in einer Fantasywelt sucht, der hat nicht ganz verstanden, worum es geht.
    Es geht dabei gar nicht um Realismus. Der von der erwähnte Zauberpinsel ist genau so unrealistisch wie ein Toaster, der Brötchen des Verderbens auf deine Feinde feuert. Das eine ist auf seine Art und Weise cool, das andere einfach nur lächerlich.

  4. #24
    In meinem Spiel "Deadly Order" gebe ich einem Nebencharakter, der eine
    schon "größere" Rolle darin ein Schwert, das einem REGENSCHIRM ähnelt!
    Kein Spaß!
    Also:
    Die Waffe hat einen Griff, wie jede normale auch, dann kommt die Klinge.
    Sie ist aufgebaut, wie ein Regenschirm, die Haltegitter, die den Schirm halten, sind in meinem Spiel kleinere Klingen. Schlägt man den "Schirm" auf, so öffnet sich ein Schutzschild. Der dient dazu, z.B. Elementangriffe wie Feuerangriffe abzuwehren. Das Schwert hat so also zwei Funktionen.

    Jetzt macht euch bitte nur nicht lustig darüber, wenn ihr den Charakter mit dem "Regenschirmschwert" erst in Action seht, dann werdet ihr die Idee schon cool finden, glaubt mir!

    Ach, jetzt ist mir auch eine Aufgabe eingefallen:
    Ich muss mir noch überlegen, wie ich dieses Schwert nenne.

  5. #25
    Der Toaster ist ein kleines Extrembeispiel. Solange keine mit einem Toaster vergleichbare Waffe in einem Spiel erschienen ist, schätze ich, wir bleiben da besser auf dem Boden der Tatsachen. Was an einem Zauberpinsel, der eine wirklich kreative Idee darstellt, so lächerlich ist, dass man ihn mit einem Toaster vergleichen müsste, leuchtet mir nicht ein. Diese Meinung entspringt einer Vorliebe für konservative Medieval-Fantasy, vermute ich. In der Fantasy geht es speziell um alles, aber nicht um Realismus. Ist eine Weile her, dass mir der letzte Drache entgegen kam, um dessen Hals ich mich mit Orks kloppen musste.

    Sowas wurde bis jetzt ja auch noch nie in einem Spiel übertrieben - in welchem Spiel gab es mehr als eine Waffe dieser Art? Liete hatte ihren Zauberpinsel, Cait Sith im anderen Spiel hatte sein Megaphon, Joachim im wieder anderen Spiel hatte seinen gefrorenen Kabeljau. Wenn du das jetzt auf Shadow Hearts II beziehst, dann schätze ich dich vorwiegend mal als jemanden ein, der Running Gags nicht allzuviel abgewinnen kann? :)

    Ich gebe dir aber recht, es gibt keine Waffe, mit der man eine solche Ästhetik in einem Spiel und auch generell darstellen kann, wie mit einem Schwert. Und die Variationen sind ziemlich zahlreich, mal trägt der eine ein Florett, mal der andere ein sechs-Meter-langes Katana. Schwerter sind einfach Allroundwaffen, die müssen einfach rein.

    Coincidence

  6. #26
    Beinschienen
    Schlagringe
    Sandhandschuhe
    Diskus (So wie Colette (ToS))
    Karten (Sheena (ToS))

  7. #27
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Karten (Sheena (ToS))
    So nach dem Motto "ich beschwöre mein super-ultra-mega-affengeiles-superbes-weltvernichtendes-menschenverschlingendes YuGiOh-Monster.

    Was sollen denn bitte Karten für Wafen sein? oO

  8. #28

    Users Awaiting Email Confirmation

    es gibt z.b. in "American McGee's Alice" Spielkarten,die zum Gegner geworfen werden,aber scharfe Kanten haben.

  9. #29
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    So nach dem Motto "ich beschwöre mein super-ultra-mega-affengeiles-superbes-weltvernichtendes-menschenverschlingendes YuGiOh-Monster.

    Was sollen denn bitte Karten für Wafen sein? oO
    Hast du noch nie etwas von Tales of Symphonia gehört?!
    Natürlich wäre es schwer sowas im Maker Game umzusetzen, aber die Idee ist Geil8)
    Naja, jeder hat seine eigene Meinung
    PS: YU-Gi-Oh ist Sche**e

  10. #30

    Users Awaiting Email Confirmation

    ich weiss garnicht,was daran so schwer wäre,man macht einfach ein Picture welches eine Karte darstellt und lesst es zum Gegner fliegen,mehr nicht.

  11. #31
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Der Toaster ist ein kleines Extrembeispiel. Solange keine mit einem Toaster vergleichbare Waffe in einem Spiel erschienen ist, schätze ich, wir bleiben da besser auf dem Boden der Tatsachen. Was an einem Zauberpinsel, der eine wirklich kreative Idee darstellt, so lächerlich ist, dass man ihn mit einem Toaster vergleichen müsste, leuchtet mir nicht ein.
    Lies doch bitte mal meinen Post genauer. Ich habe die beiden nur verglichen weil sie beide in gleichem Maße unrealistisch sind. Jedoch habe ich erwähnt, dass der Pinsel durchaus seinen Reiz hat, während der Toaster einfach nur lächerlich ist.
    Eine Waffe die unrealistisch ist, ist keineswegs von vornherein schlecht. Ganz im Gegenteil sie können irrsinnig cool sein. Man kann das ganze aber auch ad absurdum führen. Das die meisten kommerziellen Spiele damit nicht übertreiben, weiß ich auch. Die Leute wissen in der Regel auch was sie tun. Aber darum gehts hier ja auch gar nicht.

    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    Diese Meinung entspringt einer Vorliebe für konservative Medieval-Fantasy, vermute ich.
    Du meinst Elf, Zwerg, Ork & Co GesMBH? Kaum ein Genre finde ich widerlicher als das.

  12. #32
    Ja stimmt, aber ich dachte natürlich in Verbindung mit den Karten auch an die Beschwörungen (So wie in ToS) Shadow, Luna, Maxwell...

  13. #33
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Schwerter sind für mich die edelsten und stilvollsten aller Waffen. Was bringt es innovativ zu sein, wenn der Held mit der Bratpfanne in der Hand lächerlich aussieht?

    ......

    Klassisch, typisch, gut. Und trotzdem vielfältig (kurz, lang, gezackt, doppelt, breit, schmal -> Variationen: Degen, Dolch, ...)

  14. #34
    Eine Figur aus Odoes kann durch Gedanken Abbilder von Monster machen und sie zu Waffen verformen. Eine ganz nette Idee die ich da hatte. ^^
    Anonsten kommt es auf die Schwertart an. Ich selber gebe meinem Helden NIE ein Schwert.
    Wie viele schon sagten: Schwert demonstriert Macht.
    Ich selber mag aber keine Typen, die am Anfang schon hammer stark sind(das gilt NUR für Hauptcharaktere).
    Schwerter bekommen bei mir nur die reiferen Personen, die den Umgang mit wahrer Macht schon kennen.
    Die jüngeren bekommen stattdessen die klassischen Waffen, aber auch neuartige.

  15. #35
    Ich finde schon das man etwas kreativer bei der Waffenwahl sein kann und auf den Charakter des jeweiligen Helden sollte die Waffe auch passen und natürlich zu seinem Beruf, ich hab mir da mal was interessantes rausgegriffen:

    Mainchar: Lanze
    Nebenchar (Heiler/Zauberer): Runenbänder/Tücher
    Nebenchar2 (Zauberer): Ein schwarzes -stählerndes Kreuz
    Nebenchar3 (Krieger): Axt/Wurfaxt

  16. #36
    Zitat Zitat von The_Burrito Beitrag anzeigen
    Lies doch bitte mal meinen Post genauer. Ich habe die beiden nur verglichen weil sie beide in gleichem Maße unrealistisch sind. Jedoch habe ich erwähnt, dass der Pinsel durchaus seinen Reiz hat, während der Toaster einfach nur lächerlich ist.
    Eine Waffe die unrealistisch ist, ist keineswegs von vornherein schlecht. Ganz im Gegenteil sie können irrsinnig cool sein. Man kann das ganze aber auch ad absurdum führen. Das die meisten kommerziellen Spiele damit nicht übertreiben, weiß ich auch. Die Leute wissen in der Regel auch was sie tun. Aber darum gehts hier ja auch gar nicht.
    Dann hab ich dich falsch verstanden. :)

    Diese 'fantastischen' Waffen entspringen auch eher der östlichen Fantasy, wenn man sich das mal genauer anguckt, der regulären westlichen Fantasy - also der "Grünhaut, Bart und Spitzohren"-OHG kann ich selbst wenig abgewinnen, gerade da tut frischer Wind immer gut.

    Kynero, finde ich, hat nicht Unrecht - manche Waffen lassen auf einen bestimmten Archetypus Charakter schließen, den man nur schwer umgehen kann. In Final Fantasy X wurde das gut gemacht, da trugen Tidus und Auron Schwerter, trotzdem ließ die Akzentuierung der Charaktere überhaupt keinen Fehlschluss zu, wer von den beiden mehr Eier in der Hose hatte. Spezielle Waffen, wie etwa Drahtseile, Tücher oder vielleicht ein Regenschirm, würden einen Charakter eher in ein fremdartiges Licht rücken, es fiele ebenfalls nicht schwer, sich einen Charakter, der eine Fernkampfwaffe trägt, als distanziert vorzustellen.

    Im Endeffekt ist es doch so, dass der Charakter sich die Waffe sucht und nicht umgekehrt - partout eine ausgefallene Waffe, vielleicht für einen völlig konventionellen Charakter, das raubt Atmosphäre. Eine schrille Charakombination mit einer konventionellen Waffe hingegen, ist leichter zu ertragen, aber auch nicht völlig optimal.

    Wer erinnert sich noch an Lulus Plüschtiere?

    Coincidence

  17. #37
    Zitat Zitat von sorata08 Beitrag anzeigen
    Außerdem ist das Schwert schon seit je her ein Symbol der Macht.
    Ist ja alles voller Ursupatoren hier in diesen Fantasy-Spielen... wundert mich, warum nicht mehr ob ihrer Anmaßung geköpft werden.
    Die Keule war mal Insignie der Kommandogewalt, Die Axt war das Symbol der Gerichtsbarkeit und der Speer das Insignia des freien Mannes. Natürlich nicht in allen Gesellschaften und nicht immer zur selben Zeit. Der Degen war einige Zeit lang Zeichen des Adels, da hat man während der Revolution das Schwert kurzerhand zum Symbol des freien Bürgers gemacht.

    Aber selbst beim Schwert gibt es tausend Varianten. Selbst beim Jian existieren ein militärischer und ein ziviler Stil, für den Degen gibt es mindestens drei und dazu tausend Varianten der Waffe selbst. Nicht zu erwähnen die dutzend Versionen von Korbschwertern, von den schottischen Claymores über süddeutsch/steirisch zu den Indischen Firanigi bis zu den malayischen Säbeln.

    Über Speere und Lanzen könnte man Bücher schreiben. Die Dinger unterscheiden sich beträchtlich von Europa bis nach Japan hinüber und dazwischen. In China wird der Speer als der König der Waffen bezeichnet, in Japan war es der Bogen bis der Frieden kam. Im Kaukasus trug man ein Kindjal am Gürtel, im Iran war dieselbe Waffe ein Kurzschwert in Malaysia trug man(n) einen Keris im Rocksaum, auf den Philippinen wurde daraus ein Kurzschwert.

    verdammt, sogar eine Pike gibt eine gute Einzelkampfwaffe ab, wenn man damit umzugehen versteht!

    Zitat Zitat
    Viel eher sollte man das Laserschwert in der Variation wie man es aus Star Wars kennt mit der Variation aus No More Heroes ersetzen, da Letzteres einfach realistischer rüberkommt.
    Und Laserkanonen. Und überhaupt alle Waffen, in denen das Wort "Laser" vorkommt, sofern dieser nicht im Zusammenhang mit dem Laserpointer steht, der ja kein Laser ist, sondern einfach nur ein fixierter, meist farbiger Lichtstrahl.
    Ich wäre eher angenehm berührt, wenn Laserschwerter im Stile von Five Star Stories auftauchen würde - Sauteures, kompliziertes und empfindliches Equipment dem der Vorzug gegeben wird, weil echte Schwerter doch ein bischen unhandlich und bei so gut wie allen Tätigkeiten hinderlich sind.

    Zitat Zitat
    In vielen RPGs ist ja der Held mehr oder weniger ausbalanciert, was Angriff, Abwehr, Tempo und Magie angeht. Mit einer riesigen Axt kann das halt nur schwer erreicht werden.
    Dann lasst den Berdich und die Dänenaxt mal links liegen und nehmt ne regulären Streithammer von 1400-1600. Sind handlich und gut. Außerdem wird mit der Waffe das Arme brechen und Gelenke auskugeln zum imperativ. Ich habe schon genügend Geschichten von Leuten gelesen, denen ein paar Stiche durchs Herz nichts ausmachten, aber noch keine von jemandem, der mit ausgekugeltem Arm eine Waffe schwang.

    Zitat Zitat
    Diese 'fantastischen' Waffen entspringen auch eher der östlichen Fantasy, wenn man sich das mal genauer anguckt, der regulären westlichen Fantasy
    Es gäbe bei uns auch genügend bizarres Gerät, aber die Leute schätzen nun mal die primitiven Waffen "primitiver" Völker höher ein.

    Zitat Zitat
    trotzdem ließ die Akzentuierung der Charaktere überhaupt keinen Fehlschluss zu, wer von den beiden mehr Eier in der Hose hatte.
    Einer hatte eine Schnappsflasche...einer nicht. Wenn beide die Schwerter weglegen, hat einer eine Schnappsflasche und der andere...nichts.

  18. #38
    Zitat Zitat von diäitsch Beitrag anzeigen
    Hast du noch nie etwas von Tales of Symphonia gehört?!
    Natürlich wäre es schwer sowas im Maker Game umzusetzen, aber die Idee ist Geil8)
    Naja, jeder hat seine eigene Meinung
    PS: YU-Gi-Oh ist Sche**e
    Gehört schon, aber nie gespielt. Ich steh ehr auf West-RPGs.

    Und Yugioh ist wirklich scheiße!

  19. #39
    Zitat Zitat von S.E.B.I. Beitrag anzeigen
    Ich steh ehr auf West-RPGs.
    Das tut im Herzen wirklich weh..

    Nochmal zum Thema:
    Tää Colette aus ToS..gab schon vorher Leute mit Schlagringen.
    Eine kreative Waffe ist zudem noch die Harfe, für Romantiker und geheimnisvollen Leuten, mit dem Drang für hohe kulturele Dinge in der Spielwelt z.B Dichter oder Exzentriker.

  20. #40
    Zitat Zitat von Coincidence
    Wer erinnert sich noch an Lulus Plüschtiere?
    Wir wissen doch alle, dass das in Wirklichkeit Sexspielzeug war. =3

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •