Titel: Der hermeneutische Zirkel
Genre: Rollenspiel mit Dating-Sim Elementen
Thema: Erwachsene hochkomplexe Geschichte mit viel Tiefgang
Maker: 2003
Beginn: Dezember 2006
Status: 75 %
Autor: Nur ich ^^
Homepage: Kommt bald
Inhalt: Garett, ein 19-jähriger Student zieht mit seiner Mutter in den Ort Luxus City um. Neben der unerträglichen Langeweile warten dort neue Freunde, ein düsteres Geheimnis, eine Diktatur als Nachbarland, eine vergessene Legende, ein großes Rätsel, scheinbar übermenschliche Gegenspieler und die eigene Vergangenheit. Scheinen die bösen Antagonisten von Anfang klar zu sein, müssen Garett und seine Freunde bald auf eine schreckliche Weise erkennen dass die Welt nicht nur aus schwarz oder weiß besteht...
Idee: Entgegen dem typischen Mainstream-Spielen ist Cry of the past eine kleine Herzensangelegenheit: Die Charaktere sind tiefgründig, die Dialoge mal ausnahmsweise recht anspruchsvoll (das war ja nicht immer so siehe UIF/ELL) und die Geschichte denke ich mal sehr komplex. Es gibt 5 große Welten, man kann auf die Entwicklung des Charakters Einfluss nehmen (Faktoren wie Bildung/Aussehen/ etc.) und manche Entscheidung beeinflussen die Geschichte. Dennoch ist Cry of the past trotz modernem (weniger zukunftsträchtigem) Setting eine tiefgründige und zum großten Teil doch lineare Geschichte mit viel Tiefgang rund um das Erwachsenwerden, ethnische/politische Konflikte und einer poetischen Grundnote, die ihre Schwerpunkte auf den starken Plot und viel Emotionen legt ohne aber in übermäßigem Kitsch zu versinken. Ansonsten bietet das Spiel ein umfangreiches KS, anspruchsvolle Endgegner und Adventure-Anteilen mit vielen Rätseln. CoP ist eine Symbiose aus Klassik und Moderne. Und wer sich gerne als Tester bewerben möchte, ist herzlich dazu eingeladen. Mails bitte auf
denw277@yahoo.de. Vielen Dank für das Interesse.
Screen: