
[FONT=Verdana]
[/FONT][FONT=Times New Roman][FONT=Verdana]
Bei dir warscheinlich auf englisch aber an der selben Stelle.
Wir haben ganz oben im Fenster die Variable, das wichtigste.
Du kannst sie nennen wie du willst sie hat nur die Bedeutung einer Rechnung oder einer Summe oder einer Anzahl. Eine Variable dreht sich hauptsächlich um eine Anzahl von etwas.
Sagen wir ich nenne die Variable einfach Äpfel.
Du hast 0 Äpfel weil jede
Variable(=Nummer/Zahl) mit 0 beginnt, zuerst is ja auch garnix da man muss ersteinmal etwas dazurechnen.
Wähle ich nun unten
+ aus dann kann ich bei wählen zumbeispiel 5 einstellen. Wenn ich dann auf Ok klicke ist die Variable da und ich habe logischerweise 5 Äpfel.
Oder als Rechnung:
0 + 5 = 5
Heisst: Variablen sind nur Rechnungen.
Tipp: Dort wo
Wählen steht kannst du eine ganz genaue Zahl angeben!!
Du hast 5 Äpfel jetzt. Jetzt kannst du aber auch zufällig etwas abziehen.
Klicke also erstmal auf - damit der Maker merkt: Aha, jetz zieh ich was ab!
Dort wo unten Zufall steht, dort klickst du drauf und kannst dann zwischen z.b 10000 oder 500 Äpfeln entscheiden. Aber auch nur zwischen 0 und 4.
Dann hängt es nunmal vom Zufall ab welche Zahl dazugezählt/abgezogen
wird. Dennoch entscheidest du teilweise wieviel.
Variablen sind eigentlich fast nur Rechnen wie mit einem Taschenrechner.
Beispiel:
5 + 4 = 9
5 - 4 = 1
Nur mit dem Rest
*
/
Mod
kenn ich mich selbst nicht aus.

[/FONT][/FONT]