Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: "HILFE!!!!!!!!!!!!11^^:(:(:(:(:(:(:( §gna h§gnah" <<< wieso?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich bin auch jemand der viel liest und dennoch gerne Smilys benutzt - aber nur in eher heiteren Themen und normalerweise auch weniger die grafischen. In ernsten Themen bleibe ich lieber den normalen Buchstaben treu, vielleicht durch ein einfaches "^^" oder "-.-°" garniert. Posts mit Smilyketten sind quasi auf der Ignore-Liste.
    dito again^^

    Die Smilies machen sich aber auch zu anderen zwecken ganz nüzlich *nick*
    Ich nutze sie seit neusten für Spielebewertungen, Bei denen die Smilies in ihrer Anzahl und Art die Punkte anzeigen.
    Die aus der Liste, z.B. das hier ( Ich find das Ding sau geil, vorallem weil ich dann immer an die Verarsche davon denken muss XD ), kann man gut für speziellen Sachen verwenden,.
    Soweit meine meinung dazu O___O''

    mfg R.D.

    P.S. obwohl das hier <3 könnte verbannt werden @.@

  2. #2
    Mal ganz im Ernst, wer sich über sowas aufregt ist wirklich leicht überheblich. Solange man mit demjenigen relativ normal reden kann und er versteht was ich ihm auf meine Weise sage geht mir übertriebener Smiley - Gebrauch nicht auf die Nerven.

    Die übertriebene Nutzung von Ausrufezeichen und Fragezeichen hingegen regt mich richtig auf, ich komme mir dann immer leicht bedrängt von dem jeweiligen User vor...


    mfg swordman

  3. #3
    Zitat Zitat von swordman Beitrag anzeigen
    Mal ganz im Ernst, wer sich über sowas aufregt ist wirklich leicht überheblich. Solange man mit demjenigen relativ normal reden kann und er versteht was ich ihm auf meine Weise sage geht mir übertriebener Smiley - Gebrauch nicht auf die Nerven.

    Die übertriebene Nutzung von Ausrufezeichen und Fragezeichen hingegen regt mich richtig auf
    Dito.^^

    mfg Xia

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •