Es gibt MP3-Encoder die den Vorteil der OGG-Variable Bit Rate Kodierung längst aufgeholt haben weil sie nun auch in VBR encoden und verglichen mit dem Ur-Mp3 von anno dazumal nen besseren Encodingalgorithmus haben.

"Filesize bei gleicher Klangqualität" ist ein Phanatombegriff der abhängig von Musikstück und Encoder und Konfigeinstellungen ist.

Da die meisten Stücke im Netz schon in MP3 geklaut sind gewinnt man sicher keinen Qualitätsvorteil durch umkodieren in OGG, eher verschäft sich das akustische Verlustgeschäft.

Praktisch ist es eh Jacke wie Hose~ im Kreuzfeuer der Soundeffekte fällts dem Spieler nicht mal mehr auf obs nun 128 oder 160kb/s hat.