War die Frage doch zu schwer oder hat einfach keiner mehr Lust auf das Quiz?
Eine mögliche Antwort wäre das Travelling-Salesman-Problem gewesen, bei welchem man die kürzeste Rundreise durch n Städte sucht.
War die Frage doch zu schwer oder hat einfach keiner mehr Lust auf das Quiz?
Eine mögliche Antwort wäre das Travelling-Salesman-Problem gewesen, bei welchem man die kürzeste Rundreise durch n Städte sucht.
Wir koennten ja Punkte pro Antwort vergeben (hier mal der Stand bisher [bei unklaren Antworten, bei denen der Fragesteller keinen Sieger erklaehrt hat - Punkte fuer niemanden]):
Wie waere es mit dieser Frage:
Wie hiess der erste "Personal Computer", der 1975 schon (bei Selbstaufbau) fuer nur $439 zu erstehen war?
--Signature.
Ja, der Altair war's, aber nach dem Englischen Wikipedia sind es meine $439.
So, damit bist du auch auf Platz 1 der eh "Hall of Geeks" oder so.
--Signature.
Das ist meine Quelle.
Who's that guy?
![]()
ist das Alan Turing?
ich habe kein Bild gefunden, auf welchem er ähnlich alt ist, aber wirkt mir passend genug
Wenn ja, eine einfache Frage (passend zu Turing):
Wer kann mehr berechnen: ein Computer oder eine Postmaschine?
Was ist eine Postmaschine?
Das selbe frag ich mich auch.
Eine Postmaschine ist im Grunde nichts weiter, als ein mail Server. Also ein Computer.
Wenn er aber mit Postmaschine eine Briefsortieranlage meint, muss ich leider dazu sagen, dass die Sortierung über einen Server läuft. Vor 6 Jahren lief dafür ein Server mit 4x Pentium 3 Prozessoren und 4 GB RAM. Als OS lief dort Win2k Server.
Wie es heute aussieht, weiss ich nicht ^^
Also auch nur ein stinknormaler 100% kompatibler IBM Computer.
Und was hat der Turing-Test mit der Frage zu tun?
--
Meine Vermutung geht ja dahin, dass eine Postmaschine eine abstrakte Maschine ist, aber sicher bin ich mir da auch nicht - ich hab von Automaten keine Ahnung.
Das mit dem Turing-complete wäre mir vielleicht sogar auch noch eingefallen, wenn ich nicht die Frage so verstanden hätte, wer in der selben Zeit mehr berechnen kann. Im Bezug auf Turing (wie vor der Frage ja erwähnt ^^) macht die Antwort von malu Sinn, auch wenn ich ja vermute, dass nicht beide Turing-complete sind.
Schon lustig, dass aus einer Frage noch viel mehr Fragen entstehen.![]()
*seufz* Turing-Vollständigkeit hat nichts mit dem Turing-Test zu tun. Außer dass beides zufällig nach der gleichen Person benannt ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Turing-Test - Test auf Intelligenz
http://de.wikipedia.org/wiki/Turing_...%C3%A4ndigkeit - Begriff aus der Berechenbarkeitstheorie
Dennoch erklärt das nicht, was eine Postmaschine sein soll *seufz*
Denn ein MailServer oder eine Briefsortieranlage kann dies nicht sein.
Vielleicht meinst du auch die Briefmarkenautomaten.
Sobald ich weiss, läuft da Windows CE drauf und Windows wurde u.a. mit C geschrieben und C ist Turing-Vollständig.
Ich mein, selbst unter google findet man unter "Postmaschine" nichts, ausser ein paar amerikanische Seiten, die sowas wie MailServer anbieten.
--
Jo, das bleibt das große Mysterium. Ganz ehrlich, ich dachte mir zuerst irgendwie, dass das stark nach einer Scherzfrage klingt *g*